Ruhe in Frieden, Franz!

Am 29. Dezember mussten wir uns von unserem treuen Mitglied Franz Erhardt aus Killingen verabschieden.

Franz Erhardt ist dem Verein als junger Mann im Jahre 1955 beigetreten. Der Umgang mit den Pferden bei der Arbeit in der Landwirtschaft war für ihn schon Alltag. Neu für seine Generation war der Pferdesport als Freizeitbeschäftigung. Diesem Trend ist Franz Erhardt und damals mehrere junge Menschen aus Killingen gefolgt. Im Reitverein fand er Menschen mit gleichen Interessen und gleichen Zielen. Über mehrere Jahre hat er den Reitsport aktiv betrieben. Von seinen Erlebnissen bei den Reitstunden, bei der Teilnahme an Reitwettbewerben und bei den gemeinsamen Vereinsaktivitäten hat er immer wieder gerne und leidenschaftlich erzählt. Seine Mitarbeit in den Vereinsgremien über mehrere Jahre ( er war von 1958-1965 Ausschussmitglied) unterstreicht, wie wichtig es ihm war, den Pferdesport voranzubringen. Auch als er auf seinem Hof keine Pferde mehr hatte und die Traktoren die Zugarbeit übernahmen, blieb Franz dem Reit- und Fahrverein und dem Pferdsport treu. Bei vielen Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins hat er mitgearbeitet und mitgewirkt. Dadurch hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der Pferdesport in Röhlingen positiv entwickelt hat.

Wir danken Dir, lieber Franz, für die über 60-jährige Vereinstreue, für die Unterstützung des Vereins und des Pferdesports und dafür, dass Du uns ein guter und treuer Vereinskamerad warst.

Wir werden Franz Erhardt ein ehrendes Gedenken bewahren.

Lieber Franz ruhe in Frieden.

Das war sein Totenbild…