Jahreshauptversammlung Reit- und Fahrverein Röhlingen

Am Freitag, 10. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Röhlingen statt. Die erste Vorsitzende Ute Ladenburger konnte auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches vergangenes Jahr zurückblicken.
Sowohl reiterlich als auch nicht reiterlich wurde im Verein sehr viel geboten. Zu den reiterlichen Aktivitäten zählten unter anderem Vereinsausritte, ein Jugendturnier, die Kreismeisterschaften in Mögglingen, die Reiterralley des PSK Ostalb in Röhlingen, die Beteiligung an vielen traditionellen Ritten wie z.B. den Blutritten in Weingarten, Lippach und Schwenningen, dem Silvesterritt in Westhausen und dem Kalten Markt in Ellwangen, bei dem die Röhlinger Reiter ca. 10% der Gesamtreiteranzahl stellten. Bei vielen Pferdesportveranstaltungen waren sowohl die Reiter als auch die Züchter sehr erfolgreich. Natürlich zählten zu den reiterlichen Aktivitäten auch die Beteiligung an den Ellwanger Pferdetagen und beim St. Martinsumzug in Röhlingen.
Nicht zu vergessen sind das Süddeutsche Freispringchampionat und das Nikolausreiten im Dezember, bei dem die Stars die Reiterjugend mit ihrer Steckenpferdquadrille waren. Zum nicht- reiterlichen Programm zählten unter anderem ein Seniorennachmittag, ein Vereinsausflug in die Schleyerhalle, Diavorträge von Eugen Hofmann und Christian Bittner und die Jahresabschlussfeier.
Die Jugendwarte Anette Müller und Elke Berhalter hatten die Jugendarbeit sehr gefördert. Es fanden verschiedene Ferienprogramme für die Jugendlichen statt. Im Sommer lernten die Kinder Theorie rund ums Pferd mit vielen Bastelaktionen und einer Nachtwanderung dabei. Im Herbst hatten die Kinder dann die Gelegenheit, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Aufgrund dieser guten Vorbereitung war die Reiterjugend bei dem im Herbst stattfindendem Jugendturnier sehr erfolgreich. Nicht nur die Reiter sind bei der Reiterjugend gut vertreten. Der Verein verfügt ebenso über zwei Voltigiergruppen, von denen eine Gruppe sich auch bei Voltigiertagen beteiligt.
Der Ortsvorstehern Gerhard Aldinger führte die verdiente Entlastung des Vorstandes und leitete die darauf folgenden Neuwahlen.
Wiedergewählt wurden
die 1. Vorsitzende Ute Ladenburger,
der 2. Vorsitzende Rainer Abele,
Schriftführer Helmut Epacher,
CateringMaster Philip Thorwart,
WebMaster Manuel Bühler,
Pressewart Daniela Mack,
Vertreter fördernde Mitglieder Georg Gösele,
Vertreter Freizeitreiter Helmut Hohnheiser.
Neu ins Amt gewählt wurden
Hallenwart Gerhard Herre,
der Vertreter der Fahrer Werner Wiedehöfer und
die zwei Kassenprüfer Werner Wiedenhöfer und Josef Uhl.
Alle Posten, die zu besetzen waren, wurden einstimmig gewählt. Nach dem hervorragenden Abschluß des vergangenen Vereinsjahres geht es nun mit viel Schwung ins neue Vereinsjahr, das mit den Kreismeisterschaften in Dressur und Springen, die dieses Jahr in Röhlingen abgehalten werden, auf viele Highlights hoffen läßt.