Am Montag nach Dreikönig steht Ellwangen im Zeichen der Pferde. Morgens ist auf dem Schieswasen Stuten- und Gespannprämierung, nachmittags ist der große Umzug durch die Stadt. In diesem Jahr gab es keinen Dauerregen, wie im Vorjahr, sondern es lag Schnee und von oben war es trocken. Durch die verschneiten Straßen hatten manche Reiter Probleme bei der Anfahrt, aber dennoch war eine stattliche Anzahl Reiter und Gespanne vertreten.
Schon am Vorabend, am Sonntag, ist ein der Basilika eine Reitermesse mit den Standartenabordnungen zu Ehren der Pferdeheilgen Meleusippus, Eleusippus und Speusippus. Von unserem Verein waren auch wieder beide Standarten vertreten. Andrea Esdar hat uns hiervon ein Foto zur Verfügung gestellt, diesmal in Schwarz-Weiss..

Elena Boschatzke, Sandra Schneider und Inga Maierhöfer an der neuen Standarte, Dominik Esdar, Charlotte Uhl und Leonie Esdar an der alten Standarte…
Einige unserer Mitglieder waren am Morgen erfolgreich bei der Prämierung, näheres hierzu unter den Zuchterfolgen vom Kalten Markt.
Andrea Esdar hat uns einige tolle Bilder von der Prämierung der Kutschen am Montag-Morgen geschickt:

Martin Esdar mit Maren Maier als Beifahrerin auf dem Weg zum ersten Preis bei den Pony-Zweispännern…

Andrea Esdar mit Dominik als Beifahrer mit einem Gespann von Brigitte Schmid auf dem Weg zum ersten Preis bei den Pony-Zweispännern

Alina Erhard fuhr ein Gespann von Familie Brauchle zum ersten Preis…

Dominik als Beifahrer bei Brigitte Schmid auf dem Weg zum ersten Preis bei den Pony-Zweispännern

Beim Vierspänner von Brigitte Schmid waren Andrea und Dominik Beifahrer und halfen mit zum ersten Preis…

Noch kurz stärken nach der Prämierung vor dem Umzug…
Hier ein paar Impressionen vom Umzug:

Familie Abele hat am Schieswasen wieder ihren Stand..

Am Parkplatz oben werden die letzten Handgriffe getätigt…

Nun geht es los, zum Aufstellplatz…

Jetzt heißt es warten, bis es losgeht…

Nun geht es los, quer durch die Stadt bis zum Marktplatz… Unter den zwo Standarten unseres Vereins ritten 36 Reiter, 5 Kutschen fuhren mit und mehrere Ponys wurden noch ohne Reiter geführt…

Der Umzug geht jedes Jahr von der Wolfgangskirche aus durch die Straßen der Stadt zum Marktplatz…

Josef Thomer war natürlich wieder bei den Kaltblutfreunden Dettenroden dabei…

Und Rainer Abele fuhr die “Dicken” von Bernhard Jaumann…

Claudia sorgte beim Musikverein Rattstadt für die Unterhaltung der Zuschauer…

Nach dem Umzug trafen sich alle im Reiterstübchen. Familie Bühler unter Regie von Hildegard hatte für leckere Kutteln, Bratkartoffeln, Bratwürste, Kartoffelsalat und Wurstsalat gesorgt…

Hier ein kleiner Überblick, es waren noch nicht alle da..
ELLWANGEN/ RÖHLINGEN (db) Am 09. Januar fand in Ellwangen der traditionelle Kalte Markt statt. Der Montag gehört den Pferden. Vormittags werden Stuten und Gespanne auf dem Schieswasen prämiert, nachmittags zieht ein großer Umzug mit Reitern und Gespannen durch die Stadt. Die Reiter des Reit- und Fahrvereins Röhlingen stellen seit vielen Jahren eine der größten Gruppen des Umzugs. In diesem Jahr waren rund 40 Reiter und Reiterinnen und fünf Gespanne dabei, die den Verein bei diesem Ereignis vertraten. Die Stadt Ellwangen freute sich in diesem Jahr über eine große Beteiligung an Reitern, Gespannen und Zuschauern, und das trotz des Schnees, der für manche Reiter und Fahrer die Anfahrt auf den Straßen erschwerte. Auch das eine oder andere Pferd kam beim Umzug ins Rutschen, aber es ging alles ohne Verletzungen ab.