Der Kalte Markt begann für die Reiter wie immer mit der Reitermesse zu Ehren der drei Pferdeheiligen Eleusippus, Meleusippus und Speusippus am Sonntag Abend, dem 12. Januar, in der Basilika in Ellwangen. Auch unser Verein hat sich mit seinen Standartenabordnungen beteiligt.
Von Inga Maierhöfer haben wir sehr schöne Bilder bekommen. Vielen Dank!
Das sind unsere Standartenträger: Moritz Walter, Max Ziegler, Wolfgang Walter, Renate Berhalter, Inga Maierhöfer, Alisha Ladenburger und Anna-Lena EibergerDas sind unsere Standartenträger: Moritz Walter, Max Ziegler, Wolfgang Walter, Renate Berhalter, Inga Maierhöfer, Alisha Ladenburger und Anna-Lena EibergerDie Standarten in der Kirche…Der Einzug der Standartengruppen…Der Einzug der Standartengruppen…Ein Blick in die Reihen der Standartengruppen…
Von Maria Walter haben wir noch ein weiteres Bild bekommen. Vielen Dank!
Der Ausmarsch. Hier sieht man auch etwas genauer, was Moritz, Wolfi und Max als Standartenersatz führten: Eine Ulanen-Lanze mit Wimpel. Unsere erste Standarte, die zu den Ulanen gepasst hätte, wird inzwischen zu alt.
Am Montag, 13. Januar war dann der Tag der Pferde. Morgens Stuten- und Gespannprämierung in der früheren Kaserne, nachmittags der Umzug durch die Stadt.
Von Andrea Esdar haben wir ein paar Bilder von der Prämierung bekommen. Vielen Dank!
Hier Andrea mit ihrem Zweispänner bei der Prämierung.Hier Andrea mit ihrem Zweispänner bei der Prämierung.Hier ist Andrea noch mal mit dem Einspänner…Und hier noch mal der Einspänner…
Von Alisha Ladenburger haben wir weitere Bilder der Prämierung bekommen. Vielen Dank!
Alisha bei der Prämierung….Andrea Esdar bei der Ehrenrunde mit Schleife…Lukas erhält seinen ersten Preis…Alisha mit Schleife…
Hier haben wir einige Impressionen vom Umzug:
Basti führt wie immer die Bürgergarde an…Maria mit Sarai SunshineJosef Thomer zieht mit vier von seinen Kaltblütern den Brauereiwagen der Rotochsenbrauerei…Ja, auch die Kleinen sind dabei, so wie hier Vivien mit Papa Simon…Unsere Reiter, angeführt von Alisha…Alisha in der Kutsche, Annelie hält das Schild mit 100 Jahre Reitverein Röhlingen.Verschiedene Blicke auf unsere Reiter…Verschiedene Blicke auf unsere Reiter…Verschiedene Blicke auf unsere Reiter…Lukas und Lavinia waren mit Ein- und Zweispännern unterwegs…Esdars haben den Vierspänner angespannt…Pferde gab es auch anders, hier eine Eisskulptur am Fuchseck..Hier entsteht ein Holzpferd mit der Kettensäge…
Das hat die Zeitung erhalten:
ELLWANGEN/ RÖHLINGEN (db) Am 13. Januar fand in Ellwangen der traditionelle Kalte Markt statt. Der Montag gehört den Pferden. Vormittags werden Stuten und Gespanne auf dem Schießwasen prämiert, nachmittags zieht ein großer Umzug mit Reitern und Gespannen durch die Stadt. Die Reiter des Reit- und Fahrvereins Röhlingen stellen seit vielen Jahren eine der großen Gruppen des Umzugs. In diesem Jahr waren 22 Reiter und Reiterinnen und vier Gespanne vom Einspänner bis zum Vierspänner dabei, die den Verein bei diesem Ereignis vertraten. Dieses Jahr gab es noch erschwerte Bedingungen, da in Ellwangen 2026 die Landesgartenschau stattfindet und daher einiges anders organisiert wurde wie sonst. Allerdings hatten die Teilnehmer und die vielen Zuschauer traumhaftes Wetter. Strahlender Sonnenschein trotz Kälte zog die Zuschauer magisch an.
Nach dem Umzug trafen sich alle, Reiter, Helfer, Zuschauer und Musikverein im frisch renovierten Reiterstübchen zum gemütlichen Beisammensein bei leckerem Essen, die traditionellen Kutteln gehören natürlich auch zum Angebot. Anne Epacher, Birgit Bango und Hildegard und Manuel Bühler versorgten die hungrigen Gäste. Vielen Dank! Es war sehr lecker!
Das war die Speisekarte…Hildegard und Birgit sorgen für die Gäste…Es gibt auch Kaffee und Kuchen…Die ersten Gäste…Anne werkelt in der Küche, damit alle schnell ihr Essen haben…Bratwürste und Kutteln sind gefragt..Hier brutzeln die Bratkartoffeln…Dieses Jahr ist auch der Musikverein bei uns im Stübchen…Manuel kam vom Umzug und half sofort in der Küche…Mit vereinten Kräften werden die Essensportionen zu den Gästen gebracht…Ein Blick in die Runde…Auch mal auf die andere Seite…Wie man sieht, alle gut gelaunt und das Stübchen ist voll.Hier wird immer noch fleißig Essen gerichtet. Hildegard ist bei den Kutteln…