Kaiserwetter beim Turnier

Am 9. und 10. Juli fand unser Springturnier statt. Wir hatten herrlichstes Kaiserwetter, es war eher zu heiß…

Hier findet Ihr die Ergebnisse.

Hier ein paar Impressionen vom Samstag:

Rebecca Pöschl startete mit ihrer Special Ashley im Reiterwettbewerb und kam auf Platz vier.

Rebecca Pöschl startete mit ihrer Special Ashley im Reiterwettbewerb und kam auf Platz vier.

Marlene schrieb beim Reiterwettbewerb und sorgte bei der Siegerehrung für die Musik...

Marlene schrieb beim Reiterwettbewerb und sorgte bei der Siegerehrung für die Musik…

Die Ehrenpreise für die Sieger und Platzierten..

Turnier-4

Anna-Lena half fleissig bei den Siegerehrungen…

Draußen fuhr Simon mit dem Traktor, um den Boden zwischen den Prüfungen wieder vorzubereiten...

Draußen fuhr Simon mit dem Traktor, um den Boden zwischen den Prüfungen wieder vorzubereiten…

Denis Abele kam mit einem Riko im Reiterwettbewerb auf Platz drei...

Denis Abele kam mit einem Riko im Reiterwettbewerb auf Platz drei…

Am Abreiteplatz war schon ganz viel los...

Am Abreiteplatz war schon morgens ganz viel los…

Hier herrschte noch die Ruhe vor dem Sturm...

Hier herrschte noch die Ruhe vor dem Sturm…

Auch in der Küche beim Essen war es noch ruhig...

Auch in der Küche beim Essen war es noch ruhig…

Anna-Sophie Brenner mit ihrer Quintaira kam im Punktespringen am Sonntag auf Platz sechs..

Anna-Sophie Brenner mit ihrer Quintaira kam im Punktspringen Klasse L am Sonntag auf Platz sechs und im Zeitspringen Klasse L auf Platz acht…

Katja Vaas mit Carissma, strahlende Siegerin im A-Springen...

Katja Vaas mit Carissma, strahlende Siegerin im A-Springen…

Ein kleiner Eiblick in unseren Parcoursdienst...

Ein kleiner Eiblick in unseren Parcoursdienst…

Beim Umbau packen alle mit an...

Beim Umbau packen alle mit an…

Das Zelt war gut gefüllt und auch bei den Getränken war einiges los...

Das Zelt war gut gefüllt und auch bei den Getränken war einiges los…

Katja Bango und ihr Syrius, zweite im Stilspringwettbewerb...

Katja Bango und ihr Syrius, zweite im Stilspringwettbewerb…

Beate Wolpert hatte sich mit ihrem Jack auch an die Sprünge gewagt...

Beate Wolpert hatte sich mit ihrem Jack auch an die Sprünge gewagt…

Anna-Wenhuda auf Le Cheval, siebte im Stilsprint-Wettbewerb

Anna-Wenhuda auf Le Cheval, siebte im Stilspring-Wettbewerb

Turnier-19

Kurz vor der nächsten Siegerehrung…

Strahlende Sieger bei der ostalbHORSEtour

Strahlende Sieger bei der ostalbHORSEtour

Hier ein Blick in die Speisekarte... Unser Küchenteam um Anne und Tina hat viele gute Sachen serviert. Und alles selbst gemacht. Die Schnitzel selbst paniert, derKartoffelsalat frisch... Kein Wunder, dass es den Gästen geschmeckt hat. Unser Küchenteam hatte gut zu tun...

Hier ein Blick in die Speisekarte… Unser Küchenteam um Anne und Tina hat viele gute Sachen serviert. Und alles selbst gemacht. Die Schnitzel selbst paniert, derKartoffelsalat frisch… Kein Wunder, dass es den Gästen geschmeckt hat. Unser Küchenteam hatte gut zu tun…

Hier laufen noch die Vorbereitungen...

Hier laufen noch die Vorbereitungen…

Morgens ist Kaffee das Wichtigste für viele Gäste...

Morgens ist Kaffee das Wichtigste für viele Gäste…

Ein Blick auf die geschmückten Tische...

Ein Blick auf die geschmückten Tische…

Und hier noch mal unser fleissiger Parcoursdienst... In wechselnder Besetzung hat er an den beiden Tagen Schwerstarbeit geleistet, vor allem, wegen der Hitze! Und Sandra war fast immer dabei!

Und hier noch mal unser fleissiger Parcoursdienst… In wechselnder Besetzung hat er an den beiden Tagen Schwerstarbeit geleistet, vor allem wegen der Hitze! Und Sandra war fast immer dabei!

Hier noch einige Impressionen vom Sonntag…

Es war sehr heiß, alle schwitzten. Schattenplätze waren begehrt, aber in der Halle war es trotz Schatten sehr dämpfig…

Lukas Bittner auf Amigo... Dritter im Führzügelwettbewerb...

