Im Verein ist trotz Corona dank sinkender Zahlen endlich wieder etwas Normalität eingekehrt. Am 17. und 18. Juli dürfen wir dieses Jahr auch wieder ein Turnier auf der Anlage abhalten. Wie immer ist dazu einiges vorzubereiten. Durch Corona sind viele Arbeiten liegengeblieben und die Anlage muss wieder auf Hochglanz poliert werden.
Hier ein paar Impressionen vom Arbeitstag am 10. Juli:
So sah der geplante Abreiteplatz am 9. Juli nach dem vielen Regen aus. Ob der am Turnier nutzbar ist?Das Wasser floss glücklicherweise schnell ab, am 10. Juli sah es schon wieder so aus…Die Utensilien für das Gelassenheitstraining am Freitag Abend sind schon in der Halle nach oben gebracht worden…Loreen kämpft gegen den Staub in der Halle, man merkt an allen Ecken, dass zwei Arbeitstage ausgefallen waren…Mit vereinten Kräften und mit Traktor wird dem überflüssigen Grün zu Leibe gerückt…Der Zahn der Zeit hat an der Absperrung genagt, Gerd und Josef reparieren das Übel…Gebhard rückt dem Grün innerhalb und ausserhalb des Reitplatzes mit der Motorsense auf den Pelz. ..Bis zum Abend war der Reitplatz entgrünt und wieder schick…… und auch der Weg um den Reitplatz herum ist ordentlich, ohne Gras und ohne Dreck…Den Hang hat Gebhard schon gut gestutzt..Mit vereinten Kräften wird der neue Pfosten reingeschlagen….Jetzt muss Josef nur noch ein paar Schrauben setzten, fertig…Familie Wiedenhöfer holt Gartenwerkzeuge, um das gemähte Grün um den Reitplatz zusammenzurechen…Josef mäht schon wieder mit dem Rasenmäher… Matthis löst ihn später ab…Das gestutzte Grün hinter der Halle von den Hecken muss auf den Hänger…Josef macht die Einfahrt schön ordentlich und entfernt den Schlamm, der sich in einigen Regenperioden angesammelt hat…Wolfi kam mit einem praktischen Mulchgerät und hat damit sehr viel Grün gebändigt…Martin räumt die ganzen Hindernisse aus dem Container…Peter holt den Mist und entsorgt diesen…Alisha und Loreen kämpfen immer noch mit dem Staub in der Halle, Alisha hat inzwischen einen Staubsauger von Georg…Hier geht es dem Grün mit einer großen Heckenschere an den Kragen…Der Hänger ist schon voll. Also schieben ihn Georg und Lukas schnell zum Grünmüllcontainer und leeren ihn dort.Alisha putzt die Fenster im Reiterstübchen…Die Fänge unserer alten Hindernisse sind super in Verwendung. Da wir das Gelände coronakonform absperren müssen, finden sie hier sinnvollen Einsatz…Das Mulchgerät von Wolfi hat leider viel Schlamm abbekommen, der muss jetzt wieder ab…Der Tisch ist zum Mittagessen gedeckt, mit genug Abstand…Julia, Alisha und Loreen putzen immer noch Fenster vorm Mittagessen…Gemütliches Mittagessen mit Abstand. Es gab Wienerle, gerauchte Bratwurst und Paprikawurst mit Weckle..Bis zum Abend war es hinter der Halle wieder ordentlich..Auch an der zweiten Seite war alles bereit fürs Turnier…Am Turniersamstag ist auf dem großen Platz Dressur. Für Dressur brauchen wir immer ein Richterhäuschen. Rainer hat ein schickes Häuschen gebaut und hier auf den Platz gestellt. Geholfen hat sein Sohn Heiko und Firma Binz hat einen Teil gesponsert.So sieht das Häuschen von vorne aus. Ein paar Kleinigkeiten wie Tür und ähnliches fehlt noch, aber es ist auch so schon schick!Hier ist der Platz vorbereitet für die Hindernisse..
Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer, die an diesem Tag so viel geleistet haben!
