WESTHAUSEN (db)- An Silvester fand im tief verschneiten Westhausen der 388. Silvesterritt statt. Mit einer Beteiligung von rund 130 Reitern und Reiterinnen ging die Prozession durch das Dorf zur Silvesterkapelle.
Seit seiner Wiederbelebung in den sechziger Jahren freut sich der Silvesterritt in Westhausen an steigenden Beliebtheit. Zahlreiche Vereine und Reitergruppen aus der näheren und weiteren Umgebung von Westhausen kommen jedes Jahr mit einer stattlichen Anzahl Reiter. Zu den Gruppen zählten auch die Röhlinger Reiter, die mit 14 Reitern und Reiterinnen vertreten waren. Sogar kleine Kinder ritten auf Ponys geführt mit. Von unserem Verein ritten Gebhard Bühler an der Standarte, flankiert von Manuel Bühler und Gerd Wiedenhöfer. Dahinter kamen Georg Gösele, Denis Abele und Rainer Abele. Die nächste Reihe bildeten Larissa Gösele, Elena Boschatzke und Inga Maierhöfer. Dann kam wieder der Reiternachwuchs, zuerst Dominik Esdar, der von seinem Vater Martin geführt wurde. Auf den Shettys von Esdars sassen Lia Maierhöfer und Luisa Hermenau, die von Andrea und Leonie Esdar geführt wurden. Den Abschluss bildeten Renate Berhalter und ihr Mann, die beide ihre Verwandtschaft auf den Pferden führten. Mit knapp über null Grad Celsius waren die Temperaturen relativ angenehm und es hatte aufgehört zu schneien.
Trotz des vielen Schnees und der damit verbundenen Glätte durfte sich die Gemeinde St. Mauritius über eine große Beteiligung freuen. Rund 130 Reiter beteiligten sich an der Prozession, die durch Westhausen zur Silvesterkapelle führte. Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, der schon die Festpredigt gehalten hatte, gab in der Kutsche, die von Josef Thomer aus Dettenroden gefahren wurde, den Segen mit der Reliquie des Heiligen Papstes Silvester. Der Abschluss des Prozessionsrittes fand auf dem Rathausplatz statt. Dort gab Weihbischof Dr. Johannes Kreidler nach einer kurzen Predigt den vielen Reitern und ihren Pferden den Abschlusssegen, damit die Tiere auch im kommenden Jahr gesund bleiben sollen.