Vorbereitungen Reitturnier

Unser Turnier naht mit großen Schritten und natürlich gibt es noch viel vorzubereiten.

Schon am 10. Juni haben Manuel, Georg, Gebhard und ein Team von Helfern angefangen.

Der schöne, aber leider inzwischen morsche Holzstamm wurde entsorgt…

Die Pfosten für die Abreiteplätze wurden alle sortiert und mühevoll aus dem Gebüsch gerettet. Fein säuberlich aufgereiht warten sie nun auf ihren Einsatz.

Alle Arbeiten kann man leider nicht einfangen, vieles läuft im Hintergrund. Ein kleiner Eindruck ist hier immer wieder zu finden…

 

Am 15. Juli hat Manuel mit einem kleinen Team unter anderem Pfosten gerichtet, Gatter gekürzt und gestrichen…

Die Gatter fürs Turnier…

 

Am 17. Juli haben wir Gebhard entdeckt: Er hat hinter der Halle aufgeräumt und das alte Holz weggebracht…

Die blauen Tonnen hat er wieder schon ordentlich an der Halle gestapelt…

Sieht wieder richtig schick aus…

 

Der Hauptteil der Arbeiten war am 22. Juli, dem Arbeitstag.

Hier ein kleiner Einblick, wir haben nicht alle Arbeiten erwischt, aber ziemlich viele…

Gebhard haben wir entdeckt, als er ein großes Loch buddelte…

Hier ist schon der Platz für das Zelt abgesteckt…

Josef und Gebhard rollen einen langen Schlauch aus…

Hier ist schon eine Gruppe an der langwierigsten Arbeit, der Unkrautentfernung im Reitplatz…

Mit diesen Holzpfosten wird der Abreiteplatz eingegrenzt…

Hier ist eine alte Pflugschar hinter den Traktor gespannt…

Gebhard fährt den Traktor, Martin beschwert die Pflugschar, Andrea stützt ihn Abend Josef lenkt das gute Stück…

In die lange Spur wird die blaue Leitung verlegt. Sinn und Zweck des Ganzen: Der Entnahmepunkt der Wassers aus der Leitung wird näher zum Zelt verlegt, man benötigt viel weniger Schlauch oberhalb der Erde…

Mit Georgs tollem Laster werden die Pfosten für die Abreiteplätze in die Erde gedrückt..

Sieht richtig professionell aus…

Die Spur, die mit der Pflugschar gelegt wurde, wird, nachdem der Schlauch drin ist, ganz einfach wieder verschlossen…

Anna hatin der Zwischenzeit den Richterturm gereinigt und die Fenster geputzt…

Die ersten Blumen sind auch schon da..

Schilder und sonstige Kleinigkeiten liegen auch schon parat…

Auch die Halle ist schon aufgeräumt…

Loreen hat alles gesaugt…

Alles blitzt wieder, der Staub ist weg…

Hier gab es noch weitere Arbeiten an der Wasserleitung…

Sandra, Inga und Alexandra haben die Stangen aus der Reithalle schon parat gelegt.. (in der Halle auf den Hänger laden, zum Platz fahren, dort ausladen…)

Gebhard deckt noch immer den blauen Schlauch zu..

Sandras Freund Lukas hat für alle Helfer eine Runde Eis spendiert. Stellvertretend für alle hier Gebhard.. Vielen Dank, Lukas!

Hier sieht man den nächsten Trupp beim Unkraut entfernen…

Gebhard legt die letzten Grasstücke wieder zurecht…

Die Pflugschar ist vielseitig einsetzbar… Nun wird mit der Pflugschar das Unkraut auf dem Reitplatz locker gerissen… Danach muss man es “nur noch” einsammeln…

Die letzten Hindernisfänge aus dem Container werden auf den Hänger geladen…

Der Container ist fast leer

Mit dem Traktor wird der Boden vom Schlauch wieder festgedrückt… Martin beschwert den Traktor…

Rainer kommt mit Betonplatten..

