Die Standortfrage des neuen Reitplatzes wird in einer sehr regen Diskussion behandelt. Der Verein sucht einen ortsnahen und infrastrukturell gut liegenden Standort. Nach langen Verhandlungen mit der Stadt einigt man sich auf das Grundstück hinter dem „Alten Sportplatz. Das Grundstück wird dem Verein von der Familie Kirsch verkauft.
Die Wintermonate werden zur Erneuerung des Parcours für das kommende Turnier genutzt. Nach langer Vorbereitungszeit läuft das Turnier vom 31.7. – 02.08. Turnierleitung übernimmt Kerstin Holthaus. Der gutbesuchte Bieranstich am Freitag und das bunte Programm am Samstagabend in der vollbesetzten Sechtahalle tragen zu einem schönen Fest trotz der schlechten Witterung bei.
Erneut gewinnen die Röhlinger den Wanderpreis und verzeichnen bei diesem Turnier weitere fünf Siege und viele Platzierungen.
Die erste Disco am 12.12. in der Sechtahalle mit der Discomaschine „High Life“ war ein ausserordentlicher Erfolg. Die Musik zog viele junge Leute nach Röhlingen. Durch die Einnahmen konnte das Minus vom Turnier teilweise ausgeglichen werden.
Beim Bundeschampionat belegt Thomas Konle den zehnten Platz und sein Bruder Hans-Peter den 15. Platz. Zweiter Vorsitzender Klaus Vaas legt mit Erfolg die Prüfung für das Reitabzeichen ab.