Unter Sommerturnier

Am 17. und 18. Juli fand bei uns auf der Anlage ein tolles Turnier statt. Auch wenn wir mit vielen Erschwernissen zu kämpfen hatten (Corona, Hochwasser im Vorfeld, viel Regen..), das Turnier war ein voller Erfolg mit einer tollen Stimmung!

Hier findet Ihr die Ergebnisse.

Hier ein paar Impressionen vom Samstag;

Das war der Stand kur vor Turnierbeginn. Der Weg zur Halle ist für die Autos gesperrt…
Ein kleiner Blick auf das abgesperrte Turniergelände..
Rebecca kontrolliert am Einlass die Bescheinigungen…
Man kann auch die Luca-App zur Registrierung nutzen… weniger Papier…
Auf dem Abreiteplatz ist schon ganz viel los…
Sie sorgen für Frühstück, Kaffee und Kuchen…
Martin werkelt schon in der Küche…
Der Küchenbereich ist super eingerichtet…
Auf der improvisierten Theke stehen die Essensangebote…
Andrea bringt die restlichen Utensilien aus dem Reiterstübchen..
Die ersten Kuchen sind auch schon da…
Das erste Richterteam in der Hütte..
Sandra Sartor und ihr Gismo Grande im Dressurwettbewerb…
Das Team des Roten Kreuzes hat sich auch eine trockene Ecke gesucht…
Lia Maierhöfer auf Harry Potter im Dressur-Wettbewerb…
Sie wird genau beobachtet von Carmen, Inga und Helmut…
Josef und Birgit kämpfen mit den Hinterlassenschaften der Pferde…
Die nächste Gruppe Richter…
Ein kleiner Blick auf die Absperrung zum Abreiteplatz und die Plakate unserer Sponsoren. Im Hintergrund wird grad das Küchenzelt geöffnet…
Nina Sandhöfner auf Fennek kam im Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp auf Platz 5.
Ein Blick ins Küchenzelt, noch vor den Gästen…
Nina erhält ihre Schleife…
Luci Maierhöfer kam auf Lilly im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp ebenfalls auf Platz 5…
Lia Maierhöfer kam auf Amigo (wir kennen ihn als Hotte) im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp auf Platz 3…
Damit Anna nicht immer allein Schleifen tragen muss, hat Constanze ihren Mogli als Schleifenpony zur Verfügung gestellt. Ist doch richtig süß, der Kleine!
Das war die Richtergruppe bei den Führzügelklassen…
Nein, das ist nicht Rotkäppchen… Gebhard und Hildegard haben für die Verpflegung der Richter noch extra Salat gebracht…
Marlene Krieger mit ihrer Annabelle auf Fennek in der Führzügelklasse. Sie kam auf Platz 4.
Anita Rieger kam auf Lilly in der Führzügelklasse auf Platz drei. Führerin war Loreen. Anita freute sich besonders, denn es war der erste Turnierstart und sie hatte an diesem Tag ihren achten Geburtstag. Als doppelt Herzlichen Glückwunsch!
Annabelle bekommt ihre Schleife.. Carmen in ihrer Tätigkeit als Richterin, Anna ist wieder als Gratulant unterwegs und trägt die Schleifen…

Wie man sieht, war schon am Vormittag einiges los.

Am Nachmittag ging der Dressurteil weiter.

Kristin Friz auf Quit Playing F in der A-Dressur, sie kamen auf Platz 9..
Tanja Spaag-Wagner auf Quod Libet in der A-Dressur…
Elena Boschatzke auf Dressage Royal Junior (wir kennen ihn unter Otti) in der A-Dressur…
Kathrin Zappe wurde auf Falkenhof´s Maraschino Dritte in der A-Dressur…
Die Pommes sind wohl sehr lecker…
Inzwischen kümmert sich ein ganzes Team um die hinterlassenen Pferdeäpfel…
Georg kümmert sich um den Boden…
Marlene Krieger auf Willi Wunder in der L-Dressur…
Dr. Irene Walter auf Asterix in der L-Dressur…
Gerd kümmert sich um die Schubkarre mit den Pferdeäpfeln…
Loreen Epacher wurde auf Mefisto Zweite in der L-Dressur…
Richtig Schwung zeigt Mefisto hier…
Marlene Krieger kam mit ihrem Fantastischen Peter in der L-Dressur auf Platz drei.
Familie Abele hat auch in diesem Jahr wieder ihren Stand…
Vorstarter waren den ganzen Tag in wechselnder Besetzung im Einsatz. Hier ist Conny noch übriggeblieben…

