1977 Anton Bühler gibt sein Amt ab

Am 31. Januar findet erstmalig ein Faschingsreiten in der Reithalle mit viel Stimmung statt.

Bei der 28. Generalversammlung seit Bestehen des Vereins gibt es wieder einen Führungswechsel. Erster Vorsitzender und Reitlehrer Anton Bühler gibt seien Rücktritt aus Altersgründen bekannt. Als Nachfolger wird Karl Haas und als dessen Stellvertreter Eberhard Fuchs gewählt. Ein Vorschlag, daß man zum ersten Mal einen auswärtigen Reiter aus Rindelbach in den Ausschuß wählt, wurde von den Mitgliedern angenommen. Im Laufe dieser Versammlung wird Anton Bühler mit viel Beifall zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Das Abbuchungsverfahren für die Beiträge wurde in diesem Geschäftsjahr genehmigt.

Bei schlechter Witterung belegen die Röhlinger Reiter beim Turnier in Zöbingen den 2. Platz beim Wanderpreis. Harry Schönherr sichert sich zweimal den Fuchs. Elvi Walcher besteht den Reitwartlehrgang in Marbach.

Als eine gelungene Idee erwies sich der mit 17 Pferden stattfindende Ausritt in den pferdelosen Nachbarort Pfahlheim. Nach längerer Pause findet ein Kameradschaftsabend im Gasthaus „Mühle“ in Erpfental statt, bei dem die Mitglieder durch gestiftetes Spanferkel und Bier auf Ihre Kosten kommen. Mit der Weihnachtsfeier im Vereinslokal wird ein reiterlich gutes Jahr abgeschlossen.

Beim Blutritt in Schwenningen

Nikolausreiten 1977, Nikolaus Jörg Stoll in der Kutsche

Nikolausreiten 1977, Nikolaus Jörg Stoll spricht mit Uli Konle

Nikolausreiten 1977, Quadrille