Training für das Pferdefestival

Am ersten August-Wochenende findet in Ellwangen das Bundespferdefestival statt. Neben zahlreichen Prüfungen gibt es auch ein Showprogramm. Am Sonntag Nachmittag hat auch der Reit- und Fahrverein Röhlingen wieder einen Platz. Jugendwart Inga Maierhöfer hat eine Geschichte um ein kleines Schlossgespenst auf dem Programm. Eingebunden werden hier eine Springquadrille, eine Dressurquadrille, eine Voltigiervorführung, eine Kutschfahrt und ein Führzügelkind, also alle Bereiche des Pferdesports.

Da in diesem Jahr ein Event den anderen jagt, hat Inga Maierhöfer erst am 5. Juli mit dem Training beginnen können. Drei von vier Reitern waren beim Training für die Springquadrille dabei. Da auf den Pferden Gespenster sitzen, wurden als Pferde Schimmel ausgesucht. Die vier Pferde sind dann Fennek (mit Elena Boschatzke), Rantanplan (mit Sandra Schneider), Jacko (mit Inga Maierhöfer) und Hotte (mit Pauline Müller).

Hier ein paar Impressionen vom ersten Training…

Sandra springt ihren Rantanplan schon mal warm...

Sandra springt ihren Rantanplan schon mal warm…

Dies sind die Hindernisse für die Springquadrille..

Dies sind die Hindernisse für die Springquadrille..

Zwischendurch wird kurz angehalten und gemeinsam der weitere Verlauf der Quadrille besprochen...

Zwischendurch wird kurz angehalten und gemeinsam der weitere Verlauf der Quadrille besprochen…

Ganz genau wir alles erklärt..

Ganz genau wird alles erklärt..

Und siehe da, alle Reiter springen synchron über die Stangen, und das beim ersten Versuch!

Und siehe da, alle Reiter springen synchron über die Stangen, und das beim ersten Versuch!

Am zweiten Trainingstag, dem 8. Juli, stand Dressur und Springen auf dem Programm. Diesmal waren es vier Reiter. Neu dabei Charlotte Uhl auf Jacko, die leider am Pferdefestival ausfällt und Inga ihr Pferd überlässt, und Pauline Müller auf Hotte. Nun musste die ausgeknobelte Springquadrille den Neulingen erklärt werden. Jacko musste sich an die Sprünge gewöhnen und Hotte an seine neue Reiterin.

Hier ein paar Impressionen:

Inga schreibt noch schnell die Reihenfolge der Quadrille auf...

Inga schreibt noch schnell die Reihenfolge der Quadrille auf…

Die ersten Zuschauer sind auch schon da..

Die ersten Zuschauer sind auch schon da..

Der Sprung über das Kreuz klappt auch bei den "Neuen" schon gut...

Der Sprung über das Kreuz klappt auch bei den “Neuen” schon gut…

Bei den Probesprüngen springt einer, die anderen gucken zu....

Bei den Probesprüngen springt einer, die anderen gucken zu….

Nach dem ersten Durchgang gibt es eine Lagebesprechung, beim zweiten Durchgang klappt der Teil der Springquadrille schon sehr gut...

Nach dem ersten Durchgang gibt es eine Lagebesprechung, beim zweiten Durchgang klappt der Teil der Springquadrille schon sehr gut…

Nach der Springquadrille übten dieselben Reiter noch für die Dressurquadrille. Die Zeit ist knapp und beide Quadrillen müssen funktionieren!

Das nächste Training war am Dienstag, 15. Juli. Diesmal war das Wetter top und die Reiter übten draußen auf dem Platz. Leider fehlte Inga und ihr Hotte mit Pauline. Ingas Kleine war krank, so fiel Inga aus und die Reiter mussten zu dritt proben. Diesmal stand nur Springen auf dem Programm. Kommentar Sandra: “Dressur ist leichter, das schaffen wir mit links…”

Hier ein paar Impressionen…

Vor dem Springen noch schnell die Schutzweste überziehen... Ein paar Zuschauer sind auch da...

Vor dem Springen noch schnell die Schutzweste überziehen… Ein paar Zuschauer sind auch da…

Kleine Missgeschicke werden sofort genutzt, um das Kreuz zu üben... Julia Abele hat den "Parcoursdienst" übernommen....

Kleine Missgeschicke werden sofort genutzt, um das Kreuz zu üben… Julia Abele hat den “Parcoursdienst” übernommen….

Hier wird der Ablauf noch mal genau durchgesprochen....

Hier wird der Ablauf noch mal genau durchgesprochen….

Trotz dass ein Reiter fehlt, klappte es an einigen Stellen schon recht gut.

Trotz dass ein Reiter fehlt, klappte es an einigen Stellen schon recht gut.

Hier springen sie auf dem Zirkel. Das Timing ist noch nicht perfekt, aber durch fleissiges Üben wird das noch...

Hier springen sie auf dem Zirkel. Das Timing ist noch nicht perfekt, aber durch fleissiges Üben wird das noch…

Die Mädels haben schon viel gelernt, aber manche Punkte sind noch zu verbessern. Sie haben ja bisher nur wenige Male geübt. Leider wird die Zeit knapp, die Mädels werden jetzt wohl mehrmals die Woche üben müssen…

Am Sonntag, 20. Juli stand nur die Dressurquadrille auf dem Programm. Pauline fiel aus, so dass Inga ihren Hotte selbst ritt. Charlotte hatte auch keine Zeit, aber Jacko war dann mit Julia Abele dabei, so dass alle vier Pferde dabei waren.

Hier ein paar Impressionen vom Training…

Mit Stangen wurde eine provisorische Umgrenzung des Dressurvierecks organisiert...

