Unsere Mitgliederversammlung

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat am Freitag, 10. März, in Erpfental im Gasthaus „Zur Mühle“ seine Mitgliederversammlung abgehalten. Der erste Vorsitzende Manuel Bühler konnte auf ein sehr aktives Jahr zurückblicken. Bei den abschließenden Wahlen konnten alle Ämter wieder besetzt werden.

Zur Eröffnung der Veranstaltung begrüßte Bühler das Ehrenmitglied Eugen Haas und das Ortschaftsratsmitglied Ingrid Wolpert. Im Rechenschaftsbericht freute sich Bühler über relativ konstante Mitgliederzahlen. Nur um wenige Mitglieder war die Gesamtzahl durch den Wegfall der Voltigiergruppen gesunken. 

Das Jahr 2022 war nach den Einschränkungen durch Corona das erste Jahr, das wieder einen „normalen“ Vereinsbetrieb erlaubte. Es gab Geburtstage und eine Reiterhochzeit zu feiern, ein großes Turnier im Sommer, das Jungpferdewochenende am ersten Advent und das Nikolausreiten. Die Beteiligung an den Blutritten wie Weingarten, Lippach oder Schwenningen war wieder möglich. Alle Aktivitäten waren endlich wieder erlaubt und diese Möglichkeiten wurden genutzt. Bühler freute sich über das große Engagement der Mitglieder, sogar die Jugend bringt sich viel mit ein.

Die Kassenlage des Vereins nach Angaben des Kassierers Gebhard Bühler, zeigte sich erfreulich mit einem kleinen Plus am Jahresende. Kassierer Gebhard Bühler war dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst anwesend, der erste Vorsitzende Manuel Bühler hatte ihn vertreten. Manuel Bühler musste den anwesenden Mitgliedern mitteilen, dass Gebhard Bühler nach unzähligen Jahren aus dem Vereinsrat ausscheiden wird. Er war von 1977-1980 Ausschussmitglied, 1980-1983 Vertreter der aktiven Reiter, 1983-2002 1. Vorsitzender und seit 2002 Kassierer. Mit seinem Ausscheiden aus dem Vereinsrat geht nun eine Ära zu Ende. 

Bei den abschließenden Wahlen wurden alle Amtsinhaber einstimmig gewählt. Zweiter Vorsitzender bleibt Georg Gösele, Julia Abele ist neuer Kassierer, Jugendwart ist Inga Maierhöfer. Elena Boschatzke ist Vertreterin der Freizeitreiter, Daniela Bittner bleibt Pressewart und Gertraud Hauber und Kristin Friz sind Kassenprüfer.

Im Ausblick auf kommende Aktionen führte Bühler die Planungen für das Jubiläum im Jahr 2024 an, wenn der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiert und wies gleich auf die kommenden Veranstaltungen im Vereinskalender hin.

Hier ein paar Impressionen:

Ein Blick in die Runde…
Manuel bei der Begrüßung..
Carmen bei ihrem Rückblick…
Es wird interessiert gelauscht…
Inga bei ihrem Bericht..
Manuel beim Rechenschaftsbericht…
Ein Blick in die Runde…
Ingrid leitete die Wahlen…
die neu gewählten Mitglieder des Ausschusses, von links nach rechts: vorne: Inga Maierhöfer (Jugendwart), Julia Abele (Kassiererin), Gertraud Hauber (Kassenprüfer), Daniela Bittner (Pressewart), Georg Gösele (zweiter Vorsitzender) hinten: Kristin Friz (Kassenprüfer), Manuel Bühler (erster Vorsitzender), es fehlt Elena Boschatzke (Vertreter Freizeitreiter).

Nach der Sitzung saßen alle noch gemütlich beisammen.