1995 Streit unter den Mitgliedern

Die Faschingssaison beginnt mit einem Kappenabend im Reiterstüble, weiter gehts mit dem Reiterball am Gumpendonnerstag im Tanztreff Krone bei dem eine Bombenstimmung herrscht. Die Vereinsmitglieder besuchen die Jubiläums-Prunksitzung der Röhlinger Sechta Narren. Mit einem selbstgebauten Piratenschiff beteiligen sie sich beim Röhlinger und Pfahlheimer Umzug. Das Faschingstreiben endet dann feucht und fröhlich mit einem Kehraus im Reiterstüble.

Das Jahr geht weiter mit einem besonderen Ereignis: 11 Reiter vom Reit- und Fahrverein Röhlingen legen die Prüfung fürs kleine Reitabzeichen und zwei fürs Bronzene Abzeichen ab.

Robert Jakob hat alle Teilnehmer fotografiert

Robert-017

Der seit Ende 1994 anhaltende Streit unter einigen Mitgliedern setzt den nichtbetroffenen Mitgliedern stark zu. Die vorher meist bestehende Harmonie im Verein wird dadurch zerstört.

Es gibt weitere Höhepunkte in diesem Jahr. Unter anderem veranstalten wir auch den Tag des Pferdes. Diese Veranstaltung wird von unseren aktiven Reiterinnen und Reitern, unserer Jugend bis hin zu den kleinsten Reitern zum Teil mit spektakuläre Vorführungen gestaltet.

In Röhlingen wird beim Reitstall Konle ein neuer Reitverein „Reit-Sport-Zentrum Röhlingen“ gegründet. Mitglieder, die diesem Verein beitreten, bleiben meist auch Mitglied beim Reit- und Fahrverein.

Begeistert beteiligen sich unsere Mitglieder bei einer Radtour mit abschliesendem Grillen und bei einem Vereinsausritt im Oktober nach Lippach.

Zum ersten mal findet ein Seniorennachmittag statt. Die ältere Generation war so begeistert, daß er nun künftig jedes Jahr stattfinden soll.

Unser Vereinsjahr endet mit der alljährlichen Jahresabschlußfeier, bei der Anton Betzler, Vitus Bühler und Reiner Schmid für 25-jährige Mitgliedschaft und Josef Dörrer, Wolfgang Römer, Andrea Graule, Franz Köninger, Anton Taglieber und Hubert Vogler für 10-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt werden.

Anton Rettenmaier 1995 beim Reitturnier in Aalen

Verpflegungswagen bei der Fuchsjagd 1995, Karl Ebert, Josef Betzler

Robert Jakob hatte viel fotografiert. Unter seinen Fotos fand sich dieses von der Hengstvorstellung:

In Röhlingen war Hengstvorstellung. Auch Wolfgang Abele aus Rötlen war mit seinen Haflingern dabei...

In Röhlingen war Hengstvorstellung. Auch Wolfgang Abele aus Rötlen war mit seinen Haflingern dabei…