ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am Montag, 11. November fand in Röhlingen das Martinsfest des Kindergarten St. Peter und Paul in Röhlingen statt. Eine große Anzahl Kinder, Eltern und Großeltern beteiligten sich an dem Laternenumzug, der die Kinder zur Reithalle des Reit-und Fahrvereins Röhlingen führte. Johanna Felber, die neue Leiterin des Kindergartens, freute sich über die zahlreiche Beteiligung bei dem ersten Laternenfest unter ihrer Leitung. Pfarrer Anton Forner erinnerte an die Bedeutung des Martinsspiels und zog eine Brücke zwischen der guten Tat des St. Martin und den Lichtern der Laternen. Jede gute Tat sei ein Licht in dunkler Nacht.
Der Kindergarten Röhlingen führt dieses Martinsspiel schon seit vielen Jahren mit einem berittenen St. Martin aus den Reihen des Reit- und Fahrvereins Röhlingen auf. In diesem Jahr war wieder Rainer Abele auf seinem nun schon 23 Jahre alten Riko der St. Martin. Den Bettler spielte Achim Gaier.
Nach dem Martinsspiel führten die Kinder des Kindergartens einen speziell einstudierten Lichtertanz auf. Zum Lied „Lichterkinder auf dieser Erde…“ schwangen die Kinder ihre Laternen. Anschließend ging es zurück zum Kindergarten, dort warteten auf die Kinder gebackene Martinsgänse, für alle gab es Glühwein, Punsch, Leberkäsweckle und andere leckere Sachen. Das schönste für alle war aber das im Hof des Kindergartens aufgebaute Martinsfeuer. Hoch loderten die Flammen, es prasselte und es war herrlich warm.