Am Sonntag, 1. Mai fand der geplante Georgsritt, der Vereinsausritt zu Ehren unseres zweiten Vorsitzenden Georg Gösele statt. Treffpunkt war um 10.00Uhr an der Reithalle. Nach einem kräftigen Weißwurstfrühstück brachen die Reiter dann auf. Die Strecke führte über Elberschwenden und den Zöbinger Wald nach Heidhöfe zu Inga Maierhöfers Stall (bei ihrer Mutter Ursula Güttler). Dort gab es eine kleine Rast. Anschließend ging es über Hochgreut und Erpfental zurück nach Röhlingen. Der Ausritt war als Vereinsausritt für alle geplant, auch für schwächere Reiter oder jüngere Pferde. Je einfache Strecke waren etwa ein bis eineinhalb Stunden eingeplant, Tempo vor allem Schritt. Die Beteiligung war super, achtzehn Reiter und Reiterinnen waren dabei. Die Reiter hatten Glück mit dem Wetter, der ursprünglich angesagte Regen bleib aus. Es gab zwar ab und zu kalten Wind, aber es blieb trotz oft schwarz drohender Wolken trocken. Die Stimmung war super, alle haben zusammengearbeitet. Und das Wichtigste: Es gab keine Unfälle!
Wir haben ein paar Impressionen eingefangen:

Familie Gösele hat viel vorbereitet. Peter und Betha Gösele haben in der Küche jede Menge Weißwürste für das Frühstück vorbereitet. Dazu gab es leckere Brezeln und auch Käse. Vielen Dank an Georg und seine Familie für das leckere Essen!

Draußen vor der Halle waren einige Tische und Bänke aufgestellt. Daneben gab es Essen in Selbstbedienung.

Ein kleiner Blick in die Runde…

An der Halle sammelten sich dann die Reiter. nach dem Frühstück wurden die Pferde gesattelt…

Endlich ging es dann los…

Hier kommen sie um die erste Kurve..

Hier sieht man mal, wie groß die Gruppe war. 18 Reiter und Reiterinnen waren dabei!

Mal ein anderer Blickwinkel, die Röhlinger Kirche im Hintergrund…

Hier kommen die Reiter bei Elberschwenden aus dem Wald…

Bei Ingas Mama wird fleissig vorbereitet… Ingas Mutter hatte schon Tische und Bänke aufgestellt. Dann kamen viele Helfer mit Essen. Familie Gösele brachte leckere Kuchen und jeder, der kam, brachte irgendeine Leckerei mit. Die Tische bogen sich fast unter der Last der vielen köstlichen Speisen.

Teilweise brachten die Helfer den Reitern Getränke und Essen…

oder die Reiter holten sich selbst etwas und drückten ihr Pferd einem Reiterkollegen in die Hand zum Halten…

Die Reiter konnten sich stärken für den Rückweg…

Aber auch manches Pferd wollte mal gucken, ob das Essen nicht auch für Pferde geeignet wäre…

Noch ein Blick in die Pause…

Ein schöner Blick in die Runde… Trotz der vielen Pferde auf engem Raum gab es keine Streitereien unter den Pferden…

Hier sieht mal schön, wie voll der Hof war…

Als die Reiter wieder unterwegs waren, ging es ans Aufräumen…

Hier kommen sie bei Hochgreut den Berg hoch….

Hier geht es in Erpfental um die Kurve…

Der Rückweg führte auch an der Dietersbacher Kapelle vorbei…

An der Reithalle warten Fahrer und Helfer auf die Reiter…

Kurz vor der Reithalle…

Absatteln und verladen…
Von Andrea Esdar haben wir noch viele weitere Fotos bekommen. Vielen Dank! Hier ein kleiner Einblick:

Ein schöner Blick auf das Treiben bei der Rast…

Die gute Laune ist erkennbar!

Uns hat sie auch “erwischt”..
Hier Christian..

… hier Daniela…
An die Zeitungen ging dieser kleine Beitrag:
ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Der zweite Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Röhlingen, Georg Gösele, hatte Anfang März seinen 60. Geburtstag. Als Geschenk hatten ihm die Reiter einen Vereinsausritt angeboten. Zu diesem Ausritt, der zu Ehren des Geburtstagskindes „Georgsritt“ genannt wurde, hatte Gösele dann am ersten Mai eingeladen. Zuerst zum Weißwurstfrühstück bei der Reithalle, dann ritten die Reiter los. Achtzehn Reiter und Reiterinnen aus allen Altersklassen genossen eine herrliche Reitstrecke, die von Röhlingen über Elberschwenden und den Zöbinger Wald nach Heidhöfe führte. Dort gab es eine kleine Rast für die Reiter bei bester Verpflegung. Anschliessend führte die Strecke über Hochgreut und Erpfental zurück nach Röhlingen. Alle waren begeistert über den tollen Ausritt.