Jahresabschluss 2005 – Röhlinger Reiter sind aktiv

ELLWANGEN-RÖHLINGEN – Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Einen Rückblick dazu und Ehrungen verdienter Mitglieder sind die Höhepunkte der Jahresabschlussfeier im Gasthaus „Hirsch“ in Neunheim gewesen.

Vorsitzende Ute Ladenburger ließ in ihrem Rückblick verschiedene Höhepunkte  noch einmal Revue passieren. Sie führte die Teilnahme am Silvesterritt in Westhausen an, darauf folgte der Kalte Markt in Ellwangen, bei dem eine große Gruppe Reiter des Vereins vertreten waren. Weiter ging es im Vereinsjahr mit den Blutritten in Weingarten, Lippach und Schwenningen, bei denen jeweils eine Abordnung des Vereins beteiligt war. Im Juli gab es einen Seniorennachmittag mit anschließendem Sommerfest in der Reithalle, bei dem auch Voltigiervorführungen gezeigt wurden.

Auch bei den Ellwanger Pferdetagen war man beim Sternritt, der Quadrille der Vereine, und bei Wettkämpfen dabei, bei denen Röhlinger Reiter den Standartenwettkampf gewinnen konnten.

Ein tolles Jugendturnier und eine Reiterrallye mit 14 Team folgte im Herbst. Kürzliche Highlights waren das Süddeutsche Freispringchampionat in der Reithalle und das Nikolausreiten.

Zehn Jahre aktiv im Verein ist Cornelia Wengert, 20 Jahre aktiv sind Hubert Vogler und Andrea Graule, 25 Jahre dabei sind Rudolf Walter, Eugen Hauber, Renate Schaupp und Anette Müller und schon 40 Jahre dabei ist Leonhard Abele, der mehr als die Hälfte dieser Zeit als Schriftführer tätig war.

Bei den Kindern wurden geehrt: Julia Rettenmaier, Helena Thorwart, Larissa Gösele, Loreen Epacher, Johannes Hofmann und Kevin Pollet. Bei den Jugendlichen waren es Bettina Kübler, Marlene Hagel und Nicole Bühler. Zu den erfolgreichsten Erwachsenen gehörten Carmen Epacher, Beate Rettenmaier, Helmut Hohnheiser, Andrea Kopp, Cornelia Wengert, Nadine Böhm, Ilona Wolpert, Katja Vaas, Thomas Hafner, Sabine Kasdeilewisch und der zweite Vorsitzende Rainer Abele.

Die geehrten erwachsenen Reiter