Das orange Rohr muss an das Loch angepasst werden..

Erst mal muss das Loch groß genug sein…

Unsere “Mädels” haben in der Zwischenzeit den Container gesäubert, von Staub, Dreck und Spinnen befreit..

Mit diesen Eimern werden wieder die Hindernisse gekennzeichnet. Mit Wasser gefüllt trotzen sie auch dem Wind.

Im Reiterstübchen ist der große Tisch auch schon parat..

Auch hier wurde fleissig geputzt..

Das Unkraut am Reitplatz ist leider, auch mit Hilfe des Pflugs, eine endlose Geschichte…

Die Abreiteplätze sind inzwischen vorbereitet, mit Band wird die Absperrung gesichert…

Georg hat die Hecke noch gestutzt…

Josef passt das orangene Rohr an..

Hier werden die restlichen Arbeiten erledigt…

Die ersten Vorarbeiten für das Richterhäusle…

Tanja hat sich um die Verpflegung der vielen Helfer gekümmert. Es gab Leberkäse mit Kartoffelsalat und Wecken. Hier ist nur ein Teil der Helfer zu sehen, es waren diesmal weit über 20 Helfer! Vielen Dank!

Bis zum Abend sah es so aus: Das Gras war entfernt…

Die Hindernisse für das Turnier stehen parat…

Hier sieht auch alles ordentlich aus.. Gebhard hat schon mal das Gras, das der Rasenmäher nicht erwischt, da es für den Rasenmäher an der falschen Stelle steht, mit der Motorsense gestutzt…

Der Platz für das Zelt…

Von der Verlegung des Schlauchs ist fast nichts mehr zu sehen…

Die Abreiteplätze sind fertig..

Diese Betonplatte schützt den Wasseranschluss, bis er gebraucht wird…

Die Absperrung geht bis zum Turnierplatz, damit die Reiter sicher vom Abreiteplatz zum Turnierplatz kommen…

Wir haben nicht alle Helfer “erwischt”, aber noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle!

Das stand abends noch in der Halle und wartet auf seinen Einsatz am Turnier…

 

Am Dienstag, 25. Juli war der nächste, große Arbeitstag. Der Zeltaufbau stand an…

Elena und ihre Mutter haben Blumen für den Blumenschmuck am Turnier besorgt…

In der Halle steht noch alles… Teilweise müssen die Blumenkästen noch bepflanzt werden…

Draußen regnete es in Strömen, aber das Zelt musste dennoch aufgestellt werden… Kurz nach fünf war das Zelt da… Und einige Helfer waren da und trotzten dem Regen…

Mit viel Man-Power wurde das Gerüst aufgestellt… (diesmal waren fast nur Männer als Helfer da..)

Aber alle wusste, wo sie anpacken sollten…

Wie man sieht, klappt die Zusammenarbeit super!

Noch die letzten Verstrebungen einziehen..

Und alles ordentlich festzurren…

Dann kommt das Dach drauf…

Auf einer Seite guckt eine Mannschaft, dass alles gerade läuft und schiebt..

Auf der anderen Seite ziehen ein paar kräftige Männer das Dach rüber..

Innen wird schon das Zelt sturmfest gemacht und mit Nägeln verankert…

Innerhalb von relativ kurzer Zeit ist schon das Dach fast fertig…

Nach etwas über einer Stunde ist das Dach von Zelt drauf, hier wird noch mit voller Man-Power das letzte Stück hinübergezogen…

Noch noch die Seitenteile einfügen…

Die Seitenteile auf Stangen einfädeln und aufhängen…

Dann ist das Zelt fast fertig…

Simon bringt den Zeltboden… Wegen des Regens hat er praktisch gedacht: Nicht durch den Regen die Platten schleppen, er fährt sie und Zelt..

