verschiedene Renovierungsarbeiten am Reitplatz

Unser Jubiläumswochenende am 29. und 30. Juni rückt mit großen Schritten an. Natürlich soll an diesem Wochenende alles perfekt sein.

Deshalb gibt es schon lange verschiedene Planungen, um den Reitplatz wieder schön zu machen. Ein Punkt hierbei ist die Umrandung, die inzwischen morsch ist, nicht mehr schön aussieht und auch nicht mehr sicher ist für die Reiter. Schon im Herbst hat Martin Esdar mit einem Team Helfer ein kleines Stück der Umrandung ausgetauscht. In vielen Wochenenden soll nun der gesamte Reitplatz so eingezäunt werden.

Martin und August haben das neue Geländer schon im Februar um den Platz herum ausgelegt…
Fast der ganze Platz ist umrundet…
Derzeit muss man etwas aufpassen, wenn man zu Fuß unterwegs ist…

Die Metallstangen werden im Boden einbetoniert und alles fachgerecht verschweißt.

Wir werden einen Teil der Arbeiten zur Dokumentation einfangen..

Die Büsche oberhalb des Platzes hat die Stadt dieses Jahr im Februar sehr kurz geschnitten.
Auch die Büsche auf der Gegenseite der Strasse sind sehr knapp beschnitten…
Der Abstand der Büsche zur Straße hat sich so ziemlich vergrößert…

Am 16. März hat Martin mit Georg und August eine kleine Gruppe Helfer um sich geschart. (Insgesamt waren es rund 10 Leute). Sie haben am Samstag bis spät am Abend gearbeitet und ein großes Stück geschafft.

Mit diesem Gerät werden die Löcher gebohrt…
Die Hackschnitzel kommen noch in die Reithalle…
Aus diesen Teilen soll eine neue Umrandung für die Miste entstehen, die nicht so schnell morsch wird…
So sehen die Löcher aus…
Hier sind noch ein paar Löcher ohne Beton…
Hier sieht man, wie viel vom Zaun schon vorbereitet wurde…
Angefangen haben die Helfer an dem Probestück, das im Herbst gemacht wurde. Innerhalb von einem Tag haben sie es fast bis zum Eingang vorne geschafft mit Löcher bohren und diese ausbetonieren.
Noch eine Nachaufnahme der Löcher ohne Beton…
So sieht das Ganze mit Beton aus…
Auf dieser Seite sind schon alle Pfostenlöcher betoniert…
Ein Blick in die Ecke….
Noch ein Blick zum Pfostenloch mit Pfosten dahinter. In der Stahlplatte sind Löcher, an denen wird das Ganze dann im Beton festgeschraubt.

Es wurde zwar schon viel geschafft, aber es ist trotzdem noch viel Arbeit. Die Zaunteile müssen noch geschweißt werden, an den Schweissstellen gestrichen und am Beton festgeschraubt. Und die Pfostenlöcher müssen noch um den ganzen Reitplatz herum gebohrt und betoniert werden…

Am 23. März haben Martin und Georg mit Dominik, Rainer und Heiko die schon gebohrten Löcher betoniert. Unsere Helfer trotzen jedem Wetter. Am ersten Samstag hatte es geregnet, an diesem Samstag gab es komplett Aprilwetter im März mit Regen, Schnee und sogar Hagel.

Ein Blick auf die komplett betonierten Löcher…
Nun muss der Beton nur noch durchtrocknen…

Am Karsamstag, 30. März, waren unsere Helfer wieder sehr fleissig. Die Löcher sind jetzt bis fast ganz um den Platz gebohrt und ein großer Teil davon auch schon betoniert.

So sieht das Ganze derzeit aus:

Das ist die Seite an der Strasse…
Hier ist das weitere Stück an der Strasse…
Hier sieht man, wie weit die Löcher schon gebohrt sind. Der alte Zaun ist komplett weg…
Ein Blick auf die Bohrlöcher…

Von Georg Gösele haben wir noch ein paar Bilder mit unseren fleissigen Helfern bekommen.

Der harte Kern unserer Helfer, Martin, August uns ihr Team.
Hier sieht man die Helfer noch mal mit mehr von ihrem Arbeitsfeld….

Vielen Dank für Euren Einsatz! Wie man sieht, ist es sehr viel Arbeit.

