ELLWANGEN- RÖHLINGEN (db) Am Sonntag, 12. Mai, durften die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Röhlingen stolz ihre neue Standarte von Pater Sony in der St- Peter- und Paul-Kirche Röhlingen weihen lassen. Nach langen Planungen war der Wunsch nach einer neuen Vereinsstandarte endlich erfüllt und das wurde natürlich gefeiert.
Die Röhlinger Reiter sind stolz. Im letzten Jahr hatte der Reit- und Fahrverein Röhlingen über eine Crowdfunding-Aktion der VR-Bank seine neue Standarte finanzieren können. Nach langen Planungen war eine neue Standarte entworfen worden, die sich im Design an der Vorgänger-Standarte orientiert. Eine Seite strahlt in Samt in der Farbe Tannengrün mit dem Namen des Vereins, dem Gründungsjahr 1924 und dem Weihejahr 2019. Die Mitte dieser Seite ziert das Wappen der Ortschaft Röhlingen. Die Rückseite, in einem Weinrot-Ton, ebenfalls in Samt gehalten, ist geprägt durch das Motiv von Drachentöter Georg, mit dem Leitspruch „Heiliger Georg bitte für uns“.
Seine erste Standarte hatte der Verein schon 1933 erhalten, damals noch gestiftet von einem damaligen Reitlehrer. Nach dem Krieg war ein Neubeginn auch bei den Reitern, als Zeichen des Neubeginns war 1951 dann eine neue Standarte geweiht worden. Diese hatte dem Verein lange Jahre Dienst getan, bei vielen Umritten, Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Auftritten des Vereins. Einmal wurde sie schon restauriert, aber eine neue Restauration war nicht mehr möglich. Daher war der Wunsch des Vereins nach einer neuen Standarte. Über die Spendenaktion der VR-Bank „Viele schaffen mehr“, das Crowdfunding, konnte die Standarte finanziert werden. Diese Standarte sollte natürlich mit dem kirchlichen Segen ihrer Bestimmung zugeführt werden. Am Muttertag wurde der Sonntags-Gottesdienst umgestaltet. Standartenabordungen der Röhlinger Vereine und zahlreichen Reitvereinen aus der Umgebung waren gekommen, um der Weihe der neuen Standarte des Reit- und Fahrvereins Röhlingen den würdigen Rahmen zu geben. Feierlich zogen alle Standartengruppen in die Kirche ein, die neue Standarte wartete im Altarraum mit ihren Trägern auf ihre Weihe. Pater Sony gedachte in seiner Messe nicht nur dem Muttertag, sondern auch dem Heiligen Georg, der die neue Standarte ziert. Der Musikverein Röhlingen umrahmte des Gottesdienst musikalisch. Am Ende des Gottesdienstes weihte Pater Sony feierlich die neue Standarte mit Weihrauch und Weihwasser. Ihren ersten offiziellen Einsatz soll die Standarte am Blutritt in Weingarten haben. Nach dem feierlichen Auszug trafen sich die Gäste auf dem Kirchplatz zum Stehempfang, um die neue Standarte zu feiern. Alle drei Standarten des Vereins wurden am Ende des Vormittags feierlich zu Pferd zum derzeitigen Aufbewahrungsplatz (bei Georg Gösele sen. und seiner Frau Maria) geleitet. Die Reiter hoffen nun, dass die neue Standarte auch so viel genutzt wird, wie die Vorgängerstandarte.
Hier ein paar Impressionen:

Hier ist der Blumenschmuck in der Kirche zu sehen. Annette Uhl und Inga Maierhöfer waren unter den Helfern beim Schmuck der Kirche.

Sieht doch super aus!

Manuel, Gebhard und Roland bereiten noch kurz den Platz für die Standarten während des Empfangs vor…

Beim Einzug… An der ersten Standarte Rainer Abele, flankiert von Inga Maierhöfer und Sandra Schneider…

Die bisherige Standarte, an der Standarte Martin Esdar, flankiert von Elena Boschatzke und Anna-Lena Helmle…

Und dann endlich die neue Standarte. An der Standarte Helmut Hohnheiser, flankiert von Georg Gösele und Josef Wecker..

Die neue Standarte im Altarraum…

Anette Uhl hielt die Lesung…

Lia, Lukas und Heiko, drei unserer Nachwuchsreiter, hielten die Fürbitten…

Der Musikverein Röhlingen untermalte den Gottesdienst musikalisch…

Manuel leitete zur Weihe über…

Tanja erklärte wissenswertes zur Standarte…

Pater Sony weihte die neue Standarte mit Weihwasser…

… und mit Weihrauch…

Manuel dankte allen…

Der Auszug der Abordnungen…

Ein Blick auf den Stehempfang…

Unsere Freunde vom FCV haben uns bei der Bewirtung geholfen. Vielen Dank!

Alle drei Standarten, kurz bevor sie zum Aufbewahrungsort geleitet werden… Rainer hat die erste Standarte, Helmut die neue Standarte und Anna die bisherige Standarte…

Interessant ist, dass auf allen Standarten der heilige Georg erhalten blieb…

Die Spendertafel… Designed von Conny Brenner…

Un der Vollständigkeit halber der Scheck der VR-Bank…

Das ist ein Teil des Geschenks für die Spender…