Turniererfolge

Hier könnt Ihr die Turniererfolge unserer Reiter und Voltigierer verfolgen.
Ihr wart erfolgreich und Euer Erfolg ist nicht dabei? Meldet ihn uns hier, und wir setzen ihn dazu…

Juli:

Vom 24. Juli bis 27. Juli fanden in Schwaiganger die Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren statt. Lukas Veit war mit dem Pony-Zweispänner bei den U25-Fahrern dabei. Die Prüfungen wurden in der Klasse M ausgetragen.

Am 24. Juli kam er mit Joop beim Umgang mit dem Pferd auf Platz 7 mit der Wertnote 8,875.

Am 25. Juli kam er in der Dressur mit Silvano und Joop mit 61,6 Punkten auf Platz vier.

Am 26. Juli kam er im Gelände mit Joop und Filou mit 65,32 Punkten auf Platz vier.

Am 27. Juli blieb er beim Kegelfahren mit Joop und Silvano fehlerfrei.

In der Gesamtwertung kam er auf 126,92 Punkte und kam damit auf Platz drei, also Bronze bei den U25-Fahrern im Pony-Zweispänner!

Am 26. und 27. Juli war bei uns auf der Anlage ein großes Dressurturnier. Auch einige unserer Reiter konnten hier Erfolge sammeln:

Im Führzügel-Wettbewerb am 27. Juli kam Hannes Abele vom RFV Röhlingen auf Master mit Wertnote 7.00 auf Platz 2 und Marie Groll vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Pitu mit Wertnote 6.50 auf Platz drei.

In der Dressurprüfung Klasse M**-Kandare am 27. Juli kam Loreen Epacher vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Mefisto mit 68.438% auf Platz zwei und Marlene Krieger vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Willi Wunder mit 66.250% auf Platz fünf.

Am 26. Juli kam in der Amateur-Dressurreiterprüfung Klasse A Dr. Irene Walter vom RFV Röhlingen u.U. auf Asterix mit Wertnote 7.70 auf Platz zwei.

Am 26. Juli kam im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp Josephin Fuchs vom RFV Röhlingen auf Fayance mit Wertnote 7.00 auf Platz zwei.

In der Dressurprüfung Klasse M*-Trense am 26. Juli kam Loreen Epacher vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Mefisto mit 67.604% auf Platz 1, Marlene Krieger vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Willi Wunder mit 67.083% auf Platz drei und Adrian Klatt vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Mark-Siegfried mit 66.927% auf Platz vier.

In der Dressurpferdeprüfung Klasse A am 26. Juli kam Adrian Klatt vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Fine mit Wertnote 6.94 auf Platz vier.

Am 19. und 20. Juli war bei uns auf der Anlage ein großes Springturnier. Auch einige unserer Reiter konnten hier Erfolge sammeln:

Die Springprüfung Klasse M* mit Siegerrunde am Sonntag, 20. Juli konnte Anna-Sophie Brenner vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf El Schakaar 0.00 0 = 0, 40.14s gewinnen.

Am 20. Juli fand die Punktespringprüfung Klasse L statt. 1. Anna-Sophie Brenner vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Carlson 65.00, 56.27s, 5. Laura Marie Schwab vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Vandora 65.00, 61.31s

Am 20. Juli fand der Führzügel-Wettbewerb statt. 1. Hannes Abele vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Master, Wertnote 7.50, 3. Tim Zwerger vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Herata, Wertnote 7.00

Am 20. Juli kam Lia Maierhöfer vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Narla mit Wertnote 7.10 im Stilspring-WB – mit erlaubter Zeit  75cm auf Platz 9.

Am 20. Juli kam Lilly Jil Stegmeier vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Quantum mit 0.00, 64.26s in der Amateur-Springprüfung Klasse A** auf Platz 10.

