Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Röhlingen e.V. statt. Besonders begrüßt wurden das Ehrenmitglied Otto Bühler, der Vorsitzende des PSK Ostalb, Wolfgang Walter und der Ortsvorsteher Gerhard Aldinger.
Bei der Totenehrung wurde des verstorbenen Mitgliedes Josef Betzler, dem “Sattler” gedacht.
Der erste Vorsitzende Josef Uhl wies in seinem Rechenschaftsbericht unter anderem auf steigende Mitgliederzahlen und eine steigende Zahl der zur Hallenbenutzung angemeldeten Pferde hin. Desweiteren gab Herr Uhl einen positiven Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2004. Besonderes Highlight war natürlich das Jubiläumsreitturnier mit über 1000 Starts an 2 Tagen. Und auch das Süddeutsche Freispringchampionat gewinnt zunehmend an Bedeutung auch über das süddeutsche Gebiet hinaus. Der Schriftführer Helmut Epacher schloß an die Veranstaltungen des vergangenen Jahres an und verwies auf die Teilnahme an den Blutritten von Weingarten, Lippach und Schwenningen, an der Fronleichnahmsprozession, dem Silvesterritt in Westhausen und natürlich dem Kalten Markt in Ellwangen, bei dem nicht nur eine stattliche Anzahl Reiter des Vereins vertreten waren, sondern auch einige Züchter des Vereins hervorragende Erfolge verbuchen konnten.
Sportlicherseits fanden ein Dressurlehrgang des PSK und zwei Springlehrgänge mit Elke Konle statt, ein Orientierungsritt wurde durchgeführt und bei den Kreismeisterschaften im Breitensport konnte Helmut Hohnheiser den begehrten Titel erreichen. Der Verein beteiligte sich an dem Ferienprogamm mit einem Voltigier- und Longiernachmittag, war bei den Ellwanger Pferdetagen unter anderem mit einer hervorragenden Quadrille beteiligt und veranstaltete ein Niklausreiten. Reitwart Melanie Ofsianka wies auf über 200 Siege und
Platzierungen hin, die Röhlinger Reiter auf Turnieren erreichen konnten. Besonders lobte sie die Jüngsten des Vereins, zu denen unter anderem Loreen Epacher, Julia Rettenmeier, Kevin Pollet, Marlene Hagel, Bettina Kübler und Alischa Ladenburger zählen. Jugendwart Andrea Fackler hob besonders die Teilnahme der Voltigiergruppe an den Voltigiertagen in Mögglingen, Schwäbisch Gmünd und Herbrechtingen hervor und wies darauf hin, dass am Jubiläumsturnier 30 Reiter des Vereins am Start waren.
Für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein wurde Walter Syha vom 1. Vorsitzenden Josef Uhl geehrt mit einer Urkunde und einer Vereinsuhr. Der Kassierer Gebhard Bühler war mit den Finanzen allgemein zufrieden, um aber mehr Rücklagen für Reparaturen zu haben, wurde der Mitgliedsbeitrag leicht erhöht. Die Arbeitsstunden wurden versuchsweise ausgesetzt.
Bei den folgenden Wahlen mussten einige Ämter neu besetzt werden. Der erste Vorsitzenden Josef Uhl wurde nach drei Jahren auf eigenen Wunsch (Zeitmangel) abgelöst von Ute Ladenburger. Der zweite Vorsitzende wurde Rainer Abele, Kassierer Gebhard Bühler wurde im Amt bestätigt, neuer Reitwart wurde Sebastian Friz, das Amt des Jugendwartes ging an Elke Berhalter. Alle neuen Amtsinhaber wurden einstimmig gewählt.
So geht der Verein frisch ins das Jahr 2005.