Der Zeltboden ist im Trockenen. Während ein Teil der Helfer noch letzte Handgriffe am Zelt erledigt, muss jetzt der Boden noch verlegt werden…

Hier sieht man erste Verlegearbeiten…

Um halb sieben abends stand das Zelt und die ersten Platten vom Zeltboden waren schon verlegt…

Das Wetter war leider nicht auf Seiten der Helfer, er regnete ständig. Gut, dass der Zeltboden im Trockenen verlegt werden konnte…

 

Trotz Regen haben unsere fleissigen Helfer durchgehalten und noch bis spät abends gearbeitet.

So sah das Ganze dann am nächsten Morgen aus:

Die ersten Absperrungen sind schon angebracht…

Zum Zelt ist auch das Küchenzelt aufgestellt…

Im Küchenzelt liegt ebenfalls Zeltboden…

Und das große Zelt ist komplett mit Zeltboden ausgelegt, der inzwischen sogar schon trocken ist..

Aus diesem Hahn gibt es am Turnier Wasser für die Pferde…

 

Am Mittwoch, 26. Juli ging es weiter…

Die Blumen für die Deko warten geschützt in der Reithalle auf ihren Einsatz…

Hier eine kleine Nahaufnahme…

Grill und verschiedene Küchenutensilien sind schon vorbereitet…

Heike Eckert und Katja Vaas haben sich Reiterstübchen, Klos und Flur vorgeknöpft…

Alles wird ordentlich gewienert…

 

Am Donnerstag, 27. Juli ging es weiter…

Der Getränkewagen steht schon bereit…

Die ersten Sponsorenhindernisse sind auch schon da…

Gebhard und Josef haben die Theke geholt und stellen sie auf…

Hier gibt es am Wochenende das leckere Essen…

Die Platten werden akkurat eingehängt und am Ende festgeschraubt…

Es gibt auch zahlreiche Zwischenböden…

 

Am Freitag, 28. Juli ging es an den Endspurt…

Der erste Ausstellungshänger ist schon da…

Der Thekenbereich nimmt so langsam Gestalt an…

Die ersten Küchengeräte werden gerade gebracht… Gebhard hilft beim Ausladen…

Das ist der erste Teil…

Gebhard hat auch schon die Garnituren geholt. Die müssen noch aufgestellt und mit Tischdeko versehen werden…

Der Getränkewagen steht an seinem Platz beim Zelt…

In Rötlen stehen schon die Schilder für die verkehrsrechtliche Anordnung. Die müssen auch noch aufgestellt werden…

Im Reiterstübchen sortiert Anna die Ehrenpreise. Bis zum späten Abend wird gearbeitet, damit bis zum Turnierstart alles bereit ist.

Das war der Zwischenstand am Samstag Früh:

Die Spülmaschine steht parat

Hier wartet der Grill, alles ist mit abwaschbaren Tischdecken abgedeckt…

Die ersten Helfer sind schon da, Frühstück vorbereiten..

Das ist unsere Getränkekarte..

Das ist die Speisekarte…

Tische und Bänke sind aufgestellt…

Brezeln und belegte Wecken sind zum Frühstück vorgesehen

Draußen stehen vor dem Getränkewagen Stehtische…

Die ersten Kuchen sind auch schon da..

Josef und Peter sperren ab, wo nicht geparkt werden soll…

Ein Lautsprecher hängt hoch in der Luft…

Die Technik ist oben im Richterturm…

Hier sitzen Richter und Schreiber…

Jede Menge Schilder, inclusive verkehrsrechtlicher Anordnung sind aufgestellt…

In der Halle ist der Platz für Richter und Schreiber ebenfalls vorbereitet..

Im Reiterstübchen hat Anna die Ehrenpreise und Schleifen vorbereitet…

Eine leere Box wartet in der Halle…

Der erste Parcours steht schon…

Jürgen Zappe hat wieder die Meldestelle, er ist auch schon ganz Früh da…

Noch ist alles leer, aber schon top eingerichtet.