Am 18. u. 19. Mai feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen, verbunden mit dem 16. Kreisreitertag. Die Reitergruppe mit Dragoner- und Ulanenuniformen aus früherer Zeit, sind der Höhepunkt des Bunten Abends am Samstag. Schon zu Beginn der Wettkämpfe am Sonntagmorgen, bei strahlendem Wetter, findet sich eine stattliche Anzahl Reiterfreunde ein, um, unter sachkundiger Leitung von Major a.D. Karl Pochert, spannende Dressur und Springprüfungen der teilnehmenden Vereine zu erleben.
Als Sensation des Tages kann gewertet werden, daß der neu gegründete Verein Jagstzell den Wanderpreis erreitet, und sich damit an die Spitze der Reitvereine des Kreises setzt. Die Prüfung für Wagenpferde, Zwei- und Vierspänner, sind würdiger Abschluß des Turniers.
In großem Umfang beteiligen sich die Röhlinger Reiter am 28. Juli an einem Umzug zum 100-jährigen Bestehen des Krieger- und Veteranenvereins.
Ein neuer Versuch in der Jugendarbeit gelingt. Teilweise stellen die Pferdebesitzer den Jugendlichen ihre Pferde zur Verfügung, um damit einen 12 wöchigen Kurs, unter Leitung von Uli Konle durchzuführen.
Mit großem Erfolg werden bis zum heutigen Tag nach diesem Prinzip gutbesuchte Kurse abgehalten, um mehr Jugendlichen den Reitsport überhaupt zu ermöglichen.
Man darf sagen, daß das Jubiläumsjahr mit der Weihnachtsfeier am 28. Dezember in Rötlen einen erfolgreichen und zufriedenen Abschluß findet.