Am 6. April war der nächste Arbeitseinsatz. Martin, August, Georg und ihr Helferteam (insgesamt rund 10 Personen) waren bei sommerlichen Temperaturen sehr fleissig. Nun sind alle Löcher um den Platz gebohrt und betoniert. Und sogar ein Teil des Zaunes ist schon montiert.

So sieht das Ganze derzeit aus:

Ein Blick über den Platz zum montierten Zaun…
Hier ist eine kleine Lücke im Zaun, die ist Absicht, da soll ein Eingang hin…
Die Metallpfosten werden am Beton festgeschraubt.
Sieht doch alles schon richtig super aus!
Das ist die bisherige Reihe, die am Samstag montiert wurde.
Am hinteren Teil trocknet noch der Beton…
Ringsum wurden Löcher gebohrt und betoniert…
Hier musste sie am Karsamstag aufhören…
Diese Löcher sind für die spätere Beleuchtung des Platzes…
Ein Blick auf viele betonierte Pfostenlöcher…

Von Georg Gösele haben wir noch ein paar Bilder mit Helfern bekommen. Vielen Dank!

Martin, August und Rainer beim Aufstellen und Montieren des Zaunes…
Georg hat fotografiert, daher ist er nicht auf dem Bild. Diese vier haben abends am längsten durchgehalten…

Trotz, dass es so viel Arbeit ist, kommen unsere fleissigen Helfer gut voran! Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!

Am Mittwoch, 10. April ging es abends weiter. Rainer, Martin, Heiko und Dominik schraubten weiter eifrig den Zaun fest. Zum Festhalten, bis es angeschraubt war, hatten sie sich ein paar weitere Helfer organisiert. So ging es flott voran.

Von Georg Gösele haben wir dieses Bild vom Arbeiten bekommen…
Die lange Seite am Container entlang ist auch schon montiert…
Die kurze Seite zum Sportplatz hin ist ebenfalls montiert…
Es fehlt nicht mehr so viel…
Hier gibt es wieder ein Tor…

Nicht wundern, die Metallpfosten sind bisher nur mit zwei Schrauben festgemacht. Es werden überall noch zwei weitere Schrauben angebracht, wenn es dann fertig ist…

Am Samstag, 13. April hat Martin mit seinen Helfern die restlichen Teile angebracht, die schon da waren.

Hier oben geht es inzwischen um die Ecke…
Auch das kurze Stück an der Seite ist schon fertig, mit Durchgang,

Jetzt fehlt noch knapp eine kurze Seite. Georg hat am 15. April weiteres Material besorgt. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann wird diese Seite auch noch gerichtet.

Vielen Dank an unsere fleissige Helfer! Ihr seid wirklich schnell!

Am Mittwoch, 17. April haben Martin und sein Helferteam eine Regenpause genutzt und die letzte Seite auch noch festgeschraubt.

Man sieht, die neuen Teile sind noch ziemlich glänzend…
Es fehlen noch die Tore und hinten noch ein gebogenes Stück…

Am Samstag, 18. Mai trotzten unsere Helfer dem Regen und arbeiteten fleissig weiter.

Morgens war Rainer mit Autos und Helfern auf dem Platz. Die Metallstangen im unteren Bereich sollten alle montiert werden. Mit den Autos war das benötigte Material gleich in Griffweite…
Hier wird fleissig geschraubt…
Bis zum Abend sah das Ganze dann so aus… Ringsum ist der Zaun fast komplett fertig…
Es fehlen noch die Tore und ein paar wenige Zwischenstücke vom oberen Zaunteil..
Sieht doch super aus!
Den Dreck muss man noch entfernen und alles eben machen.
An den Toren sind die unteren Rohre schön abgerundet…
Hier soll ein Lichtmast hin…
Hinter der Halle liegen die Masten für die Beleuchtung parat…
Noch etwas Material liegt am Reitplatz…

Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer, die auch bei Regen arbeiten, damit alles fertig wird und super aussieht!

Am Freitag, 24. Mai haben wir das entdeckt:

Georg war mit seinem Kranwagen da und hat einen der Masten am Haken…
Hier werden die anderen Masten zur weiteren Verarbeitung gerichtet..

