ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) – Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete am 4. Oktober ein Jugendturnier. Trotz Corona und den damit verbundenen Einschränkungen wurde hervorragender Pferdesport gezeigt.
Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hatte dieses Jahr wegen des Corona-Virus sein großes Sommerturnier absagen müssen. Um wenigstens den Kindern und Jugendlichen dieses Jahr auch noch die Gelegenheit zu einem Turnierstart zu geben, hatte sich der Verein kurzfristig noch für ein Jugendturnier entschieden. Die jungen Reiter und Reiterinnen nutzten gerne die Gelegenheit, dieses Jahr noch auf einem Turnier zu starten. Aus allen Ecken des Ostalbkreises reisten die Teilnehmer an und sogar aus Wassertrüdingen waren Teilnehmer angereist. Die wenigen Turnier in diesem Jahr waren meist nur für die erfahrenen Reiter und nicht für den Reiternachwuchs.
Reiterwettbewerb, Führzügelklasse, Springreiterwettbewerb, Springwettbewerb und Dressurwettbewerb standen auf dem Programm. Alle waren eifrig dabei und hielten sich auch brav an die besonderen Corona-Bestimmungen.
Vom gastgebenden Verein Reit- und Fahrverein Röhlingen konnte Denis Abele auf Caretina einen Sieg im Reiterwettbewerb für sich verbuchen, seine Vereinskollegin Lia Maierhöfer kam auf Amigo in dieser Prüfung auf Platz drei und Nina Sandhöfner belegte auf Dressage Royal Junior in dieser Prüfung Platz sechs. In der Führzügelklasse erreichte Luci Maierhöfer auf Lilly Platz zwei. Anna Gloning kam auf Annicard im Stilspringwettbewerb auf Platz sieben.
Von den Vereinen im Ostalbkreis waren außerdem besonders Heuchlingen, Jagstzell und Rindelbach sehr häufig in den Ergenislisten der erfolgreichen Reiter zu finden.
Das Turnier war für alle ein voller Erfolg. Toller Pferdesport mit guter Atmosphäre das ganze Wochenende. Das Wetter war sonnig, aber etwas kühl, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Hier findet Ihr die Ergebnisse.
Hier ein paar Impressionen:





























Am Vortag haben unsere fleissigen Helfer alles vom Voltiturnier aufgeräumt und für das Jugendturnier vorbereitet. Am Turniertag waren alle fleissig am Helfen, egal ob als Schreiber, Parcoursdienst, bei der Bewirtung, als Sprecher oder bei den vielen anderen Tätigkeiten. Und nach dem Turnier haben unsere Helfer alles wieder aufgeräumt, damit der normale Reitbetrieb weitergehen kann. Vielen Dank an den unermüdlichen Einsatz unserer fleissigen Helfer! Ohne Euch wären solche Veranstaltungen nicht möglich! Auch geht der Dank natürlich an unsere Sponsoren, die es uns ermöglichen, die Teilnehmer am Ende mit Preisen zu versorgen! Ohne Sponsoren geht heute leider auch nichts mehr.