erfolgreiche Jahreshauptversammlung

RÖHLINGEN (db)- Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat am Freitag, 11. März, in Erpfental im Gasthaus „Zur Mühle“ seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Der erste Vorsitzende Manuel Bühler konnte auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Bei den abschließenden Wahlen konnten alle Ämter wieder besetzt werden.

Zur Eröffnung der Veranstaltung begrüßte Bühler das Ehrenmitglied Eugen Haas, den Ehrenvorsitzenden Gebhard Bühler und den Ortsvorsteher Hans-Peter Müller. Im Rechenschaftsbericht freute sich Bühler über leicht steigende Mitgliederzahlen. Der Reit- und Fahrverein Röhlingen gehört zu den größeren Reitvereinen im Ostalbkreis. Von den vielen Veranstaltungen im letzten Jahr sind besonders das Turnier im Juni, das Voltigierturnier im Oktober und das Freispringchampionat zu erwähnen. Sehr großen Anklang fand auch „Tabaluga“ am Nikolaustag.

Weiterhin lobte Bühler die Erfolge der Voltigierer, die vor allem auf dem heimischen Turnier hervorragend abgeschnitten hatten und auch Kreismeisterschaften für den Verein erturnt hatten.

Kassierer Gebhard Bühler freute sich über eine Kassenlage, die dank Spenden und Zuschüssen ein erfreuliches Plus aufwies.

Bei den abschließenden Wahlen wurden alle Amtsinhaber für zwei Jahre gewählt. Manuel Bühler bleibt erster Vorsitzender,  Schriftführerin bleibt Tanja Spaag-Wagner, Reitwart ist nun Anna-Lena Helmle, Reitanlagenwart ist weiterhin Josef Wecker, Vertreter der Turnierreiter ist Marlene Hagel, Webmaster ist weiterhin Christian Bittner, Kassenprüfer bleibt weiterhin Josef Uhl. Neuer Vertreter der Fahrer ist Martin Esdar.

Die neuen Amtsinhaber...

Die neuen Amtsinhaber…

Bühler stellte in seinem Ausblick für das kommende Jahr nicht nur die Veranstaltungen wie Turnier, Blutritte, Geburtstagsritte und andere vor, sondern er wies auch darauf hin, dass zur Pflege der Reitanlage einige Reparaturen notwendig sind, wobei auch Helfer benötigt werden. Er betonte, dass das gesellschaftliche Miteinander trotz vieler Veranstaltungen wieder mehr gepflegt werden soll. „Der Verein lebt vom Sport mit und auf dem Pferd“, so beschrieb Bühler den Verein, der nicht als spezialisierter Verein, sondern als Verein mit breiter Basis für alle Pferdefreunde das passende Angebot hat.

Ortsvorsteher Hans-Peter Müller lobte besonders die Jugendarbeit des Vereins.

Da Andrea Esdar an der Sportlerehrung in Ellwangen nicht anwesend sein konnte, nahm Müller an der Jahreshauptversammlung die Ehrung nachträglich vor. Andrea Esdar erhielt eine Medaille für ihren Sieg bei den Kreismeisterschaften der Pony-Zweispänner.

Andrea Erhält die Medaille von Hans-Peter Müller....

Andrea Erhält die Medaille von Hans-Peter Müller….

Noch ein paar Impressionen:

Ein kleiner Blick in die Runde...

Ein kleiner Blick in die Runde…

Manuel bei seinem Rechenschaftsbericht...

Manuel bei seinem Rechenschaftsbericht…

Nach der Sitzung saßen alle noch gemütlich beisammen...

Nach der Sitzung saßen alle noch gemütlich beisammen…