Der Reit- und Fahrverein Röhlingen e.V. hielt dieses Jahr ein mehrtägiges Ferienprogramm für seine jungen Reiter ab. An verschiedenen Tagen über den ganzen August verteilt gab es für die Jugendlichen viel zu lernen. An jedem Aktionstag war anfangs immer erst Theorieunterricht, danach wurden viele andere Aktionen gestartet.
Im Theorieunterricht , der von Cornelia Wengert geleitet wurde, lernten die Kinder unter anderem allgemeine Pferdekunde, Pferdepflege, die auch am Pferd geübt wurde, das Verhalten der Pferde und den sicheren Umgang mit ihnen, die Fütterung und Haltung, Krankheiten und auch Giftpflanzen und natürlich auch die Gangarten der Pferde und die Ausrüstung von Pferd und Reiter.
Im Zusatzprogramm sollten die Kinder einfach mal was anderes machen können. Auch hier wurde den Kindern viel geboten. Die Jugendwartin Elke Beerhalter mit ihren vielen Helfern hatte es geschafft, für die Kinder ein tolles Programm zu organisieren. Es gab Kennenlernspiele, gemeinsames Essen, Pferdeleckerlies wurden gebacken- und natürlich auch selbst probiert, der Film ” Im Rennstall ist das Zebra los” wurde im Reiterstüble angeschaut mit viel Popcorn. Alamannisches Brettchenweben, das Bemalen eines T-Shirts und eines Boxenschildes waren weitere Programmpunkte.
Den Abschluß bildete ein gemeinsames Essen in Rötlen mit anschließender Nachtwanderung, in der Reithalle wurde noch gemeinsam der Film “Der Schuh des Manitu” angesehen. Alle 14 Teilnehmer(Innen) im Alter von 7 bis 13 Jahren waren voller Eifer dabei und erhielten zum Abschluß alle eine Teilnehmerurkunde.
Die Teilnehmen waren im einzelnen:
Larissa Gösele, Johannes Rettenmaier, Constanze Müller, Sandra Schneider, Katharina Gösele, Loreen Epacher, Ines Lechner, Julia Rettenmaier, Helena Thorwart, Kevin Pollet, Sina Gösele, Alisha Ladenburger, Jannik Gösele, Pauline Müller.