Jedes Jahr ist an dem Montag nach Dreikönig in Ellwangen traditionell Kalter Markt.
Schon am Sonntag vorher, diesmal also am 10. Januar, fand in der Basilika eine Reitermesse statt. Diese Messe ist zum Gedenken an die drei Pferdeheiligen Eleusippus, Meleusippus und Speusippus. Von unserem Verein waren zwei Standartenabordnungen dabei!
Andrea Esdar hat uns Fotos zur Verfügung gestellt, hier eines davon:

Leonie und Dominik Esdar, Charlotte Uhl, Inga Maierhöfer, Elena Boschatzke und Sandra Schneider haben unseren Verein vertreten.
Der Montag, 11. Januar gehört den Pferden. Vormittags werden Stuten und Gespanne auf dem Schieswasen prämiert, nachmittags zieht ein großer Umzug mit Reitern um Gespannen durch die Stadt. Die Reiter des Reit- und Fahrvereins Röhlingen stellen seit vielen Jahren eine der größten Gruppen des Umzugs. In diesem Jahr waren rund 40 Reiter und Reiterinnen und vier Gespanne dabei, die den Verein bei diesem Ereignis vertraten. Die Stadt Ellwangen freute sich in diesem Jahr über eine große Beteiligung an Reitern, Gespannen und Zuschauern, was an den Tag nicht zu erwarten war, da es vormittags Hunde und Katzen regnete.
Andrea und Martin Esdar haben uns Fotos von der Gespannprämierung am Vormittag geschickt, hier ein paar Impressionen vom Vormittag:

Dominik Esdar stellte Momo im Einspänner vor, er erhielt einen ersten Preis, Beifahrerin war Mama Andrea.

Martin Esdar war Beifahrer bei Annika Ehrmann aus Crailsheim und verhalf ihr so mit zu ihrem ersten Preis.

Bei Brigitte Schmid fuhr Dominik Esdar als Beifahrer und verhalf ihr so mit zum zweiten ersten Preis. Brigitte fuhr nachher beim Umzug bei uns mit und zwei weitere ihrer Pony-Gespannfahrerinnen ebenfalls. So waren beim Verein nicht nur eine Kutsche, sondern sogar vier!
Alina Erhardt fuhr an der Prämierung ein Zweispänner-Pony-Gespann der Familie Brauchle zum Ersten Preis.
Das Wetter an diesem Tag war nicht ideal für den Kalten Markt. Morgens regnete es stark, zwischendurch schneite es dicke Flocken, alles war nass und matschig. Aber pünktlich zum Umzug lies der Regen nach und der Umzug konnte bei trockenem Wetter stattfinden, es guckte sogar die Sonne raus.
Hildegard Bühler und Tina Spaag hatten auch in diesem Jahr das Reiterstübchen bewirtet. Es gab Kutteln mit Brot oder Bratkartoffeln, Bratwürste mit Brot oder Kartoffelsalat oder Wurstsalat, als Nachtisch sogar Kuchen. Es waren nicht nur unsere Reiter nach dem Umzug da, sondern auch Reiter aus anderen Vereinen wie Zöbingen. In gemütlicher Atmosphäre konnten sich alle aufwärmen und stärken.
Hier ein paar Impressionen:

Andrea Esdar fuhr eine der Kutschen von Brigitte Schmid. Der Blick spricht Bände: Bäh, nass… Den ganzen Vormittag über regnete es kräftig…

Renate Berhalter lässt wieder reiten, sie führt ihre Nichte Nele, ihr Bruder Stefan Löffelad darf ihren Hafi “Otto” reiten..