Mit neuem Schwung und Tatendrang geht’s ins 41. Vereinsjahr. Gilt es doch, den 7. Kreisreitertag am 30. Mai anläßlich des 40-jährigen Vereinsbestehens zu organisieren. Alle waren gefragt, ob Jung oder Alt, es sollte ein Fest der Superlative sein. Und das war es auch! Trotz unsicherer Witterung finden sich erstaunlich viele Besucher auf dem Turnierplatz an der Sechta ein. Unter der Turnierleitung von Major a.D. Pochert, liegt der Wettkampf in bewährten Händen. Doch bei allem Engagement der Röhlinger Reiter reicht es für den ersehnten Wanderpreis wieder nicht. Nicht so bei den restlichen Prüfungen. Hier können wieder mal die Jungreiter kräftig absahnen.

Anton Bühler übergibt Blutreiter Pater Utz am Blutritt Lippach 1956 sein Pferd. Das Bild stammt aus dem Archiv von Gebhard Bühler
Am 21.11. findet „Im Lamm“ ein Kameradschaftsabend statt. Indem man den Kreisreitertag nochmals Revue passieren läßt, ist man der Meinung, daß man das große Reiterfest des Jahres mit Bravour gemeistert hat.
An den Turnieren der näheren und weiteren Umgebung sind es wieder die Jungreiter, die beste Erfolge verzeichnen können.
Bei einer Ausschusssitzung wird erstmals über den Bau einer Reithalle nachgedacht. Es werden noch etliche Jahre vergehen, bis dieser Wunsch Realität sein würde.