Der Bericht des Kassierers Josef Rettenmaier verdeutlichte, daß der Bau der Reithalle eine gewaltige finanzielle Leistung für den Verein bedeutet und in den nächsten Jahren manche Anstrengungen notwendig sind, um die entstandenen Schulden wieder abzubauen.
Großes Engagement zeigen die Röhlinger Reiter am „Kalten Markt“ in Ellwangen, denn 40 Teilnehmer begleiten den Zug durch die Stadt. Die Jagdhornbläser des Reitvereins Ellwangen eröffnen am 13. 3. die Hengstvorstellung in der Reithalle. Vorgestellt werden die Marbacher Hengste Rigobert, Glückskreis, Velour und Chaplin, sowie der Privathengst Nigano von Wolfgang Abele. Das Programm wurde durch eine Nachzuchtschau der vorgestellten Hengste abgerundet.
13 Prüfungen und 150 Pferde mit 250 Starts ist das Ergebnis der ersten Ausschreibung unseres Hallenturniers in der neuen Vereinsreithalle am 23. und 24. April. Mit Kerstin Holthaus als sachkundige Turnierleiterin finden für die Teilnehmer spannende Dressur und Springprüfungen bis zur Klasse L statt. Für die jüngsten Teilnehmer gibt es natürlich einen Führzügelwettbewerb. Beachtliche reiterliche Leistungen von Jung und Alt konnten somit den Zuschauern vorgeführt werden.
Bei der ersten Sportlerehrung im Vereinsheim kann Gebhard Bühler die Juniorenreiter Stefanie Lempart, Karen Syha, Christian und Mario Walter zu ihren reiterlichen Erfolgen beglückwünschen.
Die Saison endet mit dem traditionellen Silvesterritt in Westhausen dort bedankt sich Dekan Anton Eßwein bei den zahlreichen Reitern und Zuschauern für ihre Bekenntnis christlichen Brauchtums.