ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am Freitag, 29. Februar hat der Reit- und Fahrverein Röhlingen die Hauptversammlung in der Mühlbachhalle in Röhlingen abgehalten. Zusätzlich zu den Wahlen sind verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Der Verein hat Eugen Haas für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt, Gebhard Bühler, amtierender Kassierer, ist nun Ehrenvorsitzender.
Bei der Hauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Röhlingen konnte der erste Vorsitzende Helmut Epacher auf ein sehr ereignisreiches und arbeitsames Jahr zurückblicken. “Aber“, so Epacher, “wenn alle zusammenhelfen, dann kann man etwas bewegen.” Und bewegt hat der Verein einiges im vergangenen Jahr. Dazu gehörten unter anderem ein Voltigierturnier, ein Seniorenturnier, der Roßball, das Freispringchampionat, das Weihnachtsreiten, Geburtstagsritte, Blutritte und vieles mehr. Eine sehr wichtige Investition des Vereins wurde nun verwirklicht. Der Reit- und Fahrverein Röhlingen kaufte im Sommer vergangenes Jahr eine neue, hochmoderne Beregnungsanlage für die Vereinsreithalle. Dank der vielen Veranstaltungen ist das Loch in der Kasse aber nicht so groß wie befürchtet. Kassierer Gebhard Bühler ist trotz leichtem Minus sehr zufrieden mit den Finanzen.
Auch die Jugend des Vereins war sehr aktiv. Zu den vielen Reitstunden konnten die Jugendlichen unter anderem einen Filznachmittag und einen Beautynachmittag erleben. Die Jugend wurde von Epacher besonders gelobt als guter Reiternachwuchs, der in absehbarer Zeit auf den Turnieren für Aufmerksamkeit sorgen wird.
Anträge wurden an die Versammlung gestellt, die dort beschlossen werden sollten. Aufgrund dieser Anträge hat der Verein Eugen Haas, der dieses Jahr 70 Jahre alt wird, zum Ehrenmitglied ernannt. Eugen Haas wurde an der Jahresabschlußfeier bereits für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Nun wurde diese Treue mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt.
Gebhard Bühler, den amtierenden Kassierer des Vereins, hat die Versammlung aufgrund seiner langjährigen Verdienste für den Verein, sowohl als Kassierer, als auch als Vorstand, nun in den Stand des Ehrenvorsitzenden erhoben.
Bei den Wahlen wurden für zwei Jahre gewählt, bzw. im Amt bestätigt: Erster Vorsitzender Helmut Epacher, Schriftführerin Cornelia Wengert, Catering-Master Phillip Thorwart, Hallenwart Bernhard Schlipf, Pressewart Daniela Bittner, Vertreter Turnierreiter Tanja Spaag, Vertreter Freizeitreiter Helmut Hohnheiser, Vertreter Fahrer Werner Wiedenhöfer, Vertreter fördernde Mitglieder Peter Gösele, Kassenprüfer Werner Wiedenhöfer und Josef Uhl. Reitwart Sebastian Friz wurde für ein Jahr neu gewählt. Alle Amtsinhaber wurden einstimmig gewählt.