Bis zum Abend des 25. Mai sah das Ganze so aus, dass 3 Masten aufgestellt werden konnten…

Das ist der alte Lichtmast, im Hintergrund die neuen Masten…
Dieser Masten steht am hinteren Ende vom Reitplatz, Strassenseite…
Ein Blick auf die anderen beiden Masten am Reitplatz…
Das ist für die spätere Verlegung der Stromleitungen…

Wenn alles klappt und uns weder Wetter noch andere Widrigkeiten in die Suppe spucken, sollen bis zum Jubiläumswochenende alle Masten stehen und mit Lampen bestückt sein. Für die Nacht der Pferde wird das super!

So ganz nebenbei muss natürlich auch immer wieder das Gras um den Reitplatz gemäht werden, so wie hier Anfang Juni…
Am Mittwoch, 5. Juni wurden die Stangen für die Beleuchtung geschweißt und unten am Reitplatz platziert zur Montage…
Einer der Eingänge am Reitplatz wurde mit einem provisorischen Durchgang verschlossen…

Am Samstag, 8. Juni war wieder großer Arbeitstag. Georg, Martin, Rainer und ihre Helfer haben die weiteren Masten für die Beleuchtung und die Lautsprecher aufgestellt.

So sieht der Platz derzeit aus….
Einer der Masten trägt schon ein Flutlicht…
Noch sind die Kabel nicht angeschlossen…
Diese Seite sieht derzeit noch so aus…

Nebenbei muss auch die Halle gepflegt werden. Am Dienstag, 11. Juni waren 5 Helfer da, die eine weitere Schicht Hackschnitzel in die Halle brachten.

Jürgen fuhr den kleinen Bagger, Heiko und Georg schippten in kleinen Portionen die Hackschnitzel von der Schippe…
Die einen schippen neues Material auf den Boden, Denis verteilt schon mal die Schnitzel, die schon in der Halle sind….
In perfektem Teamwork wird hier gewerkelt…
Mit den Rechen werden die Hackschnitzel grob verteilt…
Jürgen holt neue Schnitzel, Georg, Heiko und Denis rechen nun gemeinsam…
Hier kommt die nächste Länge mit neuen Schnitzeln…
Mit dieser tollen Teamarbeit ist die Arbeit bald getan.
Gerd macht in der Zwischenzeit die Ecken der Halle wieder eben…

Als alles Material drin ist, wird noch fleissig mit dem Hallenplaner gefahren, um alles gut zu durchmischen.

Der Hackschnitzelberg vor der Halle ist komplett weg….
So sah das Ganze dann in der Halle aus. Richtig super gerichtet!

Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer!

Am Samstag, 15. Juni war wieder großer Arbeitstag. Georg, Martin, Manuel und ihr Helferteam waren wieder sehr fleissig.

Die Umrandung vom Reitplatz wurde mit Teppichrasen ausgelegt.
Hier entlang wurde auch Teppich verlegt, damit die Zuschauer nicht im Dreck stehen müssen.
Die Tore werden so verschlossen…
In der neuen Umrandung lassen sich wunderbar die Stangen vom Springplatz stapeln…

So langsam wird das richtig super! Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer!

Am 22. Juni war wieder großer Arbeitstag. Es soll ja bis zum Jubiläumswochenende alles fertig sein…

Hier werden die letzten Lampen montiert…
Während die einen an der Beleuchtung arbeiten, haben sich Georg, Gebhard und Josef die Miste vorgeknöpft… Im Hintergrund sieht man den Anhänger, der noch vor kurzem voll mit Gras war. Jetzt ist er leer…
Die Einfriedung ist nun aus Beton und nicht mehr aus morschem Holz…
Hier liegt noch das morsche Holz…
Nachdem nachmittag kurz vor vier ein kräftiges Gewitter mit viel Regen runterkam, schafften es unsere Helfer nicht mehr, die Lampen alle anzuschliessen.
Hier wird noch die Bewässerung repariert…
Ein Blick auf die Lampen…
Hier sind noch mal unsere Helfer bei der Montage…
Nebenher wurde auch schon wieder Gras gemäht…
Hier hat man einen tollen Blick auf unser neues Flutlicht!

Vielen Dank an unsere super fleissigen Helfer, die selbst Regen und Gewitter trotzen, damit alles fertig wird!