Unser diesjähriges Nikolausreiten am 10. Dezember stand unter dem Motto “Manege frei!”. Inga und ihr Team hatten ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Luci Maierhöfer führte als Zirkusdirektor auf Pony Aby gekonnt durch das Programm.

“Jetzt kommen die größten Tiere im Zirkus!”







“Nun geht es akrobatisch weiter mit den drei Akrobatinnen auf ihrem weißen, wunderschönen Zirkuspony.”
Drei Artistinnen turnen auf dem Pferd. Hier wird auf Hotte von Nina Sandhöfner, Lia Maierhöfer und Leonie Wiedenhöfer ein Ausschnitt aus dem Voltigiersport gezeigt.




“Dieses Wort kann man so oder so ansehen. Lasst Euch nun überwältigen von der Seiltänzerin!”
Unsere Seiltänzerin tanzt nicht auf dem Seil, sondern mit dem Seil! Melina Ziegelbauer gibt hier Einblicke in das Rope Skipping.

“Den nächsten Programmpunkt, den muss jeder kennen. Es ist lustig und sie machen nur Quatsch. Sie haben ganz oft rote Nasen. Bei uns sind sie auf Ponys, sonst nie.”
Natürlich dürfen die Clowns im Zirkus nicht fehlen. Hier sind Rosalie Müller auf Linda, Kiara Epacher auf Ari und Annelie Holzinger auf Mogli vertreten. Pauline Kurz, Alisha Ladenburger und Constanze Holzinger führen die Ponys. Verstärkt werden die Ponyreiter von Anna und Teresa Sachsenmaier und Nela Epacher, die mit Bändern tanzen und super für gute Laune sorgen. Ausserdem sind noch Alexandra Epacher und Isabell Müller dabei, um die Kinder anzuleiten.




“Die Clownshaben jetzt noch was Besonderes vorbereitet. Alle Kinder sind eingeladen, mitzutanzen auf “Tschu tschu wa”.”

Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Schultern hoch (Schultern hoch)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Schultern hoch (Schultern hoch)
Den Kopf nach oben (Kopf hoch)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Schultern hoch (Schultern hoch)
Den Kopf nach oben (Kopf nach oben)
Den Popo nach hinten (den Po nach hinten)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Schultern hoch (Schultern hoch)
Den Kopf nach oben (Kopf nach oben)
Den Popo nach hinten (den Po nach hinten)
Füße nach Innen (Füße nach innen)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Tschu tschu wa, tschu tschu wa
Tschu tschu wa wa wa
Auf die Plätze (auf die Plätze)
Streckt die Hände (Streckt die Hände)
Fäuste machen (Fäuste machen)
Daumen hoch (Daumen hoch)
Schultern hoch (Schultern hoch)
Kopf nach oben (Kopf nach oben)
Den Popo nach hinten (den Po nach hinten)
Füße nach Innen (Füße nach innen)
Zunge raus (Bäääääääh)
Tschu tschu wa, tschu tschu wa….

“Jetzt kommen Tiere, die wir eigentlich nur aus den Alpen kennen. Sie haben auch Hörner, machen aber nicht Muh, sondern Mäh. Also sind es keine Kühe.”
Joachim Pöschl ist als Dompteur unterwegs, er hat seine vier Ziegen mitgebracht, die allerhand Kunststücke zeigen. Tochter Mirjam unterstützt ihn.


“Jetzt kommen Wesen, die es eigentlich nicht gibt. Aber in unserem Zirkus gibt es alles. Manege frei für die Zauberwesen.”
Als märchenhafte Wesen, feengleich, sind Inga Maierhöfer auf Narla und Lia Maierhöfer auf Hotte unterwegs. Lia zeigt sogar ein paar Sprünge, Nala zeigt ein paar Dressuraufgaben und springt auch.





