ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) – Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete am 3. Oktober ein Voltigierturnier. Trotz Corona-Virus konnte dieses Turnier stattfinden.
Seit vielen Jahren steht bei den Voltigierern der 3. Oktober im Kalender mit dem Voltigierturnier in Röhlingen. Trotz der Corona-Krise hat der Reit- und Fahrverein Röhlingen das Turnier unter besonderen Bedingungen veranstalten können. Schon in der Ausschreibung waren die besonderen Corona-Bestimmungen erkennbar. In diesem Jahr durften nur die Pflicht-Übungen einzeln auf dem Pferd gezeigt werden, die beliebten Kür-Übungen, bei denen zwei oder drei Voltigierer auf dem Pferd gemeinsam turnen, mussten in diesem Jahr leider ausfallen. Das Voltigierturnier in Röhlingen ist dieses Jahr eines von ganz wenigen Voltigierturnieren überhaupt. Daher kamen die Voltigierer auch aus weitem Umfeld angereist. Die Leistungen der Teilnehmer waren sehr gut, was sich in den teilweise hohen Noten widerspiegelte.
Zu Beginn des Tages gab es eine Pflicht-Voltigierprüfung für Schrittgruppen, die der gastgebende Verein für sich entscheiden konnte. Trotz widriger Umstände, da das normale Voltigierpferd verletzungsbedingt ausgefallen war und ein Ersatzpferd lief, konnten sie mit ihrem Können überzeugen. Es folgten Pflicht-Voltigierprüfungen für Galoppgruppen und für Gruppen von A bis M. Zwischendurch gab es noch verschiedene Einzelvoltigierwettbewerbe.
Wegen des Coronavirus und den damit verbundenen besonderen Bestimmungen gab es Siegerehrungen nicht mit den ganzen Voltigiergruppen, sondern nur mit den Longenführern. Die Ehrenpreise und Schleifen bekamen die Voltigierer von ihren Longenführern überreicht.
Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat den Mut der anderen Vereine, die in diesem schwierigen Jahr Turniere veranstaltet haben, in die Hallensaison mitgenommen.
Die Röhlinger freuten sich sehr über die großen Erfolge ihrer Voltigierer. Von den anderen Voltigierern aus dem Ostalbkreis waren die Voltigierer aus Zöbingen in den vorderen Rängen zu finden.
Der Lohn für die Voltigierer waren Schleifen für die Teilnehmer und schöne Ehrenpreise. Auch die Pferde und Longenführer wurden nicht vergessen.
Teilnehmer und Zuschauer genossen die gemütliche Atmosphäre. Das Turnier war für alle ein voller Erfolg. Toller Pferdesport mit super Atmosphäre, trotz Maskenpflicht.
Hier findet Ihr die Ergebnisse
Hier einige Impressionen:








































Tanja hat den ganzen Tag wieder als Sprecherin fungiert, Manuel war überall im Einsatz, Martin war am Grill und bei den Pommes und zahlreiche andere Helfer und Helferinnen haben zum Gelingen unseres Voltiturnieres beigetragen. Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer!