ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db): Am 11. Januar musste der Reit- und Fahrverein Röhlingen von einem langjährigen Mitglied Abschied nehmen. Günter Gerold aus Röhlingen war im Alter von 83 Jahren nach einem erfüllten Leben verstorben. Gerold wurde 1941 in Möhren bei Treuchtlingen geboren und kam 1955 nach Röhlingen. Sein Vater etablierte dort den bis heute im Familienbesitz befindlichen Getränkehandel. Gerold selbst war Mitglied in den einigen Röhlinger Vereinen, so im Musikverein und beim Liederkranz. Im Reit- und Fahrverein war er seit über fünfzig Jahren Mitglied. Er unterstützte den Verein immer tatkräftig, sei es mit der Getränkeversorgung, dem Zeltaufbau oder auch Spenden. Gerold bleibt den Röhlingern mit seiner hilfsbereiten, lockeren und freundlichen Art für immer in Erinnerung. Sie sind dankbar für sein Treue und ganz besonders für sein Engagement, mit dem er das Vereinsleben und das Dorfleben in Röhlingen geprägt hat.Dass er in Röhlingen sehr geschätzt wurde, zeigte das zahlreiche Erscheinen bei der Beerdigung. Ruhe in Frieden, Günter!
Das war seine Todesanzeige:

Das war sein Totenbild:


Hier findet Ihr die Rede, die unser erster Vorsitzender Manuel an der Trauerfeier gehalten hat.

Am Samstag, 1. Februar feierte der Reit- und Fahrverein Ellwangen sein 100jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst in der Basilika. Auch von uns war eine Standartenabordnung dabei. Von Georg Gösele haben wir ein paar Bilder bekommen. Vielen Dank!



Herzlichen Glückwunsch an den Ellwanger Reitverein!
Am Sonntag, 2. März war Arbeitseinsatz beim FCV in der Stadthalle in Ellwangen angesagt. 6 fleissige Helfer und Helferinnen waren mit Manuel vor Ort. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei den Getränken. Vielen Dank für Euren Einsatz!
Am 23. März fand in der Stadthalle von Ellwangen die alljährliche Sportlerehrung statt. Lukas Veit war von uns vertreten, er erhielt eine Ehrennadel in Silber. Marcel Rathgeb setzte sich bei der Wahl zum Sportler des Jahres gegen Lukas Veit vom Reitverein Röhlingen (erster Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Pony-Zweispänner U25) durch. Lukas wurde nur knapp wegen einem Prozent nicht Sportler des Jahres. Trotzdem eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!
Lukas hat uns noch ein paar Bilder zukommen lassen. Vielen Dank!



