Um den Fehlbetrag von 7.500,– DM vom letzten Turnier, das buchstäblich ins Wasser fiel, auszugleichen, veranstaltet man im März eine zweite Disco. Mitglieder und Gönner packen im November tatkräftig an. Mit LKW ́s und Traktoren mit Anhängern wird der von der Firma Kicherer gespendete Humus aus dem Industriegebiet Neunstadt auf den Reitplatz gefahren. Nach den Planierarbeiten wird der Platz drainiert.
Vom Kalten Markt hat uns Gebhard Bühler aus seinem Archiv dieses Foto zur Verfügung gestellt.
Die Blutreitergruppe Weingarten fährt dieses Jahr zum zehnten Mal nach Weingarten. Dieser Besuch wird wie immer von unserem ältesten Reiter Josef Betzler bestens organisiert.
Am 10. Juli folgen mehrere Reiter der Einladung nach Bopfingen. Sämtliche Vereine des Altkreises Aalen treffen sich mit Standarten zum Stell- dich-ein bei Alfred Weiß und gratulierten ihm hoch zu Ross, zum 70. Geburtstag. Die Festredner bedanken sich für sein jahrelanges Wirken bei den Vereinen. Am Tag des Pferdes dem 16. Oktober, kutschieren uns die Fahrer mit sechs Gespannen über Dettenroden, Lindorf nach Zöbingen, wo uns die Reiterkameraden herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen aufnehmen. Der diesjährige Ausflug führt nach Bad Tölz zum Leonhardi Fest. Der Festzug mit über 80 Festwagen, bespannt mit jeweils vier Pferden, beeindruckt Groß und Klein. Auch der Blick hinter die Kulissen in den Bavaria Filmstudios in München hat so manchem das Filme machen näher gebracht. Im Gasthaus „Kreuz“ in Zipplingen gibt es einen zünftigen Abschluß.
Beate Burger holt sich bei der Herbstjagd auf „Now Body“ den Fuchs. Beim Baden- Württembergischen Springchampionat sind die jungen Reiterinnen Stefanie Lempart als Vizemeister und Elke Konle mit einem dritten Platz sehr erfolgreich.
Gleich drei Reiter unseres Vereins starten erfolgreich bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Springen. Thomas Konle holte sich den Meistertitel, Axel Lempart folgte auf dem 2.Platz, Hans-Peter Konle sicherte sich Platz 8. Durch seine Erfolge bei vielen Turnieren und durch den Sieg bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften macht Thomas Konle bundesweit auf sich aufmerksam. Als Mitglied des bundesdeutschen Springkaders der Jungen Reiter und Mitglied des Deutschen Olympischen Komitee für Reiterei (DOKR) startete er bei der Jugendeuropameisterschaft. Mit der deutschen Mannschaft gewinnt er Gold. Bei der Einzelwertung belegt er den 15. Platz. In der Schleyerhalle in Stuttgart wird Ihm als ersten Reiter des Vereins das Goldene Reitabzeichen verliehen. Von der Stadt Ellwangen wurde er aufgrund seiner sportlichen Erfolge zum Sportler des Jahres gekürt.