Nur eine Woche nach dem heißen Wochenende der süddeutschen Meisterschaften ging die Reise der Volti-Gruppe nach Bad Wurzach. Da Voltigierturniere nicht so dicht gesät sind, muss man eine weite Anreise oft in Kauf nehmen.
Trüb und regnerisch war es an diesem Tag und das kam Michel offenbar entgegen. Morgens stand zunächst die Pflicht der L-Gruppen an. Kraftvoll und energisch galoppierte er seine Runden und die Mädels konnten ihre Übungen sehr gut turnen. Auch das bisher noch wackelige Stehen war deutlich verbessert.
Die nun folgende Pause nutzte man nicht nur zum Mittagessen, sondern auch gleich zur Videokorrektur.
Anschließend gingen Natalie Mohr und Larissa Gösele im Einzel an den Start. Auch sie konnten sich voll auf Ihre Übungen konzentrieren. Natalie erreichte mit kleinen Abzügen in der Kür ihre bisher höchste Wertnote von 7,5 und wurde vierte bei den S-Einzel. Larissa leistete sich unnötige Abzüge in der Mühle und wurde mit 6,3 fünfte in Klasse M. Amelie Grundler verzichtete auf ihren Start im Einzel und holte gemeinsam mit Jana Rathgeb den in Ulm verpassten Auftritt im Doppel nach. Trotz eines kleinen Wacklers konnten die Beiden gleich bei ihrem ersten Start im Doppelvoltigieren den Sieg mit nach Hause nehmen. Da waren Überraschung und Freude natürlich groß. Weitere Starts sind momentan leider aufgrund eines fehlenden zweiten turniereinsetzbaren Pferdes nicht möglich.
Auch die abschließende Kür der Gruppe gelang ordentlich, wenn auch nicht ganz fehlerfrei. Trotzdem war eine weitere Steigerung zu den vorhergehenden Turnieren möglich. Mit 5,369 nur knapp an der Aufstiegsnote vorbei, belegte die Mannschaft den zweiten Platz.