Durch eine verschneite Winterlandschaft unternehmen unsere aktiven Reiter, am Stefanstag einen Ritt zu den Reiterfreunden nach Zöbingen, von dem sie erst spät abends wohlbehalten wieder zurückkehren.
Am 29. März haben wir die ehrenvolle Aufgabe Anton Bühler mit der Standartenabordnung zum 70. Geburtstag zu gratulieren.
Dieses Foto stammt aus dem Archiv von Gebhard Bühler.
Bei der Generalversammlung stellt Eberhard Fuchs einen Antrag, zur Änderung der Satzung und zur Erstellung einer Wahlordnung. Dieser wird von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. Ein großes Loch reißt der Erwerb des Reitplatzes mit 40ar in die Vereinskasse. Erstmalig wird ein Jugendvertreter gewählt und einige Jugendtreffs werden in diesem Jahr abgehalten. Ein Problem bleiben auch weiterhin die schlecht besuchten Vereinsreitstunden. Dies wird von Reitwart Uli Konle sehr bemängelt.
Hariolf Schönherr wird Kreismeister im Springen.Die Mannschaftsspringer des Kreisreitertags und die Jugendlichen, die bis zur Kl. L erfolgreich waren, werden im Rahmen des Kameradschaftsabends im Vereinslokal geehrt. In Lippach beim Kreisreitertag gewinnt Röhlingen erneut den Wanderpreis.
Mehrere Reiter des Vereins beteiligen sich beim Bopfinger Turnier an einer Quadrille unter Leitung von Eugen Regele.
Gut vorbereitet, legen am 29. November neun aktive Reiter das Reitabzeichen ab.
Im Rahmen der diesjährigen Jahrgangs- und Weihnachtsfeier werden Ehrungen für 10 und 25-jährige Treue zum Verein vorgenommen.
Durch rege Teilnahme, an verschiedenen Lehrgängen, wird ein weiteres Jahr abgeschlossen. Die Bilanz des Jahres 1981 verzeichnet über 150 Siege und Platzierungen.