weitere Aktivitäten 2003

Am Freitag den, 21.02.2003 fand in Zöbingen wieder unser gemeinsames Reitertreffen statt. Herr Edwin Schuster vom Pferdezuchtverein Ellwangen gab einen kurzen Überblick über den Stand der Pferdezucht in Baden-Württemberg. Angesprochen wurden auch die Zuchtziele in Baden-Württemberg und die Wege und Möglichkeiten diese Ziele zu erreichen.

Am 1. Mai fand unser Orientierungsritt statt. Sieger wurden Claudia und Helmut Hohnheiser, gefolgt von Familie Greiner und als drittplatzierten Thomas Hafner, Christian Bittner und Kevin Pollet. Am Start waren 16 Teams.

Auf Initiative des Reit- und Fahrvereins Röhlingen führte der Pferdesportkreis Ostalb (PSK) einen Übungstag zur Kreismeisterschaft Breitensport (Aktionsparcours und Präzisionsparcours) am 15. Juni auf dem Gelände des RFV Röhlingen durch. In Vorbereitung der Kreismeisterschaft Breitensport am 28./29. Juni in Mögglingen wurde vormittags ein Aktionsparcours und nachmittags ein Präzisionsparcours jeweils der Schwierigkeitstufe 2 angeboten. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr mit dem gemeinsamen Aufbauen und der Erläuterung des Aktionsparcours. Nach der Mittagspause erfolgte der gemeinsame Umbau des Parcours und die Erläuterungen zum Präzisionsparcours. Jeweils nach den Erläuterung bestand zunächst Möglichkeit zum freien Üben an den einzelnen Stationen, bevor der Parcours einzeln geritten wurde. Um zielgerichtet üben zu können, richtete sich die Veranstaltung bevorzugt an interessierte Reiter mit entsprechenden Vorkenntnissen. In Abhängigkeit des zur Verfügung stehenden Plätzekontingentes konnte darüberhinaus grundsätzlich jeder Reiter/In, der sein Pferd zielgerichtet in Schritt, Trab und Galopp reiten kann, teilnehmen. Die Pferde sollten ein ausgeglichenes Nervenkostüm haben und gut an den Hilfen stehen. Das klingt einfach. Sie werden feststellen, daß die Herausforderungen im Detail liegen. Übungsleiter war Lukas Vogt, PSK Ostalb.

Im Mai fand in Zöbingen ein Fahrturnier statt. Auch Röhlinger waren dabei…

Werner Wiedenhöfer

Unsere Voltis schon vor dem Volti-Tag gut in Aktion…

Am 21.06. führte der Verein mit dem PSK-Ostalb einen Voltitag in Röhlingen durch.

Impressionen vom Voltitag…

Impressionen vom Voltitag…

Impressionen vom Voltitag…

Impressionen vom Voltitag…

Im Juli war der Verein bei einem Festumzug beteiligt.

Im Sommer gab es wieder ein Ferienprogramm für die Kinder.

Impressionen vom Ferienprogramm…

Impressionen vom Ferienprogramm…

Impressionen vom Ferienprogramm..

Impressionen vom Ferienprogramm…

Impressionen vom Ferienprogramm…

Impressionen vom Ferienprogramm…

Sonntag, der 31.08.2003 gehörte den Freizeit-Reitern. Zum vierten Mal veranstaltete der PSK Ostalb die Reiterralley. Als Partner konnte nach 2001 diesmal wieder der RFV Röhlingen gewonnen werden. Die Reitanlage in Röhlingen und die herrlich pferdefreundliche Umgebung rund um die Ortschaft sind wie geschaffen für eine solche Veranstaltung. Gespanne und Reiter waren gleichermaßen willkommmen. Diana Hoffmann, Melanie Ofsianka und Dorothee Konle kamen als bestes Röhlinger Team auf Platz 2 unter 13 gestarteten Teams.

lustig ging es zu bei der Reiterralley

lustig ging es zu bei der Reiterralley

 

lustig ging es zu bei der Reiterralley

Am 1. September feierte Hildegard Betzler ihren 80. Geburtstag, 10 Reiter gratulierten.

Am 7. November gab es einen Vereinsausflug zur Polizeireitschule nach Stuttgart.

Der Herbstausritt fand am Sonntag 28.09.03 statt. Start war an der Reithalle in Röhlingen! Die Strecke führte von Röhlingen über Killingen nach Mohrenstetten wo wir die erste Rast bei der Familie Waizmann machten. Danach ging es zum Gut Schönberg zur Familie von Wrangell. Der Rückweg führte uns dann über Hundslohe zur Familie Schneider. Von dort ritten und fuhren wir zurück nach Röhlingen. Auf allen Höfen wurden wir versorgt und die Betriebsleiter gaben einen kurzen Überblick über ihre Betriebe.

Reitertreff im Reiterstüble am Freitag, 17. Oktober 2003 mit Thema Akupunktur und alternative Behandlungsmethoden am Pferd.Referent Christian Baumbach erzählte im Reiterstüble des RFV Röhlingen an diesem Abend von seinen Erfahrungen mit solchen Methoden und brachte das Thema seinen Gästen näher. Die Reitertreffs haben sich als gesellige Abende einen Namen gemacht und bieten Informatives und auch interessante Diskussionen mit den jeweiligen Referenten. Die Reitvereine Lippach, Zöbingen, Schloss Kapfenburg und Röhlingen luden hierzu alle Interessierten recht herzlich ein vorbeizukommen!

Die Vereins-Fuchsjagd fand am Sonntag 2. November statt. Die Jagd begann um 13.00 Uhr an der Reithalle. Der neue Fuchs wurde ca. gegen 15:30 Uhr mit dem Endgalopp auf dem Vereinsgelände ermittelt.

Ende November fand der Talentschuppen des Pferdezuchtverbandes statt. Ein Pferd von Andrea Kopp aus Abtsgmünd wurde als förderungswürdig eingestuft.

Am 7. Dezember fand das Freispringchampionat statt. Ca. 500 Zuschauer verfolgten die springenden Pferde…

Im Dezember fand das beliebte Nikolausreiten statt.

Die Voltikinder

Nikolaus mit der Kutsche

In Westhausen am jährlichen Silvesterritt beteiligten sich einige Röhlinger Reiter.

 

Josef Thomer

Marc Mohring legte in Hinterlengenberg das Silberne Reitabzeichen mit Lorbeer ab.