Am 19. Juli fand die Clear-Round-Springprüfung Klasse A* 90cm statt.1. Sebastian Friz vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Quite Mister White fehlerfrei, 1. Anna-Sophie Brenner vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Sweet Karolina fehlerfrei, 1. Adrian Klatt vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Grenzhoehes Cajus fehlerfrei, 1. Anik Katharina Sikora vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Revansh xx fehlerfrei

Am 19. Juli kam Henri Konle auf Miss Mala in der Springpferdeprüfung Klasse L 110cm auf Platz 5 mit der Wertnote 7.30

Am 19. Juli fand die Springprüfung Klasse L statt. 1. Anna-Sophie Brenner vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf El Schakaar 0.00, 61.55s, 2. Henri Konle vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Selfie Sensation 0.00, 63.37s, 4. Laura Marie Schwab vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Vandora 0.00, 67,85s, 6. Irene Walter Dr. vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Calambo W 0.00, 73,48s, 7. Mona Fackler vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Illusion 0.00, 75,96s

Am 19. Juli fand die Punktespringprüfung Klasse M* statt. 2. Anna-Sophie Brenner vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Carlson 77.00, 60.33s, 4. Henri Konle vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Selfie Sensation 77.00, 62.22s, 8. Laura Marie Schwab vom RFV Röhlingen u.U. 1924 auf Vandora 77.00, 67,17s

Vom 4. bis 6. Juli war in Markgröningen-Aichholzhof ein großes Fahrturnier. Lukas Veit konnte hier einige Erfolge verbuchen.

Am 4. Juli fuhr Lukas Veit mit Silvano und Joop in der Dressurprüfung Klasse A* -Zweispänner Pony mit der Wertnote 7,43 auf Platz 1.

Am 5. Juli fuhr Lukas Veit mit Filou und Joop beim Geländefahren Klasse A -Zweispänner Pony mit 32,97Punkten auf Platz 1.

Am 6. Juli kam Lukas Veit mit Silvano und Joop beim Kegelfahren Klasse A -Zweispänner Pony mit 110,0 sec. und 3 Fehlern auf Platz 2.

Am 6. Juli kam Lukas Veit mit Silvano, Joop und Filou in der Kombinierten Prüfung Klasse A -Zweispänner Pony mit 63,81 Punkten auf Platz 1.

Bei der Württembergischen Meisterschaft der U25-Fahrer kam er damit im Pony-Zweispänner auf den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Mai

Vom 30. Mai bis 1. Juni war in Reilingen Fahrturnier. Lukas Veit konnte hier einige Erfolge verbuchen.

Am 30. Mai fuhr Lukas Veit mit Silvano und Joop in der Dressurprüfung Klasse M* -Zweispänner Pony mit der Wertnote 382,5 auf Reserve eins, also Platz 7.

Am 31. Mai fuhr Lukas Veit mit Filou und Joop beim Geländefahren Klasse M -Zweispänner Pony mit 55,8Punkten auf Platz 2.

Am 1. Juni kam Lukas Veit mit Silvano, Joop und Filou in der Kombinierten Prüfung Klasse M -Zweispänner Pony mit 122,8 Punkten auf Platz 5.

Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der U25-Fahrer kam er damit im Pony-Zweispänner auf den ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Am 4. Mai war bei uns Fahrertag. Auch einige unserer Fahrer waren erfolgreich beim Kegelparcours.

Bei den Einspännern kam Alisha Ladenburger mit ihrem Ari fehlerfrei in der Zeit von 1min. 17sec. auf Platz 5.

Bei den Zweispännern Pony siegte Lukas Veit fehlerfrei in der Zeit von 1 min. 2 sec. vor Andrea Esdar, auch fehlerfrei in 1 min. 14 sec. auf Platz zwei.

Bei den Zweispännern Pferde kam August Wolpert mit 6 Fehler in der Zeit von 1 min. 49 sec. auf Platz zwei, Rainer Abele erreichte mit 9 Fehlern in der Zeit von 1 min. 28 sec. Platz drei.

April:

Vom 9. -14. April fand in Selestat in Frankreich ein CAI statt. Lukas Veit war mit seinen Ponys dabei. Er startete bei den Under 25 Drivers Pony, Pony Pair *2. In der Dressur kam er mit Dueneburgs Tristan und Joop mit 53,3% auf Platz 2. Das Kegelfahren konnte er mit 25,78 Punkten gewinnen. Noch lag er auf Platz zwei in der Gesamtwertung. Dann kam das Gelände, dort Marathon genannt. Mit Dueneburgs Tristan und Filou kam er mit fast 20 Fehlerpunkten Abstand, mit 73,64 Punkten auf Platz 1. Dies sicherte ihm seinen ersten internationalen Kombisieg in einem CAI zwei Sterne-Turnier.

Die Erfolge für 2024 findet Ihr hier.
Die Erfolge für 2023 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2022 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2021 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2020 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2019 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2018 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2017 findet Ihr hier

Die Erfolge für 2016 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2015 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2014 findet Ihr hier.

Die Erfolge für 2013 findet Ihr hier.