Sobald die letzte Prüfung zu Ende war, hiess es schnell umbauen. Bis um sieben Uhr abends sah es dann so aus:

Hier ist der Eingang für die Springreiter…
Der Parcours ist komplett aufgebaut für das erste Springen… Der Eingang ist auch gekennzeichnet…
Die Hindernisse sind geschmückt..
Die Sponsorenplakate hängen und das Richterhäusle steht im Gras neben dem Platz..
Damit waren die Hindernisse gereinigt worden, Wasser mit Lappen und Handtuch zum Nachreiben..
Hier ist der Weg zum Abreiteplatz in der Halle..

Die drohenden Wolken, die auf den Bildern zu sehen sind, haben am Abend noch einiges an Wasser geregnet. Jetzt hoffen wir auf den Sonntag, da soll das Wetter sonnig und trocken sein.

Der Sonntag begann sehr sonnig und warm.

Hier ein paar Impressionen:

Der Eingang ist abgesperrt, damit alles korrekt abläuft und hier wirklich nur die Pferde durchgehen…
Das ist die andere Seite…
Andy Kopp (hier mit Manuel) ist dieses Wochenende bei uns im Einsatz. Am Samstag als Sprecher und für die Musik, am Sonntag war Tanja wieder Sprecher, Andy kümmerte sich um Musik und Zeitmessung.
Inga war am Sonntag am Einlass…
Diese Spendenaktion war an der Kasse der Küche ausgelegt…

Das Hochwasser, das in der Woche vor dem Turnier im NRW zugeschlagen hatte und sehr viel verwüstet hatte, hatte auch die Reit- und Turnieranlage Burg Blessen schwer getroffen. Michael Walter hatte kurzfristig eine Spendenaktion für die Anlage am Turnier organisiert und es kamen tatsächlich 250€ zusammen. Hier weitere Infos zur Spendenaktion. Hier noch ein paar Bilder dazu.

Dieses Jahr gab es “nur” einige Stehtische…
Hier wird noch Kuchen geschnitten…
Inga hat Gesellschaft von Josef bekommen… Das kleine Zelt braucht man heute nicht zur Regenabwehr, sondern als Sonnenschutz…
Martin ist am Sonntag schon sehr zeitig in der Küche am werkeln, bevor das Team komplett ist. So kann die Küche sehr zeitig warme Küche anbieten.
Der bisherige Kuchenvorrat…
Dr. Irene Walter startete mit ihrem Asterix in der Stilspringprüfung Klasse A* und in der Springprüfung Klasse L.
Früh übt sich… Carlotta sitzt bei Irene mit im Sattel, Maria läuft nebenher..
Hier ritten gestern noch die Dressurreiter ein auf ihren Abreiteplatz, heute ich hier der Ausritt für die Springreiter…
Im Truck gibt es auch Cocktails…
Klara und Leonhard in ihrem Stand…
Unser Parcoursdienst bei der Arbeit…
Sebastian Friz und sein Call me Rasmus starteten in der Stilspringprüfung Klasse A* und der Springprüfung Klasse A*..
Parcourschef Axel Rohrmuss hier mit Anna, die bis zur nächsten Siegerehrung etwas Zeit hat…
Christine Walter auf ihrem Calle Cool siegte überlegen in der Stilspringprüfung Klasse A*.
Katja Bango auf Carlos E startete auch in beiden A-Springen, in der Stilspringprüfung Klasse A* kam sie auf Platz 11.
Hier oben sind die Richter und Sprecherin Tanja…
Auch hier gibt es wieder viele Pferdeäpfel… Hier sammelt Wolfi sie ein…
Henri Konle startete auf Kalif von Risum ebenfalls in beiden A-Springen.
Dr. Irene Konle startete auf Belana M in beiden A-Springen. In der Springprüfung Klasse A* kamen die zwei auf Platz drei.
Hier erhält Christine ihre Schleife…
Schichtwechsel bei den Sanitätern…
Bettina Kübler startete auf Kyra im Stilspringwettbewerb…
Der Truck war gut besucht…
Ein Blick in unseren Richterturm. Andy war wieder Sprecher…
Anna-Sophie Brenner auf Sofar away, Siegerin des L-Springens…
Laura Murauer auf ihrer Calida P in der Springprüfung Klasse L, sie wurden fünfte.
Vom Balkon hat man tollen Überblick …
Unser Parcoursdienst…
Dr. Irene Walter auf Charonesse W. Sie starteten in der Springprüfung Klasse A** und in der Springprüfung Klasse L. Die Springprüfung Klasse A** konnten sie mit einer sehr schnellen Zeit gewinnen. Der Abstand zum Zweitplatzierten betrug fast vier Sekunden!
Laura Murauer auf ihrem Zweitpferd Cola M in der Springprüfung Klasse L.

