1962 Führungswechsel

Schwierig gestaltet sich die Wahl des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Nach 11 Jahren gibt Balthasar Halt die Zügel an Josef Konle weiter. Die Schriftführertätigkeit wird von Helmut Hohnheiser aus Neunheim übernommen. Eine Beitragserhöhung von 3,–DM auf 4,–DM für die passiven Mitglieder wird beschlossen. Erstmalig scheint der Verein in einer Krise zu stecken. Durch den vermehrten Einsatz von Traktoren in der Landwirtschaft verloren die Pferde immer mehr an Bedeutung. Reitlehrer Anton Bühler ermahnt die Versammlung, die Treue zum Pferd und zum Reitsport nicht zu verlieren.

Mäßig ist die Teilnahme an einigen Turnieren, doch nicht so die Erfolge. Jungreiter, wie beispielsweise Uli Konle können erste Plätze erreiten.

Mit dem alljährlich stattfindenden Gumpendonnerstagsball endet das Vereinsjahr 1962.

Otto Bühler als Fürstprobst

Viererzug Bühler Neunstadt;
Fahrer Otto Bühler, Beifahrer Anton Bühler

Georg Kling jun. am Kalten Markt in Rüstung

Georg Kling jun. am Kalten Markt in Rüstung, zur Verfügung gestellt von Georg Kling