weitere Aktivitäten in Jahr 2010

Eisig war’s – aber so soll er ja sein, der Kalte Markt. So richtig schön ist die Prämierung der Rösser morgens auf dem Schießwasen nur, wenn der Atem der Tiere Wolken in die Winterluft malt und unter den Hufen Schnee knirscht. Diesmal langte der weiße Teppich sogar für den Auftritt eines Pferdeschlittens. Warmblüter, Kaltblüter, Kleinpferde und Gespanne: Jeder Ring hatte seine begeisterte Zuschauertraube.
Beim Umzug am Nachmittag säumten dann wieder Tausende die Marien- und die Spitalstraße in der Ellwanger Innenstadt, wenngleich Kälte und Schnee doch etwas ihren Tribut forderten; es waren wohl nicht ganz so viele Zuschauer wie in den Vorjahren, und auch der Zug schien etwas kürzer. Doch was soll’s: Ein wunderschönes Spektakel war’s allemal. Von winzigen Mini-Shetlandponys bis zu gewaltigen Kaltblutgespannen war alles vertreten. Schön winterlich empfand man die Schellen der oft prachtvoll ausstaffierten Gespanne, abwechslungsreich war das Spiel der Musikkapellen und voranmarschierenden Bürgergarden; ein besonderer Hingucker und -hörer war heuer die Halheimer Bauernkapelle mit viel selbstgebasteltem Instrumentarium.
Und wenn sich in der Fußgängerzone eine riesige Herde zu drängeln schien, wenn „Ah“s und „Oh“s der Zuschauer imposante Achtspänner kommentierten und mancher vorsichtshalber einen Schritt zurückwich, wenn Kinder, „Au guck mål!“, auf die putzigen Mini-Ponys deuteten und schließlich die famosen Dettenroder Kaltblufreunde zuerst den Rotochsen-Bierwagen und dann ein Langholzfuhrwerk samt Akkordeonspieler auffahren ließen, wenn’s vom Gespannwagen Würste ins Publikum regnete – ja, dann wusste man: Das ist der Kalte Markt. Den Abschluss machte, wie meist, der römische Kampfwagen aus dem Bibertal, gezogen von vier mächtigen Friesen. Dass es wirklich richtig kalt war, zeigte sich hier deutlich: der „Römer“ stand diesmal ausnahmsweise nicht barfuß im Wagen …

Der Reitverein Röhlingen war vertreten mit 17 Teilnehmern, dabei 2 Standarten; begleitet von 18 Reitern vom Reitstall Konle.

Kalter Markt 2010

Kalter Markt 2010

Der Röhlinger Pfarrer Anton Forner feierte seinen 70. Geburtstag. Der Reitverein war mit einer Standartenabordnung an der Kirche.

Standartenabordnung beim Pfarrer

Die Röhlinger Reiter haben sich an dem Ostalb-Dressur-Cup mit einer Quadrille-Mannschaft beteiligt.

Die Reiter der Ostalb-Dressur-Cup-Quadrille: Tanja Spaag, Nicole Kohler, Larissa Gösele und Carmen Epacher

Die Ostalb-Dressur-Cup-Quadrille: Die Reiter der Röhlinger Mannschaft: Tanja Spaag, Nicole Kohler, Larissa Gösele und Carmen Epacher

Die Reiter haben an verschiedenen Turnieren teilgenommen.

Mario Walter auf Airline bei der Ostalb-Horse-Tour in Essingen 2010

Mario Walter auf Airline bei der Ostalb-Horse-Tour in Heuchlingen 2010

Kevin Pollet auf Till bei der Jugendetappe der Ostalb-Horse-Tour in Jagstzell 2010

Impressionen von der Auftaktparty der Ostalb-Horse-Tour mit Mario Walter und Stefanie Pape