“Alle Kinder Vorsicht! Jetzt kommt das Raubtier!”
Da im Zirkus auch eine Raubtiernummer nicht fehlen darf, zeigt Jana Steiner tolle Kunststücke mit ihrem Hund Happy.


“Jetzt kommt leider schon der letzte, aber der beste Programmpunkt. Es gibt einen spannenden Wettkampf zwischen dem Team Weihnachtsmann und dem Team Weihnachtswichtel. Wer wird gewinnen?”
Den Abschluss des Zirkus-Programms macht ein rasanter Wettkampf. Ein Hindernisparcours, verschiedene Gegner. Zwei Zweispänner-Kutschen, die eine gefahren von Alisha Ladenburger mit Lia Maierhöfer als Co-Pilot, die andere gefahren von Andrea Esdar mit Martin Esdar als Co-Pilot. Die Team-Partner waren mit Schubkarren unterwegs, in denen Mädels saßen. Joachim Pöschl war mit Teresa Sachsenmaier unterwegs, Matthis Wiedenhöfer war mit Anna Sachsenmaier unterwegs. Alle hatten sehr viel Spaß!







Sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer hatten sehr viel Spaß. Beide Teams erreichten 2min 21s. Das Team Weihnachtswichtel fehlerfrei war, siegten sie.
Nun kam das große Finale.


“Bleibt noch da, jetzt kommt noch der Nikolaus.”
Nach diesem unterhaltsamen Programm kam der für die Kinder wichtigste Programmpunkt: Der Nikolaus kam mit der Kutsche und brachte für die Kinder Geschenke mit.






Hier noch ein paar Impressionen dazu:
















Das haben die Zeitungen erhalten:
ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am Sonntag, 10. Dezember fand in der Reithalle in Röhlingen das jährliche Nikolausreiten des Reit- und Fahrverein Röhlingen statt. Zahlreiche Gäste verfolgten interessiert das interessante Programm und warteten auf den Nikolaus.
Traditionell am Adventssonntag nach Nikolaus findet in Röhlingen das Nikolausreiten statt. Auch in diesem Jahr hatte sich Inga Maierhöfer und ihr Team etwas Besonderes ausgedacht. Alles stand dieses Jahr unter dem Motto „Manege frei!“. Luci Maierhöfer glänzte auf Pony Aby als Zirkusdirektor und führte gekonnt durch das Programm. Es gab kleine und große Elefanten, die sogar ein Pas de Deux zeigten, Artistinnen, die auf Pferd Hotte turnten, eine Seiltänzerin, die mit ihrem Seil tanzte. Natürlich durften auch die Clowns nicht fehlen. Hier ritten Kinder auf Ponys oder spielten mit Bändern oder tanzten mit dem Publikum zu lustiger Musik. Zauberwesen, anmutig anzusehende Feen ritten in der Manege und zeigten ein paar Sprünge. Joachim Pöschl zeigte mit Tochter Mirjam eine lustige Ziegendressur, eine kleine „Raubtiervorführung“ gab es von Jana Steiner mit ihrem Hund Happy. Den Abschluss des Programms machte ein rasanter Wettkampf zwischen Team Weihnachtsmann und Team Weihnachtself. Beide Teams bestanden aus einer Kutsche und einem Schubkarrenfahrer. Sieger des spannenden Rennens wurde bei fast identischer Zeit, da sie fehlerfrei waren, das Team Weihnachtself.
Auch dieses Jahr war es Maierhöfer mit ihrem Team wieder gelungen, die Welt des Pferdesports in ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie einzubinden. Die an diesem Tag gesammelten Spenden kommen der Jugendkasse zugute. Das zahlreiche Publikum war begeistert und sparte nicht mit Beifall.
Nun folgte endlich der Programmpunkt, der von den Kindern heiß ersehnt worden war. Der Nikolaus kam mit der Kutsche, gefahren von Rainer Abele. Nach einer interessanten Ansprache vom Nikolaus gab es für die Kinder schöne Geschenke. Das Nikolausreiten war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.