Die Aufzeichnungen über die Ereignisse im Jahre 1933 sind nur bis zum Beginn der nationalsozialistischen Regierungszeit vorhanden.
Erstes Ehrenmitglied
Bei der Generalversammlung wird die bestehende Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt. Der mehrjährige Reitlehrer Justizsekretär Kühnast wird zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Für Vorstand Halt soll beim Landesverband eine Ehrengabe erbeten werden. Diese soll Halt „für seine viele Mühen um den Verein“ erhalten.
König wird Reitlehrer
Befehl oder Empfehlung? In einem Brief des Geschäftsführers des Landesverbandes, der bei der Generalversammlung vorgelesen wird, „befahl“ Oberstleutnant Lauffer dem Verein sich mit Herrn König ins Benehmen zu setzen. Bei der außerordentlichen Mitglieder- versammlung am 22. Februar wird König als neuer Reitlehrer begrüßt und vorgestellt.
Als weitere aktive Mitglieder wurden Johannes Rettenmaier, Erpfental, Michael Konle, Neunstadt und Xaver Seckler, Rötlen aufgenommen.
Als passive Mitglieder sind Paul Ziegelmaier und Josef Oppold aus Röhlingen beigetreten.