Lukas Bittner auf Amigo… Dritter im Führzügelwettbewerb…

Heiko Abele auf Riko... Vierter im Führzügel-Wettbewerb..

Heiko Abele auf Riko… Vierter im Führzügel-Wettbewerb..

Lia Maierhöfer auf Amigo.. Dritte im Rührzügel-Wettbewerb...

Lia Maierhöfer auf Amigo.. Dritte im Rührzügel-Wettbewerb…

Strahlende Sieger bei der Jugend-Etappe der OstalbHorseTour

Strahlende Sieger bei der Jugend-Etappe der OstalbHorseTour

Dank der Hitze kamen zu den Kuchen erfrischende Obstbecher und Melone gut an...

Dank der Hitze kamen zu den Kuchen erfrischende Obstbecher und Melone gut an…

Hier sieht man, wie fleissig unser Küchenteam gearbeitet hat!

Hier sieht man, wie fleissig unser Küchenteam gearbeitet hat!

Inga´s Hotte hat Lia und Lukas durch die Führzügelklasse getragen. Am Hänger durfte auch er sich entspannen...

Inga´s Hotte hat Lia und Lukas durch die Führzügelklasse getragen. Am Hänger durfte auch er sich entspannen…

Auch Georg sprang immer wieder auf den Traktor zur Platzpflege..

Auch Georg sprang immer wieder auf den Traktor zur Platzpflege..

Richter und Schreiber bei den Führzügelkindern...

Richter und Schreiber bei den Führzügelkindern…

Dennis Pollet auf Don Ny trug mit zum vierten Platz seines Jugend-Teams Kreissparkasse Ostalb bei, bei der Jugendetappe der OstalbHorseTour...

Dennis Pollet auf Don Ny trug mit zum vierten Platz seines Jugend-Teams Kreissparkasse Ostalb bei, bei der Jugendetappe der OstalbHorseTour…

Kathrin Heider auf Logan de Noblat im M-Springen... Leider hatte sie es nicht ins Stechen geschafft..

Kathrin Heider auf Logan de Noblat im M-Springen… Leider hatte sie es nicht ins Stechen geschafft..

Unser Parcoursdienst im letzten Springen... Wenn es mal nichts zu tun gab, wurde auch viel geredet...

Unser Parcoursdienst im letzten Springen… Wenn es mal nichts zu tun gab, wurde auch viel geredet…

 

Noch einmal ein herzliches Dankeschön an unsere fleissigen Helfer und Helferinnen, die beim Turnier stark schwitzen mussten! Ohne sie wäre so ein Turnier nicht möglich! Dasselbe Dankeschön geht an die Sponsoren, denn auch ohne Sponsoren ist so eine tolle Veranstaltung nicht möglich!

 

Hier der Bericht, den die Zeitungen erhalten haben:

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) – Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete vom 9. bis zum 10. Juli ein großes Springturnier. An zwei Tagen wurde dem Publikum hervorragender Pferdesport gezeigt.

Durch sehr hohe Teilnehmerzahlen aus weitem Umkreis wurde den zahlreichen Gästen ein vielseitiges und unterhaltsames Programm gezeigt. Die Leistungen der Teilnehmer waren sehr gut, was sich in den teilweise hohen Noten widerspiegelte.

Parallel zu den Springprüfungen auf dem Reitplatz fanden am Samstag und Sonntag Prüfungen für den Reiternachwuchs in der Halle statt. Am Samstag waren dies der Reiter-Wettbewerb und der Springreiter-Wettbewerb, die beide auch zur Wertung der Kids-Tour zählen. Die erste Etappe hierzu fand im April auf dem Jugendturnier in Heuchlingen statt, die beiden folgenden waren im Juni in Zöbingen und in Hülen. Nach Röhlingen findet das Finale für Dressur und Springen am 24. Juli in Schwäbisch Gmünd statt. Die Teilnehmer können die Teilnahme an Lehrgängen und eventuell einen Platz in der Fördergruppe des PSK „gewinnen“. Höhepunkt am Samstag Abend war die erste Etappe der ostalbHORSEtour, bei der in diesem Jahr fünf Team um den Sieg kämpften.

Auch die Reiter des gastgebenden Vereins konnten punkten. Denis Abele konnte auf seinem Riko mit der Wertnote 6,4 im Reiter-Wettbewerb Platz drei erreichen. Seine Vereinskollegin Rebecca Pöschl kam mit Special Ashley auf Platz vier mit der Wertnote 6,6. Katja Bango erreichte mit ihrem Syrius im Stilspringwettbewerb mit der Wertnote 8,4 Platz zwei und Katja Vaas siegte im A-Springen mit ihrer Carissma in der schnellsten Zeit und war fehlerfrei.

Der Sonntag war der Tag des großen Springreiter-Finales und der Tag der Jüngsten. Es fanden Springprüfungen bis zur Klasse M mit Stechen statt, die Führzügelklasse für Jüngsten und der Caprilli-Wettbewerb.

