Ein hochkarätiges Sportereignis der Extraklasse mit der Elite des Kreises am Start fand dieses Wochenende in Röhlingen statt. Die Kreismeister in Dressur, Springen, und im Breitensport wurden an zwei Tagen ermittelt.
Trotz des sehr wechselhaften Wetters war der Besucherandrang sehr groß. Es wurde Pferdesport der Extraklasse gezeigt.
Thomas Konle war am Samstag bei den Qualifikationsprüfungen am Start, konnte aber am Sonntag bei der Finalprüfung nicht mehr starten, da seine Verletzung aus Nördlingen wieder Probleme bereitete. Allerdings konnte Lokalmatador Mario Walter den Erfolg eines Vizekreismeisters im Springen in der Großen Tour bei den Senioren verbuchen. Kreismeisterin in dieser Prüfung wurde Stefanie Pape aus Lippach.
Weitere erfolgreiche Röhlinger Reiter waren unter anderem Nadine Böhm, die den Titel des Kreismeisters der Dressur in der Kleinen Tour für Senioren für sich entscheiden konnte, Carmen Epacher erreichte den Titel des Vizekreismeisters in der Dressur bei den Junioren und die Spring-Mannschaft der Röhlinger Reiter konnte die Kreismeisterschaft für sich gewinnen.
Besondere Höhepunkte dieser Veranstaltung waren sicherlich die Springprüfungen der Kategorie M/A, bei der die Finalprüfung am Sonntag in einem sehr spannenden Stechen entschieden wurde. Stefanie Pape konnte hier mit einer fehlerfreien Runde bestens gegen die Herren , hier Dirk-Heiner Strobel und Markus Pfeifer, bestehen. Die Herren hatten beide Abwürfe im Stechen.
Die Jugend des Reit- und Fahrvereins Röhlingen hatte ein sehr unterhaltsames Showprogramm einstudiert, um die Veranstaltung etwas aufzulockern. Die Voltigiergruppe zeigte Ausschnitte aus ihrem Turnierprogramm und die Kleinsten zeigten eine sehr anspruchsvolle Quadrille auf Steckenpferden, bei der sie sogar Lektionen bis zur Klasse S vorführten.
Es war eine sehr große Veranstaltung, die in dieser Form das erste Mal in Röhlingen stattfand. Der Aufwand für solch eine Veranstaltung ist enorm und ohne viele helfende Hände in allen Bereichen nicht zu schaffen.Auch die Sponsoren sind sehr wichtig. Daher ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren, die es möglich gemacht haben, dieses Sportereignis nach Röhlingen zu holen.