ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am Sonntag, 6. Dezember fand in der Reithalle in Röhlingen das jährliche Nikolausreiten des Reit- und Fahrverein Röhlingen statt. Zahlreiche Gäste verfolgten interessiert die Geschichte um „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ und warteten auf den Nikolaus.
Traditionell am zweiten Adventssonntag findet in Röhlingen das Nikolausreiten statt. In diesem Jahr hatte sich Inga Maierhöfer etwas Besonderes ausgedacht. Mit und um Pferde hatte sie mit ihrem Team „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ inszeniert. Die Handlung des bekannten Stücks von Peter Maffay beginnt mit dem kleinen Drachen Tabaluga (hier gespielt von der erst fünfjährigen Lia Maierhöfer auf dem Shetty Missy), der den morgendlichen Ermahnungen seines Vaters Tyrion (gespielt von Dominik Esdar auf Hotte) nicht zuhört, dieser schickt ihn auf eine Reise, wie es bei den Drachen schon immer Brauch ist. Tabaluga soll die Vernunft suchen, welche nicht leicht zu erkennen ist, und sich dabei auf „die Kraft, die alles bewegt, die Fantasie“ verlassen.

Tabaluga (Lia Maierhöfer auf Missy, geführt von Andrea Esdar) erhält von Tyrion (Dominik Esdar auf Hotte) einen Ring…
Auf seiner Reise begegnet Tabaluga dem Mond (gespielt von Charlotte Uhl auf Jacko), welcher die Zeit macht,
einer Ameisenkönigin (gespielt von einer Abteilung Kinder auf ihren Pferden unter Leitung von Ameisenkönigin Marlene Hagel), welche auf unbedingte Arbeit und Ordnung setzt,

Unsere Ameisenabteilung… Elena Boschatzke auf Ronny, Leonie Esdar auf Fennek, Denis Abele auf Riko und Dominik Esdar auf Hotte…
dem Riesen Grynkolos (gespielt von Elena Boschatzke auf dem Kaltblüter Ronny)
und dem Baum des Lebens.
Der Feuersalamander Pyromella (gespielt von der zweijährigen Luci Maierhöfer auf dem Shetty Momo) stellt fest, dass die beiden zwar nicht zueinander passen, aber wenn sie schon keine Freunde sein können, so wollen sie doch wenigstens keine Feinde sein.
Pyromella zeigt Tabaluga auch die Kaulquappenschule, mit dem Wahlspruch „Werde Frosch, aber sei kein Frosch“. Denis Abele hüpft auf seinem Riko als Frosch Aquaxas, dem Leiter der Kaulquappenschule, über die Sprünge.
Der Storch Arafron (gespielt von Charlotte Uhl auf Fennek) gibt Tabaluga den Tipp, die zweihundertjährige Meeresschildkröte Nessaja (gespielt von Luisa Hermenau auf Hotte) zu befragen und bringt ihn zu ihr.
Unterwegs beobachtet er eine Gruppe Delphine, die sich einfach ihres Daseins erfreuen.
Am Ende seiner Reise erzählt ihm Nessaja, dass sie nie erwachsen sein wollte und tief in sich ein Kind geblieben ist.
Der Baum des Lebens, die Delphine und das Meer werden von den drei Voltigiergruppen des Vereins interpretiert.

Unsere Nachwuchsvoltigiergruppe, die Kreismeister im Gruppenvoltigieren der Einsteiger, interpretierten das Meer…
Auch dieses Jahr war es Maierhöfer wieder gelungen, die Reit- und Voltigiervorführungen in eine unterhaltsame Geschichte einzubinden. Das zahlreiche Publikum war begeistert und sparte nicht mit Beifall.
Nachdem Tabaluga das Maskottchen der Radio-7-Drachenkinder ist, lag es nahe, das diesjährige Nikolausreiten zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der Radio-7-Drachenkinder zu machen.
Insgesamt kamen für die Drachenkinder 250€ zusammen!
Nun folgte der Programmpunkt, der von den Kindern heiß ersehnt worden war. Der Nikolaus kam mit der Kutsche, gefahren von Rainer Abele.
Die Geschenke fuhr Andrea Esdar mit ihren Shettys.
Nach einem gemeinsamen Lied gab es für die Kinder schöne Geschenke.
Das Nikolausreiten war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Nach dem Nikolausreiten saßen Helfer, Reiter und Gäste noch einige Zeit im Reiterstübchen zusammen, verspeisten Kuchen und tranken Kaffe, Glühwein oder Punsch. Natürlich war vorher in der Reithalle und auch nachher im Reiterstübchen alles wieder aufgeräumt worden. Dafür noch ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Heinzelmännchen hinter und vor den Kulissen!