Auch am Sonntag fanden sich Röhlingen Reiter unter den Platzierten. Anna-Sophie Brenner kam mit ihrer Quintaira auf Platz sechs im Punktspringen Klasse L und im Zeitspringen Klasse L auf Platz acht. In der Führzügelklasse war der Reiternachwuchs des Vereins erfolgreich. Lia Maierhöfer und Lukas Bittner kamen auf Amigo jeweils auf Platz drei, Heiko Abele erreichte auf Riko Platz vier.

Der Sonntag verfügte über mehrere Höhepunkte. Am frühen Nachmittag fand die erste Etappe der ostalbHORSEtour der Junior-Mannschaften statt. In einem spannenden Duell setzte sich schliesslich das Junior-Team Autohaus Kaufmann an die Spitze. Höhepunkt am Sonntag Nachmittag war das große M-Springen mit Stechen. Dies konnte Sarah Pfeifer vom RV Lorch auf Cash für sich entscheiden. Das Turnier war für alle ein voller Erfolg. Toller Pferdesport mit guter Atmosphäre das ganze Wochenende und das Wetter machte auch mit. Strahlender Sonnenschein das ganze Wochenende.

 

Die OstalbHorseTour bekam noch getrennte Berichte:

 

Die Jugend-Etappe:

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Die OstalbHorseTour besteht nun seit 2004 und der Auftakt fand am vergangenen Wochenende in Röhlingen statt. Am Sonntag fand die erste Junior-Etappe statt.

Neun Junior-Teams sind in diesem Jahr am Start und kämpfen wie die Großen um eine möglichst gute Platzierung, um am Ende auf dem Siegertreppchen zu stehen. Erneut haben die Junioren dieselbe Anzahl an Stationen zu absolvieren, wie die Großen. Auch sie müssen in Jagstzell und Heuchlingen noch einmal an den Start. Im Unterschied zu den Großen springen die Junioren über Hindernisse der Klasse A mit zweierlei Schwierigkeitsanforderungen. Nach den ersten beiden Teamreitern wird etwas erhöht für die anderen beiden Teamreiter. Aber erst der vierte und letzte Reiter entscheidet auch hier alles. Nach dem letzten Starter wird das Streichergebnis abgezogen und nun wendete sich das Blatt. Zum Schluss waren mit den Streichergebnissen drei Teams fehlerfrei, die sich nur durch die Zeit unterschieden. Sieger wurde das Jugend-Team Autohaus Kaufmann. Sie hatten die schnellste Zeit. Platz zwei ging an das Jugend-Team Reitsport Blank, nur knapp geschlagen, und Platz drei an das neue Jugend-Team PSK Fördergruppe. Die Wettkämpfe waren spannend bis zuletzt und das zahlreiche Publikum fieberte mit jedem Reiter mit. Weiter geht es 6. und 7. August in Heuchlingen.

 

Die “Großen”:

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Die OstalbHorseTour besteht inzwischen seit 2004. Auftakt der Springserie war beim Springturnier in Röhlingen am Samstag, 09. Juli.

Das Springturnier am vergangenen Wochenende war Schauplatz der ersten Etappe der OstalbHorseTour. Die beliebte Springserie war in diesem Jahr das erste Mal in Röhlingen zu Gast und fand auf dem neuen Terra-Tee-Sandplatz beste Turnierbedingungen vor. Am Start waren fünf Teams, die alle um den begehrten Platz auf dem Siegertreppchen kämpften. Den Anfang machten die Reiter, die in der Kategorie L starteten, dann folgten die Reiter der Kategorie M. Aus jedem Team mussten je zwei Reiter über die Hindernisse der betreffenden Kategorie springen. In Röhlingen wurden die Teams vor dem Springen im Pickups des Autohauses Funk in Abtsgmünd vorgestellt. Dazu gab es die passende Teammusik.

Nach dem ersten Umlauf lag das Team Reitsport Blank vor dem Team Ipf- und Jagstzeitung. Nun ging es in den zweiten Umlauf. Von jedem Team startete nur ein Reiter in jeder Kategorie und es gab kein Streichergebnis mehr. Jeder Fehler zählte. Die besten Nerven hatte an diesem Tag das Team Köder und Partner Nürnberger Versicherung. Sie siegten knapp mit nur einem viertel Fehler Unterschied vor dem Team Ipf- und Jagstzeitung. Der Endstand nach der ersten Etappe in Röhlingen sah so aus: Platz eins Team Köder und Partner Nürnberger Versicherung, Platz zwei Team Ipf- und Jagstzeitung, Platz drei Team Reitsport Blank, Platz vier Team Thomas Bauer, Platz fünf Team Autohaus Funk und Platz sechs Team Radio 7. Die zweite Etappe wird vom 5. bis 7. August in Jagstzell sein, die dritte Etappe dann eine Woche später, vom 12. bis 14. August in Heuchlingen. Es wird spannend bleiben, den jedes Team will gewinnen. Sieger des Jahres wird, wer die meisten Punkte auf den drei Etappen sammeln kann.