Mit Stangen wurde eine provisorische Umgrenzung des Dressurvierecks organisiert…

Anna-Lena Helmle übernahm den Dienst am Platz...

Anna-Lena Helmle übernahm den Dienst am Platz…

Alle vier treffen sich in der Mitte und richten rückwärts...

Alle vier treffen sich in der Mitte und richten rückwärts…

Sehr eindrucksvoll ist auch die Mühle, an diesem Tag erstmals geübt und klappt!

Sehr eindrucksvoll ist auch die Mühle, an diesem Tag erstmals geübt und klappt!

Volte um einen Reiter herum..

Volte um einen Reiter herum..

Natürlich hat die Quadrille noch viel mehr zu bieten, aber alles wird nicht verraten!

Am 22. Juli war wieder Training angesagt…

Hier ein paar Impressionen…

Vor dem Training kommt der Aufbau...

Vor dem Training kommt der Aufbau…

Von oben wird alles genau begutachtet...

Von oben wird alles genau begutachtet…

Dies war der erste Termin mit Musik. Inga hat extra ihr Auto am Reitplatz geparkt und ihr Radio aufgedreht...

Dies war der erste Termin mit Musik. Inga hat extra ihr Auto am Reitplatz geparkt und ihr Radio aufgedreht…

Vor dem Springen werden die Pferde aufgewärmt, dann werden die Sicherheitswesten angezogen...

Vor dem Springen werden die Pferde aufgewärmt, dann werden die Sicherheitswesten angezogen…

Inga und Julia sorgen im Platz für Ordnung, helfen beim Nachgurten, gucken nach den Stangen und überprüfen den Ablauf der Quadrille..

Inga und Julia sorgen im Platz für Ordnung, helfen beim Nachgurten, gucken nach den Stangen und überprüfen den Ablauf der Quadrille..

Nun drängt die Zeit, wieder wurde erst Springen und dann Dressur trainiert. Jacko wurde an diesem Tag noch von Charlotte geritten, diese ist aber leider am Festival nicht da, daher übernimmt Inga Jacko. Beim Training mitreiten und auf die anderen sehen ist schwer, also nimmt Charlotte wenigstens am Training teil! Vielen Dank, Charlotte! Von der Zeit her können die Reiter nur noch wenige Male trainieren, dann muss alles sitzen!

Am 29. Juli trainierten die Mädels wieder Dressur und Springen.

Schon am 30. Juli fand die Generalprobe statt. Erstmals wurde der Ablauf geprobt. Nur die Voltigierer fehlten noch. Am Tag der Generalprobe erhielt Inga noch eine Hiobsbotschaft, Fennek, das Pferd von Elena fällt aus. Nun war guter Rat teuer. Schimmel, die springen und Dressur können, sind rar im Verein. Aus der Patsche half Ingrid Kübler mit ihrem Palomino Goldy, der zwar nicht weiß, aber hell ist. Nun musste die Generalprobe mit einem völlig neuen Pferd stattfinden. Die Quadrillen waren daher etwas unkoordiniert, aber bei einem weiteren Durchgang schafften es die Mädels. Die Reiter waren gewechselt worden, Sandra saß nicht mehr auf Rantanplan, sondern auf Goldy, Elena hatte Rantanplan unter dem Sattel und so musste wegen der Positionen in der Quadrille alles neu geordnet werden. Mit diesen erschwerten Bedingungen wird die Zeit noch knapper…

Hier ein paar Impressionen…

Lia Maierhöfer auf Misst spielt das Nacht-Schlossgespenst... Andrea Esdar führt die Kleine..

Lia Maierhöfer auf Misst spielt das Nacht-Schlossgespenst… Andrea Esdar führt die Kleine..

Luisa Hermenau spielt auf Momo das Tag-Schlossgespenst... Andrea führt wieder...

Luisa Hermenau spielt auf Momo das Tag-Schlossgespenst… Andrea führt wieder…

Hier warten alle, bis es losgeht...

Hier warten alle, bis es losgeht…

Die Springquadrille sind lauter wilde Stadtgespenster...

Die Springquadrille sind lauter wilde Stadtgespenster…

Die Dressurquadrille sind die Stadtgespenster, die das kleine Schlossgespenst suchen...

Die Dressurquadrille sind die Stadtgespenster, die das kleine Schlossgespenst suchen…

 

Ursula Güttler las die Geschichte vor und Roland Maierhöfer sorgte für den richtigen Ton und die passende Musik...

Ursula Güttler las die Geschichte vor und Roland Maierhöfer sorgte für den richtigen Ton und die passende Musik…

Zum Abschluss waren alle Gespenster vereint, die kleinen Gespenster in der Kutsche von Andrea, die großen ritten hinterher...

Zum Abschluss waren alle Gespenster vereint, die kleinen Gespenster in der Kutsche von Andrea, die großen ritten hinterher…

Nach dem Schock kurz vor der Generalprobe, dass Elends Fennek ausfällt, gab der Tierarzt doch noch grünes Licht. Fennek bleibt dabei! Nun trainierten die Mädels am 31. Juli in der gewohnten Besetzung ihre Quadrillen. Diesmal klappte alles. Sogar das synchron springen klappte. Dies war das letzte Training vor dem Auftritt.

Hier ein paar Impressionen…

Warmreiten der Pferde...

Warmreiten der Pferde…

Ein kleiner Einblick in die Springquadrille...

Ein kleiner Einblick in die Springquadrille…

Hier die Dressurquadrille...

Hier die Dressurquadrille…

Alle schön nebeneinander...

Alle schön nebeneinander…