ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am Donnerstag, 10. November fand in Röhlingen das Martinsfest des Kindergarten St. Peter und Paul in Röhlingen statt. Die Kinder zogen singend in einer langen Prozession vom Kindergarten zur Reithalle des Reit- und Fahrvereins Röhlingen, angeführt vom St. Martin zu Pferd, dem Bettler und vielen Fackelträgern. Dort erwarteten sie schon die Eltern, Großeltern und Geschwister. Pfarrer Anton Forner erinnerte an die Bedeutung des Martinsspiels. Der Kindergarten Röhlingen führt dieses Martinsspiel schon seit vielen Jahren mit einem berittenen St. Martin aus den Reihen des Reit- und Fahrvereins Röhlingen auf. In diesem Jahr war wieder Rainer Abele auf seinem bewährten Riko der St. Martin. Den Bettler spielte Peter Higler aus Rötlen. Er hatte mit diesem Martinsumzug seine Schuld aus dem letzten Narrengericht eingelöst. Er war dazu verurteilt worden, dafür zu sorgen, dass es in Röhlingen wieder einen Martinsumzug mit Pferd geben soll. Das hatte er mit Bravour erfüllt und sogar selbst vollen Körpereinsatz gezeigt.
Nach dem Martinsspiel gingen die Kinder mit St. Martin und ihren Laternen zu einer zweiten Runde. Anschließend ging es zurück zur Reithalle, dort warteten auf die Kinder gebackene Martinsgänse, für alle gab es Glühwein, Punsch, Leberkäsweckle und andere leckere Sachen. Zur Unterhaltung spielte der Musikverein Röhlingen.

Vom Kindergarten ging es mit Umzug in die Reithalle. Hier kommen sie gerade zum Tor herein..

Bei der Mantelteilung…

Und hier noch beim Umzug durchs Dorf..