Viele gute Platzierungen für die Röhlinger Voltis

Nicht weniger als zwei Siege und sechs weitere vordere Plätze gingen am vergangenen Sonntag auf das Konto der Röhlinger Voltigierer.
Als erstes Pferd überhaupt musste früh morgens Nachwuchshoffnung Loui in den Wettkampfzirkel einlaufen. Im Voltigierpferdewettbewerb wurde seine Eignung als Voltigierpferd mit einer Wertnote von 6,466 bewertet. Zufriedene Gesichter gab es nach der Prüfung für seinen gelungenen Auftritt, der mit dem zweiten Platz belohnt wurde. Als nächstes stand dann schon der Wettbewerb der Einzelvoltigierer auf dem Programm. Larissa Gösele war in Klasse M** mit Michel am Start. Nach Verletzungspause und Aufbautraining, hatten die beiden nur wenige Trainings absolviert. Dennoch konnten sie ihre Routine ausspielen. Michel galoppierte frisch und gleichmäßig und Larissa konnte Pflicht und Kür perfekt präsentieren. Mit ihrer bisher besten Wertnote von 6,772 bedeutete es mit knappem Vorsprung den Sieg in dieser Prüfung und die vorläufige Führung in der Kreismeisterschaftswertung. Nach der Mittagspause voltigierten Amelie Grundler und Jana Rathgeb ebenfalls auf Michel bei den Einsteiger Einzelvoltigierern. Ein kleiner Fehler kostete wertvolle Punkte und sie belegten am Ende den dritten und vierten Platz, den sie momentan auch in der Kreismeisterschaft innehaben.
Im anschließenden Galopp-Schritt-Einzelwettbewerb wurde nochmals Loui eingesetzt. Caroline Wackler, Hannah Welker und Selina Preker absolvierten dabei die Pflicht im Galopp und eine selbst zusammengestellte Kür, bei der bestimmte Elemente gefordert waren im Schritt.
Die höchste Bewertung von allen erzielte dabei Caroline, vor allem aufgrund ihrer sehr sauberen Pflicht. 5,878 war somit Loui’s erster Sieg im Voltigiersport. Hannah zeigte ebenfalls eine gute Pflicht, musste bei ihrer recht schweren Kür, aber ein paar Wackler in Kauf nehmen und belegte mit 5,550 den dritten Rang. Selina war in der Pflicht zwar etwas schwächer, trumpfte aber mit ihrer sicheren Kür auf und konnte mit 5,564 knapp an Hannah vorbei ziehen. Damit gingen die ersten drei Plätze allesamt nach Röhlingen.
Als letztes lief die zweite Röhlinger Mannschaft im Schritt Wettbewerb ein. Hier war nochmals Michel im Einsatz.
Mit guten Pflichtbewertungen und einer schönen Kür belegten sie mit der Wertnote 5,083 den zweiten Platz.
Müde, aber zufrieden konnte man so nach einem langen und heißen Tag die Heimreise antreten.