Rekordbeteiligung beim Voltigierturnier

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am  3. Oktober fand in Röhlingen in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins ein großes Voltigierturnier statt. In Prüfungen bis zur Klasse S konnten die zahlreichen Zuschauer besten Voltigiersport bewundern.

Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete am 3. Oktober ein großes Voltigierturnier. Die Teilnehmer kamen aus dem Ostalbkreis, aber auch von weiter her. Aus beispielsweise Langenau, Gerolfingen, Winnenden, Schwabach und Welzheim waren die Teilnehmer angereist.

Das Turnier in diesem Jahr war das größte des Vereins. Mit einer Rekordbeteiligung von rund 40 Pferden mit 260 Voltigierern, die sich in etwa 50 Starts messen konnten, war den ganzen Tag mit erstklassigem Sport zu rechnen.

Der Vormittag gehörte den erfahreneren Voltigierern, hier gab es Gruppen-Voltigierprüfungen bis zur Klasse M und die Einzel-Voltigierprüfungen bis zur Klasse S. Diese Prüfungen zählten auch zur Kreismeisterschaftswertung des PSK (Pferdesportkreis) Ostalb. Die Gruppen kämpften hart für ihre Noten. Die Zöbinger Gruppe konnte ihre Gruppenprüfung (Klasse M**) gewinnen und so auch ihre Position in der Kreismeisterschaftswertung. Die Röhlinger Turniergruppe lag in ihrer Gruppe auf Platz vier, aber ihre Wertung reichte für eine Verbesserung in der Kreismeisterschaftswertung.  Am Ende sah es in der Kreismeisterschaftwertung so aus, dass die Führung bei der Mögglinger Voltigiergruppe blieb. Diese war zwar in Röhlingen wegen eines Ausfalls nicht am Start, aber die erste Wertung in Mögglingen war so gut, dass es noch reichte. Die Gruppe Zöbingen I verteidigte erfolgreich ihren bisherigen zweiten Platz. Platz drei ging an die Gruppe aus Röhlingen, die für das heimische Turnier viel trainiert hatten und nun noch den Sprung auf das Treppchen geschafft hatten.

Die Röhlinger Turniergruppe in Aktion...

Die Röhlinger Turniergruppe in Aktion…

Die Röhlinger Turniergruppe in Aktion...

Die Röhlinger Turniergruppe in Aktion…

Der Nachmittag war für die Nachwuchsvoltigierer gedacht. Hier gab es Prüfungen für Galopp-Schritt-Gruppen, Schritt-Gruppen, Kostümgruppen, Plichtwettbewerbe, einen Geschicklichkeitswettbewerb und Einzelprüfungen im Galopp-Schritt zu sehen. Am Start waren Voltigierer aus dem Ostalbkreis, den angrenzenden Kreisen und auch aus Bayern. Im neuen Geschicklichkeitswettbewerb waren vom Voltigierpferd aus verschiedene Übungen zu absolvieren, die die Geschicklichkeit prüften, beispielsweise Ringe fangen, Ringe jonglieren oder Bälle in Gefäße werfen.

Ringe werfen beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe...

Ringe werfen beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe…

Ringe zuwerfen beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe...

Ringe zuwerfen beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe…

Ringe mit einer Lanze stechen beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe...

Ringe mit einer Lanze stechen beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe…

Ringe am Arm jonglieren, die Kameradin springt auf dem Holzpferd beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe...

Ringe am Arm jonglieren, die Kameradin springt auf dem Holzpferd beim Geschicklichkeitswettbewerb, hier unsere Röhlinger Nachwuchsgruppe…

Bei den Kostümgruppen sahen die Zuschauer kleine Indianer beim Voltigieren. Am Nachmittag stand ganz der Spaß im Mittelpunkt, und der war den Teilnehmern und den Zuschauern anzusehen. Die Röhlinger Voltigierer konnten auch hier punkten. Die Nachwuchsgruppe wurde zweite im Geschicklichkeitswettbewerb und siegte im Galopp-Schritt-Wettbewerb, die jüngsten Voltigierkinder des Vereins wurden zweite im Schritt-Wettbewerb und waren das erste Mal auf einem Turnier.

Unsere "Kleinen Voltis" sind schon richtig gut!

Unsere “Kleinen Voltis” sind schon richtig gut!

Die Nachwuchsgruppe kann bald in die Turniergruppe aufrücken, wenn die weiter so gut sind...

Die Nachwuchsgruppe kann bald in die Turniergruppe aufrücken, wenn sie weiter so gut sind…

Die Nachwuchsgruppe kann bald in die Turniergruppe aufrücken, wenn sie weiter so gut sind...

Die Nachwuchsgruppe kann bald in die Turniergruppe aufrücken, wenn sie weiter so gut sind…

Der erste Vorsitzende, Helmut Epacher, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Turnier und auch mit den Leistungen der Röhlinger Voltigierer, die sich im großen Feld achtbar geschlagen haben.

Die einzelnen Ergebnisse findet Ihr hier.

Hier ein paar Impressionen vom Turnier…

Die "Kleinen Voltis" nach ihrem Auftritt...

Die “Kleinen Voltis” nach ihrem Auftritt…

Ein kleiner Einblick in die Küche...

Ein kleiner Einblick in die Küche…

Jürgen und Anja Zappe an der Meldestelle...

Jürgen und Anja Zappe an der Meldestelle…

Viele tolle Ehrenpreise für die Teilnehmer...

Viele tolle Ehrenpreise für die Teilnehmer…

Unser besonderes "Schleifenpony", Katrin Zappe...

Unser besonderes “Schleifenpony”, Katrin Zappe…

Einer unserer Sponsoren...

Einer unserer Sponsoren…