ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat am Freitag, 14. März, in Röhlingen im Reiterstübchen des Vereins seine Mitgliederversammlung abgehalten. Der erste Vorsitzende Manuel Bühler konnte auf ein sehr aktives Jubiläumsjahr zurückblicken. Bei den abschließenden Wahlen konnten alle Ämter wieder besetzt werden.
Zur Eröffnung der Veranstaltung begrüßte Bühler den Ortsvorsteher Walter Schlotter und es gab eine Totenehrung für den verstorbenen Günter Gerold. Im Rechenschaftsbericht freute sich Bühler über steigende Mitgliederzahlen. Erstmals wurde die magische Grenze von 300 Mitgliedern überschritten. Er lobte seine Vereinsmannschaft, durch deren Engagement und Einsatz im vergangenen Jahr sehr viel geleistet wurde. Schriftführerin Carmen Müller-Epacher gab einen Rückblick über das vergangene Jahr. Im Zentrum stand natürlich das 100-jährige Jubiläum des Vereins, aber auch die Blutreitergruppe des Vereins durfte ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Dazu kamen Nikolausreiten mit Adventsfenster, Fahrertag, Dressurturnier, Springturnier, viele Renovierungsarbeiten, Geburtstage, Lehrgänge, Georgsritt, Helferfest, Blutritte und vieles mehr. Bühler freute sich über das große Engagement der Mitglieder, sogar die Jugend bringt sich viel mit ein.
Die Kassenlage des Vereins nach Angaben der Kassiererin Julia Abele, zeigte sich durch die vielen Investitionen und das Jubiläum im vergangenen Jahr am Jahresende angespannt, Anfang des jetzigen Jahres entspannte sich die Lage wieder.
Ortsvorsteher Walter Schlotter lobte den Verein ob seines großen Engagements. Mit seinem Jubiläum habe der Verein Röhlingen gut bis über die Grenzen hinaus repräsentiert. Schlotter freute sich über die Kooperation des Vereins mit anderen, beispielsweise dem Kindergarten.
Bei den abschließenden Wahlen wurden alle Amtsinhaber einstimmig gewählt. Zweiter Vorsitzender bleibt Georg Gösele, Julia Abele ist weiterhin Kassierer, Jugendwart bleibt Inga Maierhöfer. Daniela Bittner bleibt Pressewart und Kristin Friz ist weiter Kassenprüfer.
Im Ausblick gab Bühler einen Überblick, was noch an Investitionen kommt. Zur Erhaltung der Anlage sind regelmäßig Investitionen notwendig. Eine ausführliche Diskussion ging über den Wunsch der Mitglieder nach einem dringend benötigten neuen Hallenboden. Finanzierung und Material soll schnellstmöglich geklärt werden.
Hier ein paar Impressionen:
Wir hatten dieses Jahr Premiere, das erste Mal fand die Mitgliederversammlung im Reiterstübchen statt.






Vielen Dank an unsere Helfer bei der Bewirtung, Anne, Tina, Christian und Christine!






