Kolomanritt in Wetzgau

Am Sonntag, 14. Juli fand in Wetzgau der vierte Kolomanritt statt. Diese kirchliche Reiterprozession wurde erst in den letzten Jahren wiederentdeckt und zählt als größte Reiterprozession im Raum Gmünd. Über sechszig Reiter und auch einige Eselsführer nahmen in diesem Jahr teil, laut Veranstaltern war das Rekord. Und die Teilnehmer hatten Glück mit dem Wetter, das Gewitter kam erst nachmittags. Hunderte Zuschauer säumten den Weg durch Himmelsgarten und hinaus zu den Wegkreuzen auf den weiten Feldern und Wiesen des Stadtteils. Viele versammelten sich auch an den Stationen der Flurkreuze, um den Worten von Pfarrer Markus Schönfeld zu lauschen, selbst erfahrener Reiter. Unter den Reitern war auch eine Abordnung von fünf Reitern des Reit- und Fahrvereins Röhlingen, namentlich Sandra Schneider, Helmut Hohnheiser, Gebhard Bühler, Hans Helmle und Georg Gösele. Sie vertraten den Verein erstmals auch bei diesem Umritt und zeigten die neue Standarte.

Von Gebhard haben wir ein paar Bilder bekommen:

Alle unsere Reiter…

Hier erhalten sie den Segen…

Und zum Schluss noch ein Gruppenfoto…

Gebhard hat noch einen Link geschickt, der Kolomanritt wurde gefilmt. Hier der Link zum Film. Unsere Reiter sind so ca. ab der 15. Minute zu sehen…

Gebhard hat uns noch eine Menge toller Bilder vom Organisator Hubert Hiller weitergeleitet.

Die Messe mit Festprediger Pfarrer Matthias Frank geb. und aufgewachsen in Ellwangen

Festprediger Pfarrer Matthias Frank geb. und aufgewachsen in Ellwangen

Ein schönes Gruppenbild unserer Reiter…

Reliquienreiter Pfarrer Markus Schönfeld aufgewachsen in Laimnau bei Tettnang, In der Kutsche sitzt der Erster BM der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Joachim Bläse und OV Johannes Weiß

Einige Bilder vom Umritte mit unserer Abordnung..

Einige Bilder vom Umritte mit unserer Abordnung..

Einige Bilder vom Umritte mit unserer Abordnung..

Bei der Segnung…

Unsere Standartenabordnung mal super komplett zu sehen…