Was man leider nicht sieht, sind die vielen Arbeiten, die ganz heimlich, still und leise daheim von unseren Helfern geleistet werden! Auch denen ein herzliches Dankeschön!
Am 12. Juli sah es dann so aus:
In der Halle stand noch der Staubsauger, aber die Halle strahlte wieder!Gebhard hat vor der Halle noch das Grün gestutzt. Die letzte Grünfläche, die noch nicht gerichtet worden war..Eigentlich war geplant, am Dienstag Abend, 13.Juli, das Dressurviereck aufzustellen. Durch den ständigen Regen wurde es bisher so gelöst…Es ist zumindest das Viereck abgesteckt…Den Durchgang zur Halle hat Gebhard klammheimlich zwischendurch freigeschnitten..Am Mittwoch Früh waren in der Halle schon die Utensilien für das Turnier vorbereitet…Am Donnerstag waren schon die ersten Sponsorenhindernisse da…Am Donnerstag Abend hat Kevin Pollet seinen Event-Truck gebracht. Noch kann er nicht in die Wiese, der Regen die letzten Tage war zu viel…Hier stehen weitere Utensilien im Hänger bereit. Unter anderem fehlt für die Küche noch ein kleines Zelt..
Die Vorbereitungen in diesem Jahr sind unter stark erschwerten Bedingungen. Es gab sehr viel Regen, teilweise mit Hochwasser und Starkregen, was natürlich den Wiesen zwar gut tut, aber eine Nutzung dieser erschwert. Den Abreiteplatz für das Springen am Sonntag musste man schon aus diesem Grund in die Halle verlagern.
Bis zum Abend sah das Ganze dann so aus:
Das Dressurviereck wurde aufgebaut in einer Regenpause…Und der Eventtruck steht schon an seinem vorgesehenen Platz…
Am Freitag ging es in den Endspurt. Die Bilder zeigen den Stand von Nachmittag bis etwa 17Uhr…
Georg und Josef holen die Spüle aus der Halle…Hier wurde schon abgesperrt…Unten wird der Eventtruck und das Küchenzelt aufgebaut…Der Truck hat sehr viele Finessen, sogar ein Bildschirm und Musik wird hier geboten…Das Küchenzelt ist klar zum Einräumen… Auch Zeltboden ist drin, was bei den derzeitigen Niederschlagsmengen sehr sinnvoll ist…Der Abreitebereich für die Dressur ist auch schon abgeteilt…Jürgen Zappe richtet seine Meldestelle ein…Die Sägemehl-Reserve…In der Küche warten die Utensilien für die Bewirtung….Schälchen für Pommes oder Currywurst, Gewürze…Und natürlich Einmalhandschuhe zwecks Hygiene…Rainer hat inzwischen noch die Tür montiert…Andy Kopp richtet sich oben im Richterturm ein. Er unterstützt uns dieses Jahr als Sprecher, mit der Musik und der Zeitmessung…Jürgen hat sich schon fertig eingerichtet…Wir haben Tische und Bänke für die Gäste…Den Eventtruck kann man ringsum ausklappen. So kann man sich problemlos wie auf einer Tribüne unter Dach Getränke, Kaffee und Kuchen holen…Die Lautsprechen sind auch schon alle montiert…Rainer macht mit Heiko die letzten Handgriffe an dem Richterhäuschen…
Unser fleissiges Team arbeitet bis zum späten Abend, damit für das Turnier alles fertig ist!
So sah es am Samstag um 7Uhr aus…
Schilder für die Gäste waren angebracht…Der Reitplatz war toll geschmückt..Auch hier gab es Wegweiser…Hier war alles mit Ketten abgesperrt, wegen den Corona-Vorschriften…Die anderen Stellen wurden mit gelbem Flatterband abgesperrt…Hier ist unsere Einlasskontrolle…Wer schon im Truck werkelt und alles vorbereitet, ist Kevin…Die Abgrenzung zum Abreitebereich…Das Küchenzelt mit Stehtischen…Bis hinter den Truck reichen die Absperrungen…Ein kleiner Blick ins Küchenzelt…Unsere Karte…