Im Mai gab es ein Urteil über ein Geschehen bei unserer Disco…
Unser Turnier fand Ende Juli statt.
Auch die Röhlinger waren erfolgreich: (Hier nur einige wenige der erfolgreicheren Reiter, eine komplette Liste würde den Rahmen sprengen..)
Einfacher Reiterwettbewerb: 2. Rondo – Wolpert,Ilona – RFV Röhlingen u.U.
E-Dressur: 2. Rondo – Wolpert,Claudia – RFV Röhlingen u.U.
Dressurreiterprüfung Kl.A /B national: 1. Rondo – Wolpert,Claudia – RFV Röhlingen u.U.
Dressurprüfung Kl.A /B national: 2. Rondo – Wolpert,Claudia – RFV Röhlingen u.U.
Stilspringprüfung mit Standardanf.Kl.A: 3. Ronja – Vaas,Katja – RFV Röhlingen u.U. – 7.30
Springprüfung Kl.L : 3. Tamara – Wengert,Cornelia – RFV Röhlingen u.U.
Von Chris Erkenbrecher aus Veiltingen fanden sich tolle Bilder vom Turnier in einem dicken Album. Hier nur ein paar wenige…

Vom früheren Stadtplaner Jörg Stoll wurde das Pferd auf unserem Werbeschild für das Turnier entworfen…

Hier noch mal nur das Pferd…
Am 1. Mai fand der sechste Orientierungsritt statt. Unter sechs Teams siegte das Team aus Ute Ladenburger, Helmut Hohnheiser und Stefan Hügelmeier.
Der Blutritt von Weingarten wurde von 5 Röhlinger Reitern besucht.
Am 13. 7. fand auf der Reitanlage ein Breitensport-Übungstag statt. Er war zur Vorbereitung der Teilnehmer bei der Kreismeisterschaft Breitensport in Jagstzell gedacht. und umfaßte den Aktionsparcours und den Präzisionsparcours.
Am 19.7. fand ein Infoabend zum Thema “Reiten in Wald und Feld” statt, den Helmut Hohnheiser moderierte.
Im August fand ein Ferienprogramm statt, bei dem etwa 20 Kinder bei einem Voltigier- und Longiernachmittag großen Spaß hatten. Auch im August fand ein unterhaltsames Grillfest statt.
Der Vereinsausritt fand am 13. Oktober statt. Die Strecke betrug ca.15km, nach ca. 5km gab es eine Rast mit Kaffee, Kuchen, verschiedenen Getränken und belegten Brötchen. Teilgenommen hatten 2 Kutschen und 14 Reiter.
Im Oktober fand ein sehr gut besuchtes Rockkonzert mit MacLoud statt.
Am 12. November war der Kindergarten wieder in der Reithalle zu Gast und feierte St. Martin.
Am 25.11. fand in der Reithalle ein Talentschuppen für junge Nachwuchspferde statt.
Am Samstag, 30. November fand in der Reithalle ein Lehrgang mit Susanne Stolzenberg aus Eschach statt mit dem Thema “Reiten in Balance”. Hier wurde der der klassische Reitsitz in Übereinstimmung mit Anatomie und Rückenschule gelehrt. Die Referentin ist Dipl. Physiotherapeutin, Krankengymnastin, Hippo-Therapeutin und selbst aktive Reiterin.
Am 1.12. fand ein Freispringchampionat in der Reithalle statt.
Am 7.12. fand das beliebte Seniorentreffen im Reiterstübchen statt.
Das Nikolausreiten am 8.12. glänzte mit zwei Voltigiergruppen, spanischen Impressionen und einer Dressurdarbietung.
Der Silvesterritt in Westhausen wurde trotz strömenden Regens von 9 Reitern besucht.