1980 Ein arbeitsreiches Jahr

Beim Reiterball am Gumpendonnerstag, sorgte die Kapelle Sky Diver für eine Bombenstimmung im Kronensaal.

Die weiterhin steigende Mitgliederzahl und die gute Finanzlage des Vereins spiegeln sich in den Berichten, des Schriftührers und Kassierers bei der Generalversammlung wider. Ein großes Lob, für seine 25-jährige Tätigkeit und einwandfreie Kassenführung, geht an Josef Betzler. Zum erstenmal steht auch das Thema auf der Tagesordnung, einen Reitplatz zu erwerben. Im Lauf dieses Jahres macht sich der Verein auf die Suche nach einem geeigneten Gelände. Nach Meinungsverschiedenheiten über den Wahlmodus, werden die Wahlen durchgeführt. Die Vorstandschaft bleibt eine weitere Wahlperiode im Amt.

Frank Stoll wird Kreismeister. Thomas und Hans-Peter Konle legen die Prüfung für das Jugendreitabzeichen ab.

Im Laufe dieses Jahres, wird der im Verein genutzte Reitplatz, die Sandgrube, mit vielen freiwilligen Helfern vergrößert. Die diesjährige Kreisfuchsjagd in Zöbingen wird wegen schlechter Witterung abgesagt. Die von unseren Reitern gut besuchte Ellwanger Fuchsjagd fand bei gutem Wetter statt.

Bei den sechs Ausschußsitzungen werden wichtige Fragen besprochen und Entscheidungen getroffen, die für die weitere Entwicklung des Vereins wichtig sind.

Reitabzeichen 1980, Petra Abele, Beate Bahle, Bettina Epplen, Marion Felber, Sven Garrels, Andreas Kuntz, Sybille Manz, Gabi Spaag, Christine Spaag, Marianne Urbanjek, Magdalena Weiß, Christine Prackelmanns, Ausbilder Uli Konle, Richter Karl Pochert und Dr. Walter

Uli Konle studierte mit zahlreichen Reitern eine Tassiloquadrille ein, mit der er auch auf Tournee war (unter anderem gab es Auftritte in Offenburg). Das Bild stammt aus dem Archiv von Gebhard Bühler.

Ein Teil der Tassiloquadrille mit Uli Konle

Ein Teil der Tassiloquadrille mit Uli Konle

 

Bei Aufräumarbeiten wurde ein Krug gefunden..

Das ist der Krug. Ein Ehrenpreis zum Kreisreitertag in Lippach..

Diese Beschriftung befand sich unten…