Ära Bühler geht zu Ende

Gebhard Bühler 19 Jahre Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Röhlingen

„Ein sehr erfolgreiches Kapitel der Vereinsgeschichte geht beim Reit- und Fahrverein  Röhlingen zu Ende. Zweimal Bühler an der Spitze des Vereins findet einen vorläufigen Schlusspunkt“, stellte der neugewählte erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Röhlingen und Umgebung 1924 e.V. Josef Uhl bei der diesjährigen Jahrshauptversammlung in Ellwangen-Neunstadt fest. Sehr erfolgreich sei das Führungsteam des Reit- und Fahrvereins in den letzten Jahren mit Gebhard Bühler als erstem Vorsitzenden und Anton Bühler als zweitem Vorsitzenden gewesen. „Das in dieser Ära  Geschaffene kann sich sehen lassen“, lobte Uhl die Arbeit der beiden Bühler.

Seit 1983 Jahre leitete Gebhard Bühler als erster Vorsitzender den Reit- und Fahrverein Röhlingen und Umgebung 1924 e.V. in Ellwangen-Röhlingen. Bühler prägte fast ein viertel der 78-jährigen Vereinsgeschichte, eines der ältesten Pferdesportvereine in Baden-Württemberg sehr erfolgreich. Gebhard Bühler ist bislang der Vorsitzende mit der längsten Amtszeit beim Röhlinger Reitverein. Die 1993 eingeweihte  Reithalle und die großzügige Reitanlage am Ortsrand von Ellwangen-Röhlingen seien die sichtbarsten Ergebnisse aus der Zeit des Vorsitzenden Gebhard Bühler. Während seiner 19-jährigen Amtszeit als erster Vorsitzender war er die Integrationsfigur für alle Mitglieder und Gruppen des Vereins, so die einhellige Meinung der Versammlungsteilnehmer. Von der Reiterjugend, den Aktiven, bis zu den erfahrenen Reiters- und Fuhrmannsleuten in der Seniorengruppe sei er anerkannt und geschätzt gewesen. Der Vereinsname stand in diesen 19 Jahren bis hin zu Turnieren auf europäischer E bene in den Meldelisten. Äußerst erfolgreiche Reiterinnen und Reiter, wie Thomas Konle, Hans-Peter Konle, Elke Konle, Stefanie Lempart, Christian Walter, Mario Walter starteten in der Ära Bühler für den Reit- und Fahrverein Röhlingen.

Das 75-jährige Vereinsjubiläum 1999, war in der gemeinsamen Amtszeit von Gebhard und Anton Bühler das größte Ereignis der Vereinsgeschichte. Seit 1995 bestimmte Anton Bühler als zweiter Vorsitzender die Vereinsgeschichte mit. Es war eine Phase in der vor allem der Reitsport im Vereinsgeschehen im Vordergrund stand. Drei Freilandturniere sowie mehrere Lehrgänge und Leistungsschauen wurden unter der Federführung des zweiten Vorsitzenden Anton Bühler veranstaltet. Voltigier- und Jugendreitgruppe wurden während seiner Zeit ins Leben gerufen. Die Arbeit mit und für die Reiterjugend sei für beide Bühler und für Annette Uhl, ein gewichtiger Schwerpunkt ihrer Aktivitäten gewesen.

Die Versammlung wählte als neuen Vereinsrat Josef Uhl erster Vorsitzender, Ute Ladenburger zweite Vorsitzende, Gebhard Bühler, der bisherige Vorsitzende, Kassier, Melanie Ofsianka Reitwart, Michael Schön Schriftführer, Nicki Bäuerle Jugendwart, Rainer Abele Geräte- und Hallenwart, Christine Schlichtherle Vertreterin der fördernden Mitglieder, Helmut Hohnheiser Vertreter der Freizeitreiter, Josef Eiberger Vertreter der Fahrer, Robert Jakob Pressewart, Manuel Bühler Web-Master, Julia Kohnle Jugendleiterin.

Das ehemalige Vorstandsteam: Anton Bühler (2. Vorsitzender), Annette Uhl (Jugendwart), Gebhard Bühler (1. Vorsitzender) (von links nach rechts)