Das hatte die Zeitung erhalten:

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) – Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete vom 17. bis zum 18. Juli ein großes Reitturnier. An zwei Tagen wurde dem Publikum hervorragender Pferdesport gezeigt.

Manuel Bühler, der erste Vorsitzende, freute sich, an dem Wochenende mit einem etwas verkleinerten Programm wieder viele Dressur- und Springreiter und vor allem Kinder und Jugendliche auf der Anlage begrüßen zu dürfen. Um alle Auflagen und Vorschriften erfüllen zu können, wurde nur der Sandplatz genutzt und keine Prüfungen fanden in der Reithalle statt. Zuschauer waren an diesem Wochenende nach heutiger Lage erlaubt. Diese mussten sich hierfür am Einlass zum Gelände registrieren, es waren jedoch keine Corona-Tests notwendig. 

Das diesjährige Turnier fand unter erschwerten Bedingungen statt. Zum einen gab es die speziellen Vorschriften wegen Corona, zum anderen regnete es in letzter Zeit sehr häufig, sogar am Samstag nieselte es immer wieder. Das brachte der Freude allerdings keinen Abbruch, alle freuten sich, endlich wieder einmal bei einem Turnier zu sein.

Der Samstag war der Dressur und den Jugendprüfungen gewidmet, der Sonntag gehörte den Springreitern.

Am Samstag fanden sich auch Reiter des gastgebenden Vereins Reit- und Fahrverein Röhlingen unter den Platzierten. Im Reiterwettbewerb kam Nina Sandhöfner auf Fennek auf Platz fünf, Lia Maierhöfer erreichte im Reiterwettbewerb auf Amigo Platz drei und ihre Schwester Luci auf Lilly Platz fünf. Besonders freute sich an diesem Tag Anita Rieger. Sie kam auf Lilly an ihrem ersten Turnierstart in der Führzügelklasse auf Platz drei und das an ihrem Geburtstag. In der A-Dressur kam Kristin Friz auf Quit Playing F auf Platz neun. In der L-Dressur kam Loreen Epacher auf Mefisto auf Platz zwei und Marlene Krieger auf Fantastischer Peter auf Platz drei.

Der Sonntag gehörte den Springreitern und die hatten viel mehr Glück mit dem Wetter. Am Sonntag strahlte die Sonne und freute Reiter, Veranstalter und Gäste. Christine Walter konnte gleich am Vormittag die Stilspringprüfung Klasse A* mit ihrem Calle Cool für sich entscheiden. Mit der überragenden Note von 8,0 setzte sie sich an die Spitze und wurde nicht mehr eingeholt. Ihre Schwester Dr. Irene Walter siegte in der folgenden Springprüfung Klasse A** mit fast vier Sekunden Abstand zum Zweitplatzierten auf Charonesse W. Mit ihrem Zweitpferd Belana M kam sie auch noch auf Platz drei. Im abschliessenden L-Springen, dem Höhepunkt des Sonntags, kam Laura Murauer auf Calida P auf Platz 5. Sie hatte die schnellste Zeit, aber leider war eine Stange gefallen. Gewonnen hatte das L-Springen Anna-Sophie Brenner von RFV Rindelbach auf der Stute Sofar away.

Die Teilnehmer kamen aus weitem Umkreis und boten den Gästen ein vielseitiges und unterhaltsames Programm. Die Leistungen der Teilnehmer waren sehr gut, was sich in den teilweise hohen Noten widerspiegelte.

In den Ergebnislisten fanden sich viele erfolgreiche Reiter und Reiterinnen aus der Region. Rindelbach, Jagstzell, Lippach und Zöbingen waren hier besonders oft vertreten.

Das Turnier war für alle ein voller Erfolg. Toller Pferdesport mit guter Atmosphäre das ganze Wochenende.