Der Leonhardiritt in Fremdingen gehört seit vielen Jahren auch zu den kirchlichen Ritten, die unser Verein mit einer Abordnung besucht. Dieses Jahr warn der Verein mit 11 Reitern vertreten.
Der heiligen St. Leonhard, der Schutzpatron der Gefangenen, der Pferde und des Viehs ist Ortspatron der Nordrieser Gemeinde Fremdingen. Deshalb feiert die Pfarreigemeinschaft Fremdingen jedes Jahr Anfang November einen Festgottesdienst, an den sich der Leonhardiritt von der St.-Gallus-Pfarrkirche durch das Dorf bis zum Platz vor der Leonhardskapelle anschließt.
Etliche Gespanne und nahezu fünfzig Pferde und Reiter waren am Sonntag dabei. Die Segnung nahm Abt Johannes Schaber von der Benediktinerabtei Ottobeuren vor. Nach der kurzen Andacht wurden die vorbeiziehenden Reiter und Gespanne mit der Leonhardsreliquie gesegnet.
Im Anschluss machten sich die meisten Beteiligten zur Turnhalle auf, um das Mittagessen samt Kaffee und Kuchen, zu dem der Musikverein Fremdingen geladen hatte, zu genießen. Von unseren Reitern gab es für das Essen großes Lob.
Julia Abele hat uns ein paar Bilder zukommen lassen, ihr Mann Jürgen hat fotografiert…

Hier werden die Pferde gerichtet…

Kurz, bevor es dann losgeht… Leider war das Wetter nicht so prickelnd…

Aber unsere Weingarten-Reiter sind mit Regencapes für jedes Wetter gewappnet…

Auch unsere Jüngsten sind schon dabei….

Ein Blick auf die